Reinigung und instandhaltung einer LP?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. November 2006 um 19:24) ist von Jolly Roger.

  • Hallo,
    Was braucht man eigentlich für die Reinigung (Wartung) und instandhaltung einer LP? Bin grad dabei mir meine erste LP zu kaufen und möchte auch gleich allen Zubehör den ich brauche mitbestellen. Schonmal vielen Dank für die Hilfe ;)

    MfG
    Jolly

    Co2: Colt 1911 A1
    SSW: Umarex Mod. Python

  • Wenn sie funktioniert, brauchst du eigentlich nur etwas, um die Oberfläche vor Korrosion zu schützen.
    Ballistol oder ein anderes Waffenöl wäre da zu empfehlen.

    Solange die Waffe gleichmäßig schießt, braucht man sich um die Laufreinigung eigentlich auch keine Sorgen zu machen.

    Von Zeit zu Zeit dünn mit etwas Öl durchziehen reicht normalerweise aus.
    Dafür reicht ein preiswertes und zum Kaliber passendes Reinigungsset.


    Stefan

  • Wenn du merkst das deine LP nicht mehr so trifft wie früher, kurz mit einem Putzstock durch den Lauf gehen und fertig, vor einer Woche kam mir die Idee statt Ballistol Motoröl zu nehmen, was wunderbar klappt und sehr gut schmiert. Der schöne Nebeneffekt das die Bude nicht mehr stinkt sei mal dahin gestellt ;D

    Im Kolben aber bitte kein Öl da die LP sonst dieseln könnte, wodurch du Schwankungen im Trefferbild bekommst.

  • Hallo Jolly Roger,
    Also, als 1. Ballistol Waffenöl. Aber dort ist weniger mehr und besonders darauf achten, dass nichts in das System kommt.(Du hast leider nicht angegeben ob es sich um eine Co2 oder Druckluftpistole handelt)
    Ob die Schnellreinigungspfropfen zur Laufreinigung taugen ist umstritten und selber hab ich sie noch nicht ausprobiert, aber sonst kann ein Bürstenset sicher nicht schaden. Aber Vorsicht! Ich würde die harte Messingbürste an deiner Stelle nicht benutzen, da sie die Züge des Laufs beschädigen könnte.
    Ach und für die Dichtungen/das Ventil kann ich dir auch sehr das Ballistol Silikonspray ans Herz legen, da es Gummi schön geschmeidig hält und so dauerhaft für optimale Dichtigkeit sorgt.
    Wie HW Junkie schon schrieb, würde ich die Waffe nicht "kaputtpflegen"
    So lange alles funktioniert besser nicht zu sehr "vollschmieren".
    Gruß,
    Becks3

    2 Mal editiert, zuletzt von BECKS3 (23. November 2006 um 14:48)

  • Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ihr habt mir echt geholfen :)
    Ich möchte mir eine Co2 Pistole kaufen (Colt Government 1911 A1)

    MfG
    Jolly

    Co2: Colt 1911 A1
    SSW: Umarex Mod. Python

  • Ich möchte mich nicht wiederholen,denn Du hast,wie oben gesehen,bereits eine Menge nützlicher Tipps erfahren !

    Meine Empfehlung wäre noch,die Waffe nach jeder Benutzung ,so handhabe ich es seit vielen Jahren,mittels eines weichen ,trockenen Tuches abzuwischen,um Fingerabdrücke und Schweißspuren zu entfernen.

    Wenn Du all die genannten Ratschläge befolgst,wirst Du viel Freude an Deiner Waffe haben.


    :new2:.....carpe diem !

  • Motoroel ist eigentlich nicht zur Waffenpflege geeignet.
    Es wird auf kurz oder lang verharzen.
    Zum anderen bindet Motoroel eingedrungenen Staub und Schmutz viel besser als ein gutes Waffenoel.Der Staub und Dreck wird dann schnell zu einer Schleifmasse.
    Außerdem enthalten Motoroele Zusätze(Additive) die auch Kunststoffe und Dichtungen angreifen können.Nicht alle Dichtungen sind Mineraloel resistend.
    Es ist schon wichtig das zur Waffenpflege ein nicht verharzendes Oel benutzt wird.
    Alles andere könnte auf Dauer teuer werden.

  • Passt jetzt zwar nicht ganz hier rein aber ich möchte deswegen kein anderes Thema eröffnen:
    Ich hab eben mal ein bisschen rumgekramt und hab ne alte Schreckschuss von meinem Vater gefunden wo folgendes draufsteht: UMAREX Mod.PYTHON cal. 380K. Da ist noch ne Patrone, Kugel was auch immer *lol* drin. Jetzt wollt ich die rausnehmen und die Pistole ein bisschen reinigen (Für die Vitrine) aber ich krieg die Trommel nicht rausgedrückt! Vieleicht pack ich die Geschichte etwas zu sanft an? Hab mal ein Foto gemacht was aber leider sehr dunkel und unschaf ist da der Blitz bei meiner Digicam nicht funktioniert.

    Edit: Folgende Nummer steht noch drauf 033411

    Co2: Colt 1911 A1
    SSW: Umarex Mod. Python

    3 Mal editiert, zuletzt von Jolly Roger (23. November 2006 um 19:12)