CP88 Trommelschieber wechseln?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.265 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Februar 2007 um 23:31) ist von TPO.

  • Hallo Leute,
    habe hier eine gebrauchte CP88 comp., die ein bisschen ruckelig läuft.

    Wenn man die Trommel rausnimmt, funktioniert alles super.
    Mit Trommel läßt sich der Hahn nur mäßig schnell spannen, auch DA läuft etwas hakelig. Werde als nächstes einen Satz neue Trommeln besorgen.
    Die Frage ist, ob der Trommelschieber auch mal gewechselt werden müßte. Er zeigt oben an der Spitze auf der Seite zur Trommel hin leichte Abnutzungsspuren von ca. 0,5mm Breite.
    Ist ein Wechsel empfehlenswert und wenn ja, wo bekommt man einen neuen Trommelschieber?

    Viele Grüsse und schönen Sonntag,
    Daniel

  • Schan mal bisschen geöhlt?
    Kann Wunder bewirken ...

    SO weit ich das von der (fast Baugleichen) Beretta 92 FS kennte ist das auseinandernehmen gar nicht so schwer (gibt sogar Videos von der Beretta wie sie zerlegt wird hier) ...
    Vielleicht ist auch wirglich nur etwas "Schmutz" im Systhem ...

    Du könntest ja mal ein Bild von der Trommel und dem Trommelschieber machen.

    Wo es diese Teile gibt kann ich dir leider nicht sagen ...

    MFG
    Julian Nold

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort!
    An fehlendem Öl liegt es nicht. Die Waffe ist innen optimal gefettet und die Trommel habe ich auch geölt.

    Wie gesagt treten die Probleme nur auf, wenn eine Trommel eingelegt ist. Ansonsten läuft der Mechanismus problemlos.

    Foto ist schwierig, zu verschwommen; man erkennt den Trommelschieber kaum darauf.

    vg Daniel

  • Zitat

    Original von blowpipe

    Ist ein Wechsel empfehlenswert und wenn ja, wo bekommt man einen neuen Trommelschieber?


    Ja, ist zu empfehlen.
    Ersatzteile gibts zum kleinen Preis von Umarex. Bei solchen Kleinteilen kostet es meist nur Porto.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Danke für die Antwort!

    ?
    Einfach an Umarex mailen, welches Teil laut Explosionszeichnung gebraucht wird (Trommelschieber=Nr.13) und die schicken das dann einfach und unkompliziert zu?
    ?

    vg Daniel

  • Die Trommeln sind aus einem weicheren Metall als der Trommelschieber. Also versuchs erstmal mit neuen Trommeln, die sollten eine Besserung bringen.

    Zudem empfele ich ein wenig Silikonöl...

    CU
    TPO