Dachverband für Blasrohrsport ? / Eure Meinung ?

Es gibt 83 Antworten in diesem Thema, welches 9.449 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Oktober 2006 um 23:09) ist von Firemind.

  • Zitat

    Original von Firemind
    Ich mein, im endeffekt, was kann uns schlimmeres passieren als das unser Vorhaben scheitert???

    @ Firemind

    Danke dir für das "uns" !

    Ist `n gutes Gefühl, zu spüren, dass es da noch mehr Enthusiasten gibt, die diese Angelegenheit, einfach auch zu "ihrer" Sache machen, u. einfach Bock drauf haben etwas auf die Beine zu stellen! ( Ich steh auch nicht drauf die Zeit vor dem Fernseher zu erschlagen!) ;)
    Das nimmt mir, das doch schon leicht aufwallende, "Don Quichote-Gefühl", das da in mir hochkam!

    Ach und übrigens:
    Wäre es denjenigen, die sich in diesem Thread als Blowgunner zu erkennen gegeben haben,o. die sich regelmäßig in der Blasrohrecke dieses Forums aufhalten recht, wenn ich deren hier zugänglichen Profildaten, mit in die "Blasrohrsportfreundeliste" aufnehme, auch wenn ihr mir keine PN-Geschickt habt? ( Könnte sein, dass zur Zeit einige, Ferienbedingt gar nicht zu hause sind, die sich hier aber sonst sicher geäussert hätten, denke dabei sowohl an Schüler, als auch an deren Eltern )!
    Kann doch nicht verkehrt sein, oder? :confused2:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Denke doch auch mal, und wenn sich irgendwer dran stören würde häte er/sie die daten sicher nicht mit in das Profil eingegeben! ;)

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • So, und schon komm ich mit `nem Anliegen! :(

    Hätte von euch evtl. jemand die Zeit und Muße eine kleine Übersetzung anzufertigen?
    Es geht um das bereits vorhandene Französische, bzw. Japanisch-Amerikanische Regelwerk! Um mit diesen bereits vorhandenen Verbänden ( in weiter im Augenblick noch utopisch weit entfernter Zukunft,- aber Zeit ist ja relativ ), möglichst kompatibel zu sein, wäre es sicher sinnvoll u. hilfreich, ein evtl zu erstellendes, deutsches Regelwerk, an diese bereits vorhandenen Regelwerke anzulehnen. Da der uns, rein geographisch, am nächsten gelegene Verband, der Französische ist,wäre es also sehr schön eine Übersetzung, der französischen Regeln zu haben!

    Leider bin ich der französischen Sprache nicht mächtig :(, und um ehrlich zu sein, - ich möchte möglichst viele von euch irgendwie, mit in den Entstehungsprozess unseres Vorhabens einbeziehen! Wenn also jemand unter euch sein sollte,der der französischen Sprache mächtig ist, und der dies für uns alle übernehmen könnte, wär das gigantisch! Es gibt auch ein englischsprachiges Regelwerk, das mir übersetzungstechnisch überhaupt keine Probleme machen würde, aber ein wenig fehlt es mir dafür in der nächsten Woche an der Zeit, um dieses selbst zu erledigen, und für euch zugänglich zu machen!
    Wäre also für eure Hilfe sehr dankbar!

    Hier die Links zu den Seiten des französischen,- u. des scheinbar internationalen,- Fukijado-Blasrohrsportverbands.
    Der erste Link führt direkt zu dem, evtl. zu übersetzenden, Material!

    http://www.fsba.fr/index.php?page=reglement
    http://www.echigo.ne.jp/~dhiguchi/index_e.html

    Wäre wirklich genial, wenn sich dafür jemand finden würde! :nuts:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Schluck, das mit dem Übersetzen kann ich in 9 monaten übernehmen wenn ich mit meinem Englischkurs durch bin!^^ Was ich bisher in dieser Sprach zustande bringe ist eher bescheiden, und Französisch versteh ich kein Wort! Ist ja blöd, hast du noch was zu tun was man auch als nicht Dolmetscher machen kann? :lol:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • thema regelwerk : wieso von anderen übernehmen, wenn man's selber erstellen kann ;) ( dabei spart man sich noch die recht aufwendige übersetzung )

    zum thema eigeninitiative , nuja habs schon selber hier erlebt , da gibt es 'n paar spezies die können einem die motivation ganz schön verderben :evil:
    sagen wir es mal so im moment hab ich wichtigere probleme ( arbeitsplatz familie....) um die ich mich kümmern /ärgern muss und die gehen eindeutig vor

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (7. Oktober 2006 um 16:28)

  • Das ist verständlich! Man sollte nicht wegen seines HOBBYS seine sonstigen Sorgen in den Hintergrund stellen! Außerdem eilt hier ja nichts, wir machen das alle in unserer Freizeit, damit sollte jeder für dich Verständnis mitbringen wenn du erst mal in Ruhe deinen Umzug (steht doch noch an oder???) und deine geschichten mit Familie/Arbeitsplatz fertig machen willst! Ich freu mich dann einfach auf die Zeit wenn das alles geklärt sit und du wieder mehr zeit zum Bastlen und schießen hast! *lol*

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Zitat

    Original von Firemind
    Das ist verständlich! Man sollte nicht wegen seines HOBBYS seine sonstigen Sorgen in den Hintergrund stellen! Außerdem eilt hier ja nichts, wir machen das alle in unserer Freizeit, damit sollte jeder für dich Verständnis mitbringen wenn du erst mal in Ruhe deinen Umzug (steht doch noch an oder???) und deine geschichten mit Familie/Arbeitsplatz fertig machen willst! Ich freu mich dann einfach auf die Zeit wenn das alles geklärt sit und du wieder mehr zeit zum Bastlen und schießen hast! *lol*

