brauch wissen von profis

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 4.426 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. September 2006 um 21:30) ist von PainKNero.

  • Hallo,

    Du solltest vielleicht selbst mal etwas nachlesen - die Auswertungen des Silvesterschießens zum Beispiel. Die dürften sehr aufschlußreich sein.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Die Hauptvorteile eines Revolvers...

    9mm R ist billiger als 9mm PAK

    Da man in der Regel die Hülsen selber aus der Trommel drückt fliegen die nicht unkontrolliert durch die Gegend. Man kann sie z.B. direkt in einen Eimer tun und muß nicht Morgens früh schon Fegen.

    Ach ja... Revolver sind weit Zuverlässiger und nicht im mindesten Munitionsfühlig.

    Es gibt auch Schwarzpulvermunition

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (2. September 2006 um 00:32)

  • Zitat

    Original von Mauserman
    Hallo,

    Du solltest vielleicht selbst mal etwas nachlesen - die Auswertungen des Silvesterschießens zum Beispiel. Die dürften sehr aufschlußreich sein.

    Gruß vom Mauserman

    Wen meinst Du mit "Du" ???

    Erklärbär hat sein übriges getan :ngrins:

    Gruß
    WJN

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    gibt es einen schöneren Revolver ???

    Jepp, meinen RG89 der mir das Frühe aufstehen erspart nur um zu verhindern das diverse "Ein Frohes Neues" wünschende Nachbarn auf den Hülsen ausrutschen und sich die Greten brechen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Die Hauptvorteile eines Revolvers...

    9mm R ist billiger als 9mm PAK

    Da man in der Regel die Hülsen selber aus der Trommel drückt fliegen die nicht unkontrolliert durch die Gegend. Man