Mein Blasrohr

Es gibt 37 Antworten in diesem Thema, welches 3.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2006 um 16:24) ist von TomX.

  • Serz,

    ich hab mir gestern ein Blasrohr gebaut und wollte ma fragen ob ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt!!!!???

    Hab so ein Gardena Gartenschlauch Ding als Mundstück gnommen!!!:laugh:

    Also was würdet ihr anders machen und is der pfeil ok so??? Ich würd gern vorne ne Spitze aus Metal ran machn aber irgendwie hab ich Angst dass der dann zu schwer wird (der Pfeil)!!!!

    Schon ma Danke im Vorraus!!!!!:new11:

    GHOST

  • Wie geil ist das denn :laugh:
    Ich hab mal ne Frage dazu. Erstens, wie zielst du damit und zweitens wie weit fliegen die pfeile?

    Snipern ist feige sagte man mir! gut das ich nur taktisches Warten betreibe :laugh:

  • Ja einfach gradeaus schaun oda wie stellst du dir des vor?
    was isn daran so schlimm? Der schaschlickspieß-pfeil bleibt auf Zehn meter in nem apfel stecken!!!
    Ja ich bin neu auf dem gebiet!!!!!:cry:

    GHOST

  • ok beim durchmesser biste schon nahe beim optimum, aber die länge ist für den durchmesser a bisserl zu kurz ;) ,1,5-1,6 meter solltens schon sein
    zu dem mundstück,wenns dir gefällt ok aber der rand ürfte doch recht hart sein und somit haste nach jeder schiesss-session nen roten ring um den mund :ngrins:
    zum zielen da haste den faden raus, man brauch nicht unbedingt ein korn ;)

    mfg arthur

  • Jo so seh ich des auch und die länge is ja nur mal für den anfang!!! Ich will die nur mal ausprobiern un dann evtl: dran baun!!!! Beim Mundstück haste recht:new11: des muss ich noch abschleifn und klebeband o. Ä. rummachn!!!!!

    GHOST

  • Hi, erst mal Ghost Griest,

    und willkommen bei uns dauerinfizierten Blowgunnern! ;)

    Schönes Einstiegsteil!
    Da gibts erst mal gar nicht viel zu verbessern, weil ein Blasrohr da ja auch nicht so die Bombenmöglichkeiten bietet. Es kommt auch ein wenig darauf an wo du es benutzt, und was es aushalten muß.
    Falls es Outdoor benutzt wird, kannst du es z.B. vor Beulen u. Kratzern schützen, in dem du es umwickelst, mit Polsterungen umgiebst, oder sogar ein weiters PVC-Rohr um die eigentliche BG bastelst, was diese dann sehr unempfindlich macht.
    Indoor ist das aber alles nicht so wichtig, nur sollte dein Rohr auch hierfür einen Mündungsschutz haben, der schwere Beschädigung der wichtigsten Stelle, verhindert.
    Dein Dart sieht schon ganz vernünftig aus, wenn du aber noch mehr Anregungen suchst empfehle ich dir die beiden "Dartdesign"-Threads, in denen eine Menge Infos zum Dartbau enthalten sind. Die Suchfunktion ist überhaupt eine sehr nützliche!!! :ngrins:
    Die Gardena Idee find ich übrigens richtig witzig, doch geht es auch bequemer, u. vor allem preiswerter. In TomX "zeigt her eure Rohre"-Thread, findest du dafür einige Beispiele.
    Und wenn ich schon mal dran bin:
    Schau doch auch mal in den Regelthread, vielleicht hast du ja Lust, da ein wenig mitzumischen.
    Ich freu mich auf jeden Fall immer wenn unsere BG-Familie, Zuwachs bekommt! :nuts:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapster (29. Oktober 2006 um 11:21)

  • Danke für die verbesserungsvorschläge!!! ja ich werd des glaub ich auch ummanteln!!!
    Und wie ich gestern beim obi war, war völlig hilflos was des mundstück an geht!!!:confused2:
    Ich selbst bin irgendwie unzufrieden mit dem gardena Ding aber ich hab nix andres gfunden???
    Wo bekommt man denn so ein mundstück her, des dann auch richtig gut ist also auch eigenbau versteht sich?? Und wie heißt dieses Teil damit ich mal da so nen Baumarktberater fragen kann??

    GHOST

  • So nach zwei stunden basteln hab ich jetzt einen einigermaßen guten Pfeil!!!!:lol:
    Und der fliegt im gegensatz zu meinem ersten (siehe oben) doch erheblich besser bzw. weiter::ngrins:

    GHOST

  • Was hat denn der Pfeil für eine Spitze?

    Aber das Blasrohr ist fürn Anfang nicht schlecht, obwohl ich lieber garkein Mundstück habe.... :))

  • Auf von mir als allererstes mal ein herzliches Willkommen!

    Um dein mundstück zu verbessern:
    Von einer 1,5l Pet flasche fanta cola oder sprite das verschlusstück mit ein paar cm Flasche dran absägen und sauber schleifen. dann das rohr erhitzen (besser noch ein 2 stück) und mittig durch den deckel schmelzen. rohr rein, und nach dem aufrauen des Flaschenstücks im inneren mit Heißkleber auffüllen. zur besseren stabilität kann man vorher auch einen schmalen streifen Panzerband um das rohr wicklen. das verhindert zuverlässig ein Abrutschen des Heissklebers! Dann das Mundstück mit einem schonen Gewebeklebeband oder einem thermoplastischen kunststoffband ummanteln und letzteres mit Heissluftfön verschmelzen( dient der bequemlichkeit und der optik!^^)
    dieses Mundstück ist sehr schön auf das eigene Gesicht anpassbar, da man undbequeme Teile einfach abschleifen kann vor der endmontage!

    Kannst das ja mal versuchen, meine Rohre bau ich nur so, und bin super damit zufrieden! :ngrins:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Danke für den Vorschlag ich probiers ma!!! Und die Spitze die ich an meinem Pfeil hab ist übrigens aus Holz!!! Also genauer gesagt ein Holzdübel!! Kleine Bauanleitung:
    Also als erstes muss man hinten am ende des Dübels ein Loch boren, Tiefe des Loches ist nicht ausschlaggebend. (Man darf nicht mit dem Bohrer unten beim Dübel wie der raus kommen, sonst geht es nicht!!) Das Loch muss den Durchmesser des Schaschlickspießes haben, damit es auch ohne Kleber hält und man den Dübel für einen andren Pfeil verwenden kann!!! Dann einfach hinten und vorne mit nem Schleifgerät (Dremel o.Ä.) abschleifen, dass das ganze ein bischen aerodynamisch wird!!:ngrins: Ich hab es auch schon ohne abschleifen probiert und ich kann euch sagen, des macht ordentlich druck!!!! Auf fünf meter auf nen Apfel haut der Pfeil ein ordentliches Loch rein:nuts: (Also der bleibt stecken und geht nicht durch den Apfel durch) !!!!!:new11:

    GHOST

    2 Mal editiert, zuletzt von GHOST Griest (29. Oktober 2006 um 18:11)

  • Ja nee is klar!!!!! Also jetzt mal ernsthaft, ich hab mal die Frage welcher Innendurchmesser (cm) zu welcher Rohrlänge gut passt, da müssten doch bestimmt einige Leute gute wie auch schlechte Erfahrungen gemacht haben!!! Weil ich möchte mein rohr evtl. umtauschen und mir ein neues holen und dazu wäre die Info schon nützlich!!! Danke schon ma im vorraus!!!!!:lol:

    M.f.G.

    GHOST