ersatzteile für WE-reihe? [bilderupdate]

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2007 um 21:02) ist von MC_ShreDDa.

  • Na Du bist mir ja ein Ei....

    Was für Teile meinst Du überhaupt und vor allem, für welche Waffe?

    Mit so ungenauen Angaben wird Dir hier wohl kaum jemand helfen können, geschweige denn wollen.

    Aber falls es um die Hi Capa gehen sollte, schau doch mal bei Stormtec rein.

    Gruß, Grim Reaper

    Dream as if you´ll live forever


    Live as if you´ll die today!

    -James Dean-

    Einmal editiert, zuletzt von Grim Reaper (15. Januar 2007 um 22:46)

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    weiß jemand ob man einzelne teile separat ordern kann?
    werde morgen mal bei sniper anrufen und schaun ob die evtl was machen können.


    Dazu kann ich ziemlich sicher sagen, dass in der Angelegenheit nichts zu machen ist. Ich hatte schon selbst bei Sniper wegen der feststehenden Schlittenfront einer WE Dragon angefragt (potentielles Umbauprojekt für Kompensator/Schalldämpferdummy). Ergebnis: Einzelne WE-Teile/Ersatzteile sind leider nicht verfügbar.

  • shit, dann hat sich das erledigt. :cry:
    bei genau dem teil um das es auch bei dir geht hat sich das gewinde nämlich zerschnitten, und die schraube ist noch ganz. :evil:

    tja. bleibt mir nich viel mehr übrig als neues gewinde schneiden und passende schraube besorgen, weiß der teufel wie.

    hab nämlich vor meine schwarze 5.1 dragon zu verkaufen und mir die silberne anzuschaffen. :new11:

    danke nochmal für die schnellen antworten. :huldige:

  • ja, aber es gibt da leider ein klitzekleines problemchen

    kleines rätsel, das schnell gelöst ist

    :nuts:

    ich hab keine lust um das :F: außenrumzupfuschen.... wollte das teil eben KOMPLETT silber haben, weil da wo die markings sind noch der satz "victory shall favor the bold" eingraviert werden soll. :new11:
    dann nochmal beschießen lassen, da kann ich mir gleich ne neue kaufen. :new16:

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    shit, dann hat sich das erledigt. :cry:
    bei genau dem teil um das es auch bei dir geht hat sich das gewinde nämlich zerschnitten, und die schraube ist noch ganz. :evil:


    Ich würde trotzdem anfragen, denn: Auch wenn Sniper Dir diesbezüglich die gleiche negative Auskunft gibt wie mir, wissen sie wenigstens von mehr als nur einer Seite, dass ein Teilebedarf grundsätzlich gegeben ist. Veilleicht ändert sich ja dann mal was…

    Außerdem ists dann nicht nur immer der lästige sunix, der die Händler mit unmöglichen Anfragen konfrontiert ;-).

  • Sorry. Mein Fehler. :huldige: Aber wie wär´s denn wenn man mal beim Beschussamt anruft und denen das Vorhaben schildert. Vllt gibt´s da ja ne Möglichkeit. Das die das :F: irgendwie vorher eingravieren das Du da ruhig drüberlackieren kannst ohne das es unlesbar wird oder so. Fragen kostet ja nix. ;)

  • stimmt, da hast du vollkommen recht. (:)

    bei der gelegenheit- du könntest airsofthardware doch mal nerven sie sollen den AS-innovations propan-adapter ins sortiment nehmen. die verkaufen nämlich kein GG... wärst dann schon der dritte interessent. ich hab nämlich keine lust 10 öcken für nen liter GG zu zahlen. :confused2:
    ich als armer fachschüler bin doch eh öfter pleite. ^^

    EDIT:

    grim
    kannst ja nicht wissen das ich pfosten mir die erstbeste version mit verpfuschten markings gekauft hab. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MC_ShreDDa (15. Januar 2007 um 23:09)

  • Zitat

    Original von sunix
    Außerdem ists dann nicht nur immer der lästige sunix, der die Händler mit unmöglichen Anfragen konfrontiert ;-).

