Vorderladerrevolver

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 9.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2007 um 09:24) ist von muffrikaner.

  • Entschuldigung, aber was ist ein Inline-Steinschloss? Und noch ne andere Frage: Ist der Erwerb von Schwarzpulverrevolverbausätzen legal? Wegen Trommel und Lauf, wahrscheinlich nicht?!

    2 Mal editiert, zuletzt von BECKS3 (28. Februar 2007 um 17:26)

  • Hallo Becks3,

    zum Thema Bausatz hat Pellet schon mal was gesagt: "ALLE Varianten von Vorderladerrevolvern und deren Umbauten (Deko ausgenommen) waren spätestens nach 1976 WBK pflichtig".
    Ich selbst hatte mal einen Colt Navy 1851 Nachbau Einschüssig in Cal. .36. 1975, ich war gerade 18 da habe sofort zugeschlagen aber 1976 wieder verkauft. Bei diesem Revolver fehlten nur fünf Pistons und das Gewinde für die Pistons war einwandfrei. Pistons kaufen reinschrauben und schon hatte man einen six-shooter. Jetzt besitze ich eine Colt Army 1860 in Cal. 44 aber auf die neue gelbe WBK ...

    Bis dahin ...

    Gruß Uwe

  • Nochmal zum Mitschreiben und ENDGÜLTIG:

    Mehrschüssige VL-Waffen mit Perkussionszündung sind WBK-pflichtig.
    Das gilt auch für auf Einzelschuss umgebaute VL-Waffen.

    Einschüssige VL-Waffen mit Perkussionszündung sind frei ab 18,
    wenn ihr Vorbild vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde.

    Für Bausätze o.g. Waffen gilt genau das gleiche.


    VL-Waffen mit Lunten- oder Funkenzündung sind immer frei ab 18,
    wenn ihr Vorbild vor dem 01.01.1871 entwickelt wurde.

    Für Bausätze dieser. Waffen gilt genau das gleiche.
    VL-Waffen mit Lunten- oder Funkenzündung dürfen aber auch komplett
    selbst gebaut werden.


    Hier die relevanten Stellen aus dem WaffG, das Führen habe ich mal mit beigefügt:


    Stefan

  • Von Inline-Vorderladern spricht man, wenn die Zündung "in line" ist, also in Linie mit dem Lauf liegt.
    Der Hahn befindet sich dann nicht seitlich vom Lauf sondern dahinter.

    Thompson Center baut so etwas als moderne Jagdwaffen:
    http://www.tcarms.com/firearms/mzModernClosed.php

    Das es dafür auch "alte" Vorbilder gab, wusste ich nicht.

  • ach danke, das ist ja sehr interessant! Also mit Steinschloss stell ich mir das aber ziemlich kompliziert vor. Schließlich muss die pulberladung ja einigermaßen gesichert sein. Wer also noch Bilder zu diesen Inline-Steinschlössern findet, dem wär ich sehr verbunden.
    mfG,
    Andreas

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    wollewox:
    Einschüssige Vorderladerrevolver sind nicht mehr frei erwerbbar, da der Einbau einer mehrschüssigen Trommel sie wieder zu einem mehrschüssigen Revolver machen würde.

    muffrikaner:
    Ich denke, das weiss wollewox schon!

    Stefan

    Ich muß das Thema noch einmal aufgreifen.
    Schaut euch diesen Vl bei Egun unter freie Waffen an:

    Remington New Modell Army mit Messingrahmen Frei erhältlich für Personen über 18 Jahre, Altersnachweis erforderlich. Einschüssige Variante (sehr alter Umbau) im Kal. .44 -- Perkussion. Es ist nur eine Trommelkammer lade- und schussfähig, die anderen sind hinten zugeschweißt ! Sehr handliche, kurze Taschenversion mit einwandfreiem Schlossgang wie ein Uhrwerk, Timing und Trommelspalt sowie alle Passungen sind vom Feinsten ! Beste, italienische Qualitätsfertigung mit folgenden Stempeln: HEGE, PN (Pedersoli Neumann).

    Sehr wahrscheinlich kann man die Trommel nicht ausbauen, da Achse verstiftet ist.

    Gruß
    Bernd

    Gruß muffrikaner

    Einmal editiert, zuletzt von muffrikaner (10. März 2007 um 18:45)

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Trotzdem illegal.

    Leider entsprechen bei eGun nicht alle Angebote gültigem Recht.

    Wenn die Dinger in irgendeiner Form legal wären, dann hätte jeder
    VL-Anbieter auch Einschuss-Revolver im Angebot


    Stefan

    Stefan hast Recht.
    ich habe dem Anbieter diese Mail geschickt:

    Hallo,
    sind Sie ganz sicher das Ihr Angebot legal ist?
    So weit ich weis, sind auch einschüssige Vorderladerrevolver verboten. Denn
    wenn es erlaubt wäre, würden die Waffenhersteller sicher eine Marktlücke damit schliessen.

    Keine Antwort, Angebot verschwunden.

    Ferner wird eine einschüssige Trommel angeboten, aber auf EWB.

    Gruß
    Bernd

    Gruß muffrikaner