icon X von 32 degrees

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 5.687 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2009 um 20:49) ist von Rocky90.

  • Hi!
    Ich beantworte fragen nur ungern mit gegenfragen aber mich würde interessieren wieviel geld du für einen Markierer ausgeben würdest und was du vor hast zu spielen (Woodland/Szenaria - Turnierpaintball).

    mfg romeyo

  • ich habse mir schon gekauft... ich kann hier leider nicht so viel damit anfangen da hier niergens paintball vereine oder so sind... aba ich wollt schon ewig mal einen markierer habn.

    greez max

  • also,wenn du einfach nur mal so spielen willst, ist sie auf jeden fall ok,

    wir benutzen sie als Verleihmarkierer in Woodland. top. nur etwas ungenauer als die Tippman aber genauso stark.

    freude kommt auf jeden fall auf, nur rampen kannste nicht, aber mit nem schnellen Finger hälst du die anderen auch auf abstand und hinter den obsticles.

    man "trifft" sich

    auf schnelle bälle

  • jo würd mich auch mal intressieren hatte vor mir die auch zu kaufen tuningfeder usw is ja k kann man mit der woodland also wood gut spielen oder eher nicht und lohnt sich die anschaffung überhaupt ????

  • Zitat

    Original von sixt
    jo würd mich auch mal intressieren hatte vor mir die auch zu kaufen tuningfeder usw is ja k kann man mit der woodland also wood gut spielen oder eher nicht und lohnt sich die anschaffung überhaupt ????

    Hol dir lieber die PCS US-5, ist ein A-5 Klon, hat recht gute Bewertungen und ist sehr preiswert, kriegst du mit ordentlichem Lauf und Co2 für 120 bei http://www.abenteuerladen.de ;)

    Da gibts nen 7teiliges Federkit, was auch für den US5 passt, wenn du die stärkste Bolzenfeder einbaust schießt du über 400ft/s.

    Einmal editiert, zuletzt von Rocky90 (12. März 2009 um 12:56)