Valtro 8000 F.S.

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 3.051 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Januar 2007 um 14:18) ist von Crash8000.

  • Jeder Importeur muss für die von ihm importierten Modelle eine PTB-Zulassung beantragen. Egal ob das die gleichen Waffen sind oder nicht. Finde ich persönlich auch besser geregelt, ansonsten würde ja jeder Importeur warten, dass der Konkurent ein Modell importiert und würde das dann erst anfangen zu importieren und derjenige der die zuerst importiert hat bleibt alleine auf den Kosten für die Zulassung sitzen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Müssten baugleich sein. Es gibt noch mehr Waffen die gleich zweimal auftauchen.
    Als Beispiel:

    Umarex Napoleon und die ME General sind die gleichen Waffen nur mit unterschiedlichen Namen. Die haben auch unterschiedliche Zulassungsnummern.

    Wenn allerdings ein Hersteller eine Waffe noch an die Konkurenz verkauft, dann sieht das wieder anders aus. Dann steht nämlich der Konkurenzname noch bei der Zulassung des Herstellers dabei.

    Als Beispiel:

    Erma EGR 66, davon wurden auch Exemplare mit IWC-Beschriftung gefertigt. Die liefen dann unter dem Namen IWC* Chief.

    *aus IWC wurde dann IWG. Die gibts nicht mehr.

    Oder bei den Geco Modellen. Nich eine einzige Waffe die Geco heißt wurde von Dynamit Nobel bzw. RWS gebaut. Die ließen bauen.

    Deswegen steht in der offiziellen Zulassungsliste bei der Geco P225 noch der Zweitname "Reck Defender" drin.

    Geco P35-1 und 2 waren von H.S.-Waffentechnik, ebenso die Geco 1910.

    Die Geco P217 kam von Erma.


    Usw.

    Die eigentlichen Hersteller stehen auch in der Zulassungsliste drin. Bei Waffen die im Ausland gefertigt werden steht immer nur der Importeur drin.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich danke dir mal wieder für deine Auskünfte. :huldige:
    Nur eine Frage habe ich noch dazu:
    Warum gibt es unter Cuno Melcher verschiedene PTB Nummern ist doch Ein und der Selbe Importeur, oder ?
    Vielleicht habe ich aber auch etwas überlesen.
    Trotzdem Danke :huldige:

  • Wenn der selbe Imorteur / Hersteller eine neue PTB-Nummer beantragt, dann wurde die Waffe nach den Bestimmungen der PTB verändert / verschlimmbessert.

  • Und manche machen da mehr als eigentlich sein müsste, ich sage nur die sternförmige Laufsperre. Die muss so nicht sein, das wurde nur gemacht, damit die Zulassung möglichst lange laufen kann. Denn wenn das Teil irgendwann nicht mehr den Kriterien entspricht, dann muss der Hersteller ein überarbeitetes Muster vorlegen, oder die Produktion des Modells einstellen. Und so eine Überarbeitung kostet Geld, ebenso natürlich die erneute Prüfung.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • :huldige:

    Danke, danke.

    Meine hat zum Glück noch keine sterne im Lauf, dafür ist Sie ziehmlich zugegossen und mit nem Stift drin. Die Bohrung ist auch nicht parallel zum Lauf.