    Soso... Ist der feine Herr Sunix also auch schon bei den bekannten Shops einschlägig bekannt.... ;) *lol* :laugh:

  • Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    bei der gelegenheit- du könntest airsofthardware doch mal nerven sie sollen den AS-innovations propan-adapter ins sortiment nehmen. die verkaufen nämlich kein GG... wärst dann schon der dritte interessent. ich hab nämlich keine lust 10 öcken für nen liter GG zu zahlen. :confused2:
    ich als armer fachschüler bin doch eh öfter pleite. ^^


    Der Airsoft-Innovations Propan-Adapter ist wirklich mal eine gute Idee für das Sortiment deutscher Händler. Werde ich beim nächsten Kontakt mit ASH versuchen anzuleiern. Den Adapter kann man sich aber auch direkt bei AS-Innovations bestellen (via Paypal).

    Nebenbei: Die Seite zeigt prima, dass es sich bei Green Gas um nichts anderes als stinknormales Propan (versetzt mit Silikon und Aromen) handelt:
    http://www.airsoft-innovations.com/art1.html

    Und die verschiedenen „Aromazusätze“ unterschiedlicher Händler – die IMO lediglich verschleiern sollen, dass es sich lediglich um gewöhnliches Propan handelt (sonst könnte man zum Erkennen von Undichtigkeiten auch immer das selbe Aroma verwenden) – erklären auch die unterschiedliche „Geruchsbeeinträchtigung“ beim Green Gas:
    ?!?stink-gas?!?

    Als nächstes zeigt die Seite deutlich, dass die ganzen Mixtur-Gerüchte Quatsch sind (z.B. dass Green Gas eine Mischung aus Butan und Propan sei). Diese obskuren Behauptungen (die auch für andere Gase gemacht werden), habe ich aus folgendem Grund nie so ganz geglaubt:

    Stellt Euch vor, Ihr füllt zwei Gase in eine Druckflasche ab – eines mit einem niedrigen Dampfdruck und eines mit einem hohen Dampfdruck. Wer jetzt erwartet, es würde sich ein Gesamtdruck einstellen, der irgendwo zwischen den beiden Gasen liegt, hat folgendes Erklärungsproblem: Sind die beiden Gase in der Flasche, so verdampft gerade so viel des Gases mit dem hohen Dampfdruck, dass sich am Ende wieder der maximale Dampfdruck (der des starken Gases) ergibt. Fazit: Mischen bringt nichts, das müssen jeweils (bis auf Zusätze, die nichts mit dem Druck zu schaffen haben) „reine“ Gassorten sein, die in den AS-Flaschen sind.

    Da um das Thema „Zusammensetzung von Gasen“ bzw. die Frage „Was ist wirklich in der Flasche?“ bis heute die wildesten Gerüchte kursieren, halte ich die Infos hier durchaus für wichtig. Und: Nicht jeder hat einen Gaschromatographen bzw. ein Massenspektrometer im Keller stehen, um den Inhalt seiner Airsoft-Buddeln zu überprüfen:
    http://www.airsoft-innovations.com/lab1.html

    Zitat

    Soso... Ist der feine Herr Sunix also auch schon bei den bekannten Shops einschlägig bekannt.... ;) *lol* :laugh:


    :crazy2: Sozusagen – und das sogar international :nuts:

  • billiges gas für weniger als 1€/liter.... dann noch n fläschchen silikonöl + eine 30kg gasflasche.... *träum*
    :huldige:

    mit einem GC kann ich nicht dienen, mit einem FTIR allerdings schon, nur müsste ich erst lernen wie man damit umgeht. :nuts:

    seit wann findet GG eigentlich verwendung?
    ist ja nur eine frage der zeit bis sich die zusammensetzung herumspricht.
    früher oder später müssen die GG-abfüller ihren preis ziemlich stark senken.... dafür müssen wir allerdings erstmal ihre umsätze senken. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MC_ShreDDa (16. Januar 2007 um 14:45)

  • Zum Propan Adapter fehlen in Deutschland ja dann nur noch die passenden Kartuschen (:)

    Oder hat schon mal jemand Propangas-Kartuschen in D finden können?

