Ram 3r vs Ram 23r

Es gibt 74 Antworten in diesem Thema, welches 9.677 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2006 um 16:05) ist von Samael.

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer
    Genau, dass METS System sperrt den Abzug sobald das Magazin leer ist. Es sind somit auch keine Leerschüsse mehr möglich. Du musst dann erst wieder ein neues, volles Mag. reinstecken und die Waffe durchladen, erst dann kann's weitergehen.

    genau! aber was nun der vorteil dabei ist?? :crazy3:

    ist ist vieleicht etwas realler aber , das wehre aug alles..

    der anderer unterschied ist nur die kupferbeschichter lauf , wobei den paint etwas enger im lauf stekt und so weiter schiesen kan oder?

    und den vesten sightrail :new16:

    mnaaaa es wird mr immer deutlicher das ich den ram3 stat 23 nehmen muss


    aber nochmals , las bitte wissen ob die bei Umarex die letste ram3 r auf lager haben, das wehre dan die version 4? oder 5 ?

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

    2 Mal editiert, zuletzt von marcel85 (18. September 2006 um 22:27)

  • Der Vorteil dabei ist das es etwas Realistischer ist. Sonst nix. ;)
    Ja der Kupferlauf ist natürlich auch bei der 23-R dabei.
    Ob der allerdings ein deutliches Leistungsplus bringt weiß bzw. glaube ich nicht. Wird bestimmt nur ein relativ größerer leistungszuwachs sein.
    Aber die RAM's sind sowieso sehr genau.
    Die letzte 3-R Version müsste die 5te sein.

  • Version 5.
    Deine Entscheidung ist wahrscheinlich richtig. Abgesehen davon, das der Carrying Handle vielleicht etwas stabiler ist wenn man mit der Waffe grob umgehen will, sehe keinen großen Vorteil bei der Ausführung.

    Du könntest dir höchstens nochmal überlegen ob du nicht vielleicht lieber ein 1R statt dem 3R nehmen willst. Da ist der Lauf noch etwas realistischer falls du einen Granatwerfer anbringen willst.

    Samael

    Einmal editiert, zuletzt von Samael (18. September 2006 um 23:01)

  • Zitat

    Original von Samael
    Version 5.
    Deine Entscheidung ist wahrscheinlich richtig. Abgesehen davon, das der Carrying Handle vielleicht etwas stabiler ist wenn man mit der Waffe grob umgehen will, sehe keinen großen Vorteil bei der Ausführung.

    Du könntest dir höchstens nochmal überlegen ob du nicht vielleicht lieber ein 1R statt dem 3R nehmen willst. Da ist der Lauf noch etwas realistischer falls du einen Granatwerfer anbringen willst.

    Panzer & samael :huldige:

    :( nee es gibt also aug noch den ram 1 r... man man , zuviel..

    was ist nun hir der unterschied??

    so und jetzt werde ich nicht mehr fragen stellen :nuts:

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

  • Die 1R ist im Prinzip identisch zur 3R. Der Einzige unterschied ist die Barrel. Die Länge ist zwar ungefähr gleich, aber Nutzen und Optik sind etwas anders. Der Lauf ist bei der 1R so konstruiert, das ein M203 Granatwerfer angebracht werden kann.
    Sie ist die am häufigsten verwendete Barrel, gerade beim Militär und Spezialeinheiten und ersetzte die durchgehend dünne M16 Barrel der älteren M4 Versionen.
    Der kleine Ring mit dem geringeren Durchmesser, an dem der Granatwerfer angebracht wird, entspricht beim Original dem Durchmesser eines M16 Rohres.
    Beim Original M4 ist der Lauf ist etwas verstärkt um die Präzision zu erhöhen und die Wiederstandsfähigkeit, z.B. in Hinsicht Überhitzung durch Full-Auto, zu steigern.

    Ich bin mir nicht sicher ob ein standard M203 garnicht an den 3R Lauf paßt, aber wenn ja, dann ist er vom Durchmesser her wahrscheinlich etwas geringer als bei der 1R. Falls er nicht paßt, kann man aber trotzdem noch RIS Granatwerfer an den Handschutz packen.

    Hier sind ein paar Bilder.
    http://rap4.com/paintball/os/rap4-mets-p-1682.html
    http://www.cybershooters.org/dgca/bushmaster_m4.htm

    Samael

    Einmal editiert, zuletzt von Samael (19. September 2006 um 01:37)

  • Du könntest ruhig beim Deutschen bleiben und den Lauf auch Lauf nennen. Und ned immer abwechselend ins Englische wechseln.

