was tun ? kaufen? ; bauen ? naja, ich frage mal...

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.108 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2006 um 17:01) ist von Zapster.

  • Hallo zusammen ! :laugh:

    Wollte mal kurz den Stand der Dinge Berichten. Habe jetzt zwei Rohre. ( unfertig )

    1x 16mmx1mm Alu

    1x 18mmx1,5mm Edelstahl

    Weiterhin habe ich neben dem nötigen Werkzeug, was man als Ich-bastel-überall-dranrum-Mensch ja sowieso hat, noch die Moosgummiplatten ( in zartem gelb und leichtem grün)

    Als Schaftmaterial muss vorerst Federstahl dienen. Habe echt noch keinen Laden gefunden wo ich zarte Holzstäbe bekomme oder besser noch Carbon-Stäbe.

    Ich werde heute nach Feierabend direkt mit meinen Bastelarbeiten beginnen.

    Aber wenn ich mir die Bauanleitungen von speziellen Forumsmitgliedern so betrachte........... :huldige:

    Hut ab ! Wird wohl etliche Versuche und Fehlschläge dauern bis ich in etwa ähnliche Pfeile fertigen kann.

    Falls ich heute nicht erneut zum posten kommen sollte, wünsche ich schonmal prophylaktisch ein schönes Wochenende mit viel Puste :nuts:

  • Ach was Steffen!

    Wir Kochen alle nur mit Wasser! Zwei, drei, Prototypen für die Tonne, und dann hat man`s geschnallt!
    Und schön aussehen, müssen sie nun wirklich erst in zweiter Linie . Hauptsache sie fliegen und treffen einigermaßen, so dass es für den Spass reicht!
    Wart mal ab, das geht schneller als du denkst, bis du da was feines eigenes in den Fingern hast ;-). Und eins versprech ich dir,- sie werden sein wie deine "Kinder" ! :laugh:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Zitat

    Originally posted by steffen7880
    (..)
    Als Schaftmaterial muss vorerst Federstahl dienen. Habe echt noch keinen Laden gefunden wo ich zarte Holzstäbe bekomme oder besser noch Carbon-Stäbe.
    (..)

    Ich nehme als einfaches Schaftmaterial Schaschlikspieße, die findet man in jedem Supermarkt als 50- oder 100-er Packung. Sind auch recht kostengünstig. Und bei mir waren bisher 80% für einen einfachen Schaft gut genug.

    Und für meine etwas aufwendigeren Darts nehm ich ein Stück 6mm Aluvollstab. Gibt im Baumarkt bei uns für 2-3€ der Meter. Bloß die Bearbeitung ist halt etwas aufwwendiger ;)

    mg Joe

    The world would be so much nicer if people only used guns on themselves - JTHM
    Besitzer der I - Between Two Worlds Metal Box 787/1000 :D

    Einmal editiert, zuletzt von DevilJoe (24. November 2006 um 16:14)

  • Bitte ?

    Einen 6mm Alustab ? Vollprofil ? Welche Schaftlänge ? Hatte im Baumarkt natürlich auch sowas in der Hand........

    Hab dann im Kopf den Pfeil gebaut und vermutet: ???Hmmmm, bei ner Schaftlänge von ca. 12 - 16 cm..... Ob ich den ausm Rohr gewummert kriege ???

    Aber was soll´s : Versuch macht kluch bzw. : "...und der Meister mag´s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben..."


    Zapster

    Wie meine Kinder ? Hab erst eins. Reicht völlig :n17: Aber meine künftigen Pfeile sollten in ihrer Art und Weise doch etwas, naja ich sage mal geradliniger sein als mein 2 jähriger, quirliger Sohneman (lieb gemeint)

    Was meinst du ? Wann kann ich Ihm mein kleines BG überlassen ? :laugh:

  • Zitat

    Originally posted by steffen7880
    Bitte ?

    Einen 6mm Alustab ? Vollprofil ? Welche Schaftlänge ? Hatte im Baumarkt natürlich auch sowas in der Hand........

    Hab dann im Kopf den Pfeil gebaut und vermutet: ???Hmmmm, bei ner Schaftlänge von ca. 12 - 16 cm..... Ob ich den ausm Rohr gewummert kriege ???

    Schaftlänge test ich noch, aber 6-10 cm funktionieren schon ganz gut.
    Klar die sind keine Fliegengewichte, aber sie fliegen nicht schlecht. Und man kann auch gleich ne schöne Spitze rein feilen.

    Man braucht nur noch nen Konus und schon fliegt er *g*

    Ansonsten kannst du ja auch 2-4 mm nehmen.

    mg Joe

    The world would be so much nicer if people only used guns on themselves - JTHM
    Besitzer der I - Between Two Worlds Metal Box 787/1000 :D

  • Das ist jetzt ne vertrackte Frage, Steffen. :confused2:
    Da wirste noch `n paar Jahre Ruhe haben! :laugh:
    Das ist echt ne Temperamentsfrage, aber so 7- 8 Jahre alt sollten sie mindestens sein, und selbst dann ist erstmal höchst Aufmerksamkeit bei den Anleitenden Erwachsenen gefragt.
    Ein kleines Bsp.:
    Auf einem Kindergeburtstag haben wir Dosenpyramidenschiessen, aus 3 -5m für die Kiddies veranstaltet! Alle mindestens 7 Jahre alt! Alle hatten riesen Spaß, nur der Verlierer der Horde, kam mit diesem Frust nicht ganz klar, worauf er mit einem Holzkugelstun die Gewinnerin in einem Jähzornsausbruch beschoss! Folgen kannste dir ja denken. Mädchen heult, anwesende Mutter des kleinen übeltätigen Energiebündels, staucht jenes mächtig zusammen, u. machte sich dann postwendend, mit dem reuig unter sich blickenden Häufchen Elend, auf den Heimweg.
    Grundsätzlich halte ich es für förderlich Kinder unter Anleitung diesen Sport ausüben zu lassen, da es gute Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit, o. auch einfach auf die Disziplin hat, da der Umgang mit den Dingern diese Einfach erfordert.
    Aber auf solche Temperamentsausbrüche muß man natürlich gefasst sein, und diese gegebenenfalls eben sofort unterbinden. Und das Material mit dem Geschossen wird sollte natürlich sowieso, von seiner Beschaffenheit her, eher ungefährlich, also unbedingt mit Stun-Spitzen versehen sein! Das das Ganze immer (!) unter Aufsicht geschehen sollte, ist denke ich eh klar!

    Aber Spass haben die Kiddies mächtig dabei! :nuts:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapster (24. November 2006 um 17:03)