    Jo!
    Dem kann ich mich nur anschließen!
    Gut Ding, will Weile haben! ;)
    ( manchmal sind so Volksweisheiten einfach stimmig! *lol* )

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapster (7. Oktober 2006 um 17:04)

  • ich bin auch so der typ der sich gerne mal mit einem oder zwei trifft ohne zwang, auch einen trinken und schießen was das zeug hält. verein kommt für mich nicht in frage. das kenne ich.....sind mir nachher zu viele regeln, vorschriften, richtlinien, anweisungen, regelwerk....usw.
    ich mache halt gerne was ich will und lass mir nichts vorschreiben, schon gar nicht womit ich blase :laugh:
    zwangloses treffen mit dem einen oder anderem ist ok.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (7. Oktober 2006 um 17:27)

  • Zitat

    Original von TomX
    ich mache halt gerne was ich will und lass mir nichts vorschreiben, schon gar nicht womit ich blase :laugh:
    zwangloses treffen mit dem einen oder anderem ist ok.

    Ich denke, deine Einstellung, teilen hier viele, und ich kann mich selbst auch nicht ganz davon freisprechen. Trotzdem würde ich ein Regelwerk nicht unbedingt als Vorschrift empfinden. Eher als Übereinkunft, die notwendig ist, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Das ist für mich sowieso das Kernelement der Initiative, welches für mich im Vordergrund steht. Die Gemeinsamkeit unserer Interessen eben, und deren Vernetzung, über den jetzigen Stand hinaus!

    Ich hoffe Tom, es ist Ok., wenn ich dich trotzdem zu denen zähle, die z.B. bei einem Jahrestreffen auftauchen würden, oder? Für mich dürftest du jedenfalls auf der Liste für ein solches nicht fehlen, und ich würde es schade finden, wenn du dich von solch einem bisschen administrativen Formkram davon abhalten lassen würdest einem solchen beizuwohnen.
    Ich denke mit dieser Meinung bin ich nicht allein! ;)

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • nein, natürlich nicht. ich bin immer grundsätzlich für jede schandtat bereit ;)
    das hauptproblem ist vermutlich wie bei den meisten die weite fahrerrei.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Wenn wir uns dann wirklich mal zum gemeinsam blasen treffen sollen, müssen wir wirklich gucken das die Anfahrtswege für möglichst viele Bläser möglichst kurz sind! Deshalb ist Zapsters Idee mit den Nadeln auf der Karte ger nicht mal so blöd! *lol* Da kann man schön leicht erkennen wie viele Bläser wo rumturnen! :nuts:

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Peinlicherweise hab ich jetzt erst entdeckt, dass unser geliebtes Superluxusforum, sogar über genau so eine Funktion verfügt. :))
    Nennt sich " zeige Zapster auf Karte " (z.B.) oder so. Dann bekommst du genau den Standort des entsprechenden Forummitglieds gezeigt! `s muss eben nur ne Info über die Herkunft, im Profil offen sein . Einfach den "Karte"-Link oben auf der Seite mal benutzen. ( peinlich,peinlich....).

    LG

    PS: Und so `ne Nadelkarte, mach ich trotzdem, so! :evil:

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Oben "Karte" anwählen, dann das gesuchte Mitglied ins dafür vorgesehene Fenster eintragen, und ab dafür!
    Wenn Infos vorhanden, findest du das gesuchte Mitglied mit einem roten Fähnchen markiert, auf der Karte.

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Musst halt nur deine Koordinaten im Profil aufmachen!
    Geile Funktion oder? :nuts:
    Da siehste sofort welches Forumsmitglieder um dich herum parken! Genial! :nuts:
    Aber ich mach trotzdem noch was, für die Blowgunner! `n par Tage, dann schaun wir mal weiter. :confused2:

    Heute abend gibts dann schon mal die erste Liste. Kann allerdings spät werden. ( der heutige Sonntag ist ultimativer Familienkaffekranzkampftag :evil: ) Wird mich heute Nachmittag dummerweise `n bisschen lahm legen. Also nicht wundern, wenn`s ein bisschen später wird. :ngrins:

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • Das sollte nicht das Problem sein! :crazy2:

    Viel Glück und Durchhaltevermögen bei deinem Kaffeekranzkampftag!^^
    So was halte ich ohne meine Freundin gar nicht aus! :nuts: und selbst mit nicht besonders gerne! *mitgefühlmodus an*

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!

  • Das isses ja grade! :cry:
    Der Kaffekranz findet bei den Eltern meiner Freundin statt!!!! :cry: :cry: :cry:

    LG

    PS:
    Kennst du Mütter die gerne Schwiegermütter wären, und dich jedesmal bekneten wenn du da bist? Das geht jetzt schon Jahre so! :confused:-

    Sei froh, wenn nicht *lol*)

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Zapster (8. Oktober 2006 um 11:24)

  • Lol bei meiner Freundin ist das echt der absolute Knaller, deren Eltern sind echt supernett, nicht aufdringlich, wollen dich zu nichts zwingen, muss wirklich sagen, bin gerne da!
    Stell mir das grad sehr nervig vor wenn die Mutter einen immer zum Heiraten bewegen will!
    *lol*
    Also ich muss jetzt leider los zum arbeiten, werden dann wahrscheinlich wieder da sein wenn du deine liste hier reinstellen willst....also Spät! :evil: :evil: :evil: :evil: Grrrrrr... dabei ist hier heute super outdoor-blasewetter! :nuts: (kanns gar nicht oft genug machen! :evil: :evil:)

    Es ist besser auszubrennen als langsam zu verglühen!!!