  • Zitat

    Original von BigBorner
    @sunix

    dann weiss ich ja an wen ich mich wenden muss wenns ans importieren einer VFC HK 416 geht:)) . Hattest du ja afaik auch vor.


    Hm, da gibts noch einigen Klärungsbedarf mit dem Beschussamt, denn auf dem VFC 416 mit den HK-Markings sind (Feuerwaffen-)Beschusszeichen angebracht. Außerdem ist noch offen, ob ein Händler den Umbau auf Semi nicht nur machen kann und will, sondern eben auch zuverlässig durchführt. Und das ist der heikelste Punkt: Nachher packt man Dir im Ausland schmerzfrei einen Vollautomaten ins Paket und dann hast Du den Salat. Und so rührig die Händler in Fernost auch sonst sind – bei kundenspezifischen Wünschen sind sie manchmal etwas nachlässig und das kann ganz grob ins Auge gehen.

    Zitat

    Original von Londo
    Zum Propan Adapter fehlen in Deutschland ja dann nur noch die passenden Kartuschen (:)

    Oder hat schon mal jemand Propangas-Kartuschen in D finden können?


    Das würde mich allerdings auch interessieren, ich kaufe nämlich normalerweise kein Propan – bzw. bisher noch nicht ;)

  • Oje, wenn die dir nen Vollautomaten einpacken ist schnell die Zuverlässigkeit futsch.
    Kannst ja mal bescheid sagen was sich da bei den Ämtern ergibt, ggf. einen eigenen Thread aufmachen.Vielleicht gibt es ja noch mehr interessenten , ähnlich wie mit der WA Infinity seinerzeit.

    Son Propangasadapter für dei Softair wäre klasse.
    Ich glaube wir haben eh immer ein oder zwei Gasflaschen hier, sofern in den Flaschen für Wohnwagen auch Propan drin ist:)) Müsste ich mal nachschauen.

  • vieleicht könnte man sich ja mal mit dem erfinder vom adapter kurzschließen... der hat das dingen ja schließlich gebaut, kennt sich also evtl auch mit ventilen aus. ;)

    ich habe jetzt innerhalb des schlittens mal mit 600er schleifpapier ne fläche abgeschliffen, und stelle fest das die oberfläche ziemlich gut aussieht.
    metallisch glänzend, ein wenig "strähnig", so gefällt mir das ziemlich gut.

    bin da ein wenig in ner zwickmühle, habe nämlich verhandlungen laufen wegen abkauf einer silbernen dragon.
    wobei das silber ja auch nur auflackiert ist.

    die frage ist nur, ob die oberfläche aus zinkdruckguß nicht evtl anlaufen könnte.

    habe mich heute mit meinem einzigen klassenkameraden (PTA-ausbildung ^^) drüber unterhalten, und er meinte ich soll ihm das teil mal mitbringen, er kennt wen der über ne CNC-fräse verfügt. :nuts: :huldige: (vater seiner freundin)

    ich glaube den muss er mir mal vorstellen.
    wäre ja himmlisch, wenn der mir das teil nachfräst, so aus alu.
    oder gar für nen 20er andere teile fräsen tut.

    ich werd grade ganz rattig..... :new11: :laugh:

    EDIT:
    hab grade meine fingerle nich mehr still halten können, hab jetz das magazin abgeschliffen. :new16:
    morgen wird mal ne tube politur geholt.
    also an dem blanken silber schaut der rote magazinschuh den ich zusammen mit dem griff bei sniper bestellt habe, richtig schwul aus.
    kein wunder, der griff ist ja auch weinrot. auf der page von sniper sieht das rot ganz anders aus. :(

    Einmal editiert, zuletzt von MC_ShreDDa (16. Januar 2007 um 22:34)

  • so... ich hab jetz einfach losgelegt. hier das ergebnis:

    ist natürlich noch nicht ganz fertig... hoffe mal das mit dem komp klappt, wenn nicht muss eben der gewindeschneider ran.