verfallsdatum

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 8.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. September 2006 um 18:07) ist von Fox_Hound.

  • naja also sagen wir mal so wir sind alle über 20 im haus*G* trotzdem denke ich werde ich die waffe NIEMALS geladen herumliegen lasse vermutlich werde ich bei meinem glassschrank das oberste regal ausräumen so ist sie vor staub geschützt und relative sicher

    achja der 4fach geht glaub ich nicht für die colt 1911 a1 von colt obwohl er von umarex gemacht ist????könntet ihr das bitte überprüfen ob er nicht doch für meine colt 1911 A1 geht...

    hier der link--->4fach-umarex

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Hi,

    versuch einen alten becher ohne PTB zu bekommen.
    Da sind Adapter dabei und einer passt.

    Bei meinem mit PTB waren auch alle Adapter dabei. ;)

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Und noch ein wichtiger Nachtrag:

    Die Colt Gold Cup und ihr Schwestermodell Walther Big Bore "S" mit dem vorne geschlitzten Schlitten sind zur Benutzung NICHT zu empfehlen.

    Der Schlitten hält einer Dauerbelastung nicht unbedingt stand.

    Stefan

    passt da nicht der nicht geschlitzte schlitten auch drauf ?
    den gibts doch auch in nickel-finish ?

    mein büma hat den umarex-vertreter gefragt, der wusste von nix, wird sich aber erkundigen...

  • Ja, der ohne Schlitze passt auch. Sollte dann logischerweise auch einer mit 638 sein..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • wie schaut es aus bei der colt 1911 a1 mit dem schlittenfang hab ja schon gelesen das das nicht so richtig klappt und das dann der schlitten am magazin hänge bleibt.
    wird dadurch das magzin beschädigt? und lässt sich das magazine noch herrausnehmen also verkanntet es dann nicht?

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Hi,

    da passiert garnichts mit dem Mag.

    Die Umarex 1911 haben eben keinen automatischen Fang wodurch der Schlitten erstmal am Magazin zum stehen kommt.
    Nun hat man aber die Möglichkeit den Schlitten etwas zurück zu ziehen und dann den Fang manuell einzurasten.
    Danach ist dann das Magazin einfach zu endnehmen.

    Die IWG und die alten Reck 1911er hatten noch einen vom Magazin automatisch betätigten Fang wo man sich den Schritt mit dem Einrasten dann Sparen kann.

    Waffen wie z.B. die Walther PP von Umarex sowie die ja sonst mustergültigen ERMA´s haben gar keinen Fang, was dann aber die Magazinendnahme etwas umständlich macht.
    Solche Waffen mag ich gerade zu Silvester überhaupt nicht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Wenn ich mich nicht irre, hat hier im Forum mal jemand geschrieben, dass man bei solchen Kandidaten das hintere Ende am Zuführer schräg anschleifen kann, damit der Schlitten nicht vom Magazin blockiert wird. Das erleichtert dann auch das Wechseln des Magazins erheblich - wenn es klappt. Hab´s selber noch nicht ausprobiert.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Ja, das geht auch mit der Feile!
    Ist aber beim 1911er nicht gerade schön weil dann gar kein Fang mehr da ist.
    Da ja der Schlitten immer wieder gleich schliesst.
    Und wer das bei ERMA Waffen macht gehört an die Wand gestellt und :johnwoo:

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian (21. September 2006 um 15:30)

  • ok damit bin ich mir 100 prozent sicher die col 1911 wird meine erste ssw^^ mh stellt sich nurnoch die frage was für ein revolver ich mir zulege für meine kleine sammlung*G* röhm revolver sind natürlich ne feine sache denke ich werde mir dann diesen 4 zoll lauf besorgen wenn mal wieder das kleingeld da ist *lol*
    wie laut sind eigentlich ssw ?ist das vergleichbar mit nem d böller? oder sollte man einen gehörschutz tragen an silvester?

    achja zum röhm revolver und zwar zu dem RG 99 N Veloursvernickelt

    was ist eigentlich der unterschied zwischen veloursvernickelt und nur vernickelt ?

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9:

  • Zitat

    wie laut sind eigentlich ssw ?ist das vergleichbar mit nem d böller? oder sollte man einen gehörschutz tragen an silvester?

    Viel lauter als ein heutiger D Böller.
    Die sind doch nicht mehr das was sie mal waren.

    Ich habe zum schiessen mit einer SSW immer Stopfen im Ohr seit dem ich ein mal vor ca. 4 Jahren noch 3 Wochen nach Silvester ein piepen im Ohr hatte was sich dann zum glück ohne irgendwelche weiteren Schäden gegeben hat.

    Selbst bei 6mm Waffen nehme ich immer noch einen Stopfen in dem zur Waffe zugewanten Ohr obwohl diese ja eigentlich leiser wie ein D Böller sind.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • mh ok also sollte man nicht mitten in ner menge losballern^^ und naja so 10 meter abstand zu anderen halten oder?hehe zumindest kann man denn nachbarn einen schreck einjagen :)) mh welchen ohrschutz kann man empfehlen? sollte halt nich zu teuer sein normal oder :laugh:?^^

    :new9: :new11: AIRSOFT TEAM AUGSBURG e.V. :new11::new9: