Nighthawk Kompensator zerlegen.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 705 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2007 um 22:10) ist von mr.m.

  • Hallo Leute,

    Ich würde gerne einen Umarex Kompensator (so einen wie bei der NightHawk) zerlegen, um zwei Lichtschranken einzubauen. (Ich bin Österreicher, wenn das relevant ist.)

    Weis jemand von euch, ob die Front-abdeckung in das Gehäuse verklebt, verschraubt oder eingepresst ist?

    Ich vermute, dass es eingepresst ist - bin mir aber nicht sicher... deshalb frag ich die Experten...

    lg, Mr.M

  • Hallo Leute,

    ich habs selbs geschafft... geht viel einfacher zu zerlegen, als ich gedacht habe: die Frontabdeckung ist nur eingesteckt und nicht verklebt - durch Kanten auf höhe der runden Löcher im Gehäuse wird verhindert, dass die Frontabdeckung weiter hineinrutscht.
    Das bedeutet, wenn man es schaffen würde, dass ein Dia während der Kompensator-passage arg von der Bahn abkommt und von innen gegen die Frontabdeckung knallt, würde sie einfach nach vorne wegfliegen.

    Rausbekommen tut man die Frontabdeckung am besten mit einem Schraubenzieher oder besser einem Spannungsprüfer (wegen der gummierten Ummantelung). Den steckt man durchs erste oder zweite Loch am Gehäuse und drückt die Frontabdeckung raus.

    Der Kompensatortrichter ist auch nur eingesteckt. Am besten man nimmt eine Elektronikerzange, greift sich eine der zwei Plastiklaschen vom Kompensatortrichter und zieht den Trichter raus.

    lg, Mr.M