Eigenbau "Die Gabel des Teufels"

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 5.654 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2006 um 11:24) ist von pumpgun man.

  • mag sein, aber mir muss halt alles high-tech sein und auf den milimeter stimmen sonst bekomme ich pickel vor aufregung ;)
    der eine so...der andere so.
    wie schon oft von mir gesagt...wenn ich eine schleuder gebaut habe und eine gabel nicht perfekt gebogen wurde dann sofort ausgesondert.
    habe aber bei allen meiner gebauten nur 3oder4 verbogen ( um ein paar milimeter ), die liegen hier noch rum, wer sie habe will soll sich melden.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • naja eine holzschleuder ist gerade in bau :nuts: :nuts:

    _________________________________________________________
    Die von euch gefundenen schreibfehler könnt ihr gerne behlten :lol: :nuts: :crazy2: *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von pumpgun man (31. Oktober 2006 um 17:51)

  • ja da geb ich dir recht , kannn auch nix asymetrisches und co vertragen, aber ein naturprodukt ist nun mal nie perfekt ( siehe uns , jeder hatt so seine macken :ngrins:)
    wobei es eine heidenarbeit ist eine perfekte astgabel zu finden, da bin ich auch sehr penibel

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (31. Oktober 2006 um 17:54)

  • :confused: Athur ist das dein ernst mit 9-11 sek???

    Ich mein guck mal auf deine uhr wie lange 9-11 sekunden sind!

    Was für schleudern hast du denn bitte? Ich bin 1,91 groß und benutze ordentliches Theraband, das ca um den Faktor 6 gedehnt wird!!! Wo bekommst du denn noch SOO viel mehr wumms her??? Ich bin schockiert.... :confused: :marder: :marder: :marder:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Tja, der Arthur spielt eben schon länger mit den "dicken Dingern", und ist bestimmt auch nicht der Schmächtigste. ;)

    Firemind
    Geht mir genau so! Die Jungs Basteln hier auf einem Niveau, :nuts: - da möchte man schon nicht irgendetwas posten. Hab aber auch, wie du schon was kleines einfaches gebastelt.
    Und die Sache mit der Cam,-...du weißt echt wie man es spannend macht! ;) :nuts:

    vardomes
    Ich find ´s immer klasse, wenn sich jemand traut, einfach mal neue Wege zu gehen, auch auf die Gefahr hin verlacht zu werden. :new11:
    Wenn dabei was absolut neues raus kommt, was allen die Schuhe auszieht, hast du die besseren Lacher sicher auf deiner Seite. Weiter so,- wann kommt die Quattro-Tube? :nuts:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Zapster (31. Oktober 2006 um 23:50)

  • Nette Idee, Vardomes - neu ist die 3er-Aufhängung aber nicht, in den 50ern ung 60ern gab es öfters mal Versuche damit. Das Problem ist aber, dass man die Schleuder dann in 2 Ebenen genau gleich ausrichten mus, während eine normale Schleuder abgekippt werden kann. Dafür kann zwischen den Bändern hindurchvisiert werden.

  • Zitat

    Original von Firemind
    :confused: Athur ist das dein ernst mit 9-11 sek???

    Ich mein guck mal auf deine uhr wie lange 9-11 sekunden sind!

    Was für schleudern hast du denn bitte? Ich bin 1,91 groß und benutze ordentliches Theraband, das ca um den Faktor 6 gedehnt wird!!! Wo bekommst du denn noch SOO viel mehr wumms her??? Ich bin schockiert.... :confused: :marder: :marder: :marder:

    ich habe auch mit theraband (gold - doppelt) und rr-2 gummis geschossen, muss aber dazu sagen das die auszugslänge enorm war ( butterfly style ,also beide arme fast voll ausgestreckt ;) ) so ganz genau weis ich nimmer welcher gummi/kugeldurchmesser besser war, da es eine weile her ist ich hatte mich auch gewundert das sie so lange unterwegs sind ( könnte man anhand der zeit die strecke ermitteln ??? ),hatte aber echt mühe den kugeln zu folgen( trotzt adleraugen, 125 % sehkraft, und klarem wetter)
    deswegen sowas lieber sein lassen ,weil wenn man die kugel aus dem auge verliert kanns gefährlich werden !

    @ zapster/ vardomes : ich habe thorsten ned ausgelacht , eher auf die nachteile ,die tetrahydrofuran genauer erläutert hatt , hingewiesen ;)

    mfg arthur

    2 Mal editiert, zuletzt von King_Arthur (1. November 2006 um 19:13)

  • Also ich fühlte mich weder ausgelacht noch angegriffen :confused2:

    Ich bin doch immer für konstruktive Kritik offen, da kann ich doch nur draus lernen...... sonnst dürfte ich hier garnichts reinstellen.......

