H&N FTT im HW 77

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.376 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. November 2006 um 08:11) ist von andre75.

  • Hallo zusammen,

    am Freitag sind meine H&N Field Target Tropy in 4,51mm und 4,52mm gekommen. (beide Kopfmaße Werksmäßig auf der Dosenrückseite)
    Geschossen wurde aus meinem HW 77 :F:.
    Nun mein Problem.
    Die 4,52mm Diabolos lassen sich schwach, aber merklich leichter in den Lauf schieben als die 4,51mm ??
    Das sollte doch eher umgekehrt sein, dann können die sich die "Sortiererei" auch sparen.
    Probiert habe ich ca. 20-30 Diabolos aus jeder Dose.

    Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit den H&N FTT gemacht?
    Grüße Andre

  • Hast du bei den 4,51mm mal nach Verarbeitungsfehlern geschaut? Vielleicht steht irgendwo etwas ab oder sie sind nicht ganz rund. Eigentlich dürfte sowas nicht sein!

  • Hallo,

    das kann schon sein ;)

    Mit 4,51mm und 4,52mm ist das Kopfmaß gemeint. Was du spürst, ist möglicherweise aber das Schürzenmaß. Dieses ist eigentlich immer größer als das Kopfmass. Nun kann es sein, dass die Dias mit 4,52mm Kopfmass ein größeres Schürzenmaß haben als die 4,51er.

    Andererseits ist 0,01mm speziell in Blei ohnehin nur ein Hauch. Schau einfach mal, mit welchen du besser triffst.

    Hier gibt es noch ein paar Meßwerte : Ergänzung zum Diabolotest

    Gruß

    Musashi


    Edit: 4,52 statt 4,51 geschrieben und korrigiert

    Einmal editiert, zuletzt von Musashi (23. Oktober 2006 um 16:25)

  • Danke für die Antworten Leute

    Die Diabolos sehen alle supi aus, und es sind wirklich schon die Köpfe der kleineren 4,51mm Sorte die sich schon schwerer hineingehen als die der 4,52mm.
    Evtl. kann ich am Wochenende einen Schusstest machen, wird dann aber wieder nur über Kimme und Korn.

  • Es kann ja mal vorkommen, dass sogar Ingenieure sich irren...
    Vielleicht probierst du ja mal eine andere Marke aus.
    Ich meine, dass 1.50€ ja auch nicht die Welt bedeuten, oder?

  • Hallo,
    war nun am Wochenende auf dem Schießstand.

    HW 77 stehend aufgelegt -10m- über Kimme und Korn

    Leider konnte ich immer nur 7 Schuss machen da direkt über der Kimme die Deckenlampe der Schießhalle angebracht war. So schimmerte mir die Kimme doppelt und dreifach ins Auge, was sehr anstrengend war und leider auch etwas ungenau.
    Da ich leider nicht sitzend aufgelegt schießen konnte sind hier zusätzlich noch einige Prozent Schützenfehler in den Ergebnissen, aber Tendenzen kommen ganz gut heraus denke ich.

    Ergebnisse-Streukreise:

    H&N FTT 4,52mm 9 mm Streukreis

    H&N FTT 4,51mm 15mm Streukreis

    "Frankonia Meisterklasse"
    4,50mm 12mm Streukreis

    RWS R10 4,51mm 16mm Streukreis

    Schulz Exact in 4,52 waren bei 2 Internethändlern ausverkauft, darum sind sie hier nicht mit drin.

    Grüße Andre