    Passt zwar nicht zum Thema aber die Deutsche Sprache muss geschützt werden!

  • aber man kan also mit einer remoteline ( kenne das deutsche word nicht!)
    mit die ram schiesen, oder mus man dan nochwas dazu kaufen?

    den hp flache habe ich schon

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

    Einmal editiert, zuletzt von marcel85 (19. September 2006 um 11:41)

  • Marcel: Du solltest dir vielleicht noch das hier besorgen.

    http://rap4.com/paintball/os/degree-adapter-p-304.html

    Oder sowas

    http://rap4.com/paintball/os/s…ap4-p-1300.html

    Damit kannst du den Collapsable-Stock gleichzeitig mit der Remote-Line verwenden, ansonsten fehlt der RAM Tank als Schiene.

    Wenn du bereits einen Druck-Regulator an deinem HP Tank hast, reicht das um das System zu benutzen.

    Samael

    Einmal editiert, zuletzt von Samael (19. September 2006 um 12:00)

  • also, ich habe grade umarex angerufen , und die haben keine genaue anung was sie uberhaupt verkaufen :evil:

    der technische abteilung had mir gesagt das die RAM nicht auf pressluft schiesen darf, und die garantie dan weg ist..

    konnen wird sie es vieleicht , sagt er , aber selber dran basteln ist , weg garantie :crazy3:

    und... die letste version 5 kennen die nicht! oder version uberhaupt.. nur ram 3 r :bash: das werss

    sie haben keine altere modelle auf lager , also wird es dan die letste version sein ??? aber das denk ich, sie wissen es gar nicht :new16:

    und was ich aug dum finde, ist das die nicht alles importieren bei APS, zbs die adapter fur Co2 uzw

    grrrr

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

  • Da lobe ich mir wirklich RAP4.com, die wissen wenigstens was für Markierer sie haben...

    Ich habe meine Mail an Umarex extra idiotensicher geschrieben. Ich habe denen das mal mit den Farbpunkten im Magazinschacht und wie das mit den Versionen zusammenhängt zur Orientierung erklärt. Bis jetzt habe ich noch keine Antwort, bin mal gespannt was mich da erwartet...

    Samael

  • hey samael, e-mail lesen die fast nicht glaub ich!

    ich habe Umarex letste woche schon gemaild, und noch immer nichts zuruck bekommen :(

    aps selber ist aber sehr schnel und freundlich! und ja ..rap4 ist gut , aber leider amerika :cry:

    vielleicht kannst du sie besser anrufen?
    du kannst sowieso besser deutsch wie ich , und es ihnen aug besser verworten...
    ich bin gespannt!!!

    A5 + m16 mods + walter p99 + walter cp88

    3 Mal editiert, zuletzt von marcel85 (19. September 2006 um 15:03)

  • Marcel,

    ich habe selbst vor einiger Zeit dort angerufen und ich hatte eine kompetente Person dran, Name weiß ich nicht mehr.
    Die haben von den R-Modellen nur die Version 4 sprich ohne Metz.
    RAM 56 ist Version 5 mit Metz. Ist ganz einfach: Zweistellige Modellbezeichnung = Version 5 mit Metz.

    Wegen des Pressluftanschlusses: Frag mal bei VW oder einem anderen Autohersteller ob du auch Biodiesel oder E85 fahren darfst ;)
    Die werden dir auch sagen, dass du es machen kannst, aber Garantie ist dann nicht mehr.

    Samael an wen hast du die Mail geschickt? Ein Verkäufer hats nicht so mit Technik und ein Techniker nicht mit Preisen....

    Von Rap4 hab ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Es kommt wohl immer drauf an, wen man wo erreicht bei den Firmen..

    Gruß
    RW

  • Und ohne LE...

    APS und RAP4 werben beispielsweise mit der Fähigkeit, das die Teile Nitrogen/ HP kompatibel sind und in meinem Garantiehinweis steht darüber nichts.
    Meine ist allerdings von GSG importiert, kann sein das es daran liegt.

    http://www.asiapaintball.com/products/RealActionMarker.html

    Robert:
    Über das Kontaktformular auf der Website von Umarex.
    Mit RAP4 hatte ich bisher noch nie Probleme. Mit Umarex... auch nicht, immerhin kümmern die sich überhaupt um den Import. Die P99 ist dank Umarex 8 Entwicklungsstufen durchgegangen bevor sie den Kunden angeboten wurde.
    Das garantiert immerhin eine gewisse Qualität.

    Samael

    3 Mal editiert, zuletzt von Samael (9. Oktober 2006 um 20:26)