    Das die richtige Funktion nicht gegeben ist, hab ich ja von vornherein gewusst, ist fast unmöglich die richtige Längen der Gummis hinzukriegen, zumal die drei Zinkenenden nicht in der Flucht stehen. Es fängt auch schon bei der Form der Kugeltasche an.

    Aber man kann das mittlere Gummi weglasssen und hat mit wenig Aufwand ne Schleuder..... :crazy2:

    Und das beste ist, man braucht dieses Teil nichtmehr zur Gartenarbeit einzusetzten *lol* Ist mir doch egal wie der Vorgarten aussieht..... *lol*

    Ach so, ich hab bei dem Zeitaufwand das Wichtigste vergessen, 5 - 10 min um die Spitzen abzuflexen und die Gabelenden rundzuschleifen..(ebenfalls mit der Flex, ich liebe das Teil) ... :ngrins:

    @ Zapster: Quadro war angedacht :crazy2: , ist aber verworfen worden, weil grade an anderer Stelle im Forum als ebenso unpraktisch dargestellt worden. :lol:

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    @ zapster/ vardomes : ich habe thorsten ned ausgelacht , eher auf die nachteile ,die tetrahydrofuran genauer erläutert hatt , hingewiesen ;)

    Das hab ich auch nicht so aufgefasst! :confused2:
    Das du zu den "konstruktiven Kritikern" zählst, steht denke ich, ausser Frage! ;)

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Zapster (1. November 2006 um 19:45)

  • @ King Arthur: Habs jetzt selber nach etwas umbau und mit unterschiedlichem Geschossgewicht immerhin auf 8-9 sekunden gebracht! :nuts: Herrlich die Kugel oder mutter im Himmel verschwinden zu sehen! :))

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • aber pass bitte auf die kugel nicht aus dem auge zu verlieren, weil dann weisst du nimmer wo sie runterkommt ( meine zeitangaben waren von abschuss bis aufschlag, vom kumpel gemessen, und beide haben wir wie ein adler auf die kugel gestarrt, wenn wir sie verloren haben sind wir ganz schnell aus der vermuteten landezone verschwunden ,unter einen sicheren stand :ngrins:


    ps: muttern verlieren durch ihre ungünstige aerodynamische form /verhalten (drehen) mächtig an energie und kommen somit ned so hoch ,bzw sind dann auch weniger lang unterwegs wie kugeln

    mfg arthur

  • Hi,
    zwei Fragen an euch:
    ich habe immer ein Problem damit mein Gummi mit dem Leder zu verbinden!
    daher Frage 1: wie macht ihr das Loch ins Leder ,sodass es nicht reißt und auch nicht zu groß ist?
    Frage2: wie macht ihr die Schlaufe ins Gummi?

  • antwort auf frage 1:benutze einen nieter (da gibst welche die solche runden nieten verzwickt dann reist deine schlaufe nicht aus :crazy3:

    _________________________________________________________
    Die von euch gefundenen schreibfehler könnt ihr gerne behlten :lol: :nuts: :crazy2: *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von pumpgun man (3. November 2006 um 15:30)

  • also zupunkt eins ,hatt pumpgunman ja den tipp mit dem nieter gegeben, das sind aber keine nieten sondern ösen :ngrins:
    die teile gibt es im baumarkt und sind unverschämt teuer für die paar kleinteile :evil:
    ich nehme immer die 14 mm , da ich rel starke schleudern baue ;)


    zu punkt 2 :

    da hilft eine revolverlochzange , mit der machst du ein loch ca 1/4 des schlauchdurchmessers, ca 1 cm vom ende des schlauchs , rein
    dann fädelst du das andere endes des gummis in das loch der lederlache (mit oder ohne öse) dann in das gespreizte loch des gummischlauchs ( sehr hilfreich ist da eine sptzzange + silikonöl ) und ziehst die somit entstandene schlinge kräftig zu

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (3. November 2006 um 16:58)

  • Zu 2.
    ich mach das Loch mit dem Dremel und nem Fräs, bzw Schleifaufsatz ....... (diese kleien Stiftschleifer) Ein Rundes Holz in das Gummi und einfach ins Gummi gefräst... geht bei mir ganz gut. Die erste Revolverlochzange (2,65 € im Baumarkt) nach zwei Versuchen in das Leder nen Loch zu bekommen den Geist aufgegeben hat..... Ne ordentliche hätte aber direkt 13 € gekostet , da war ich zu geizig für.....

  • (wieder der nörgel-arthur :ngrins:)
    hm der fräser bzw der schleifauaufsatz machen aber ein ausgefranstes loch ,was wesentlich schneller reissen wird als ein sauber gestanztes loch ;)
    (gutes werkezeug kostet halt :ngrins:)

    mfg arthur

  • konnte ich ja nicht wissen hatte noch die alten von meinem vater :ngrins:

    _________________________________________________________
    Die von euch gefundenen schreibfehler könnt ihr gerne behlten :lol: :nuts: :crazy2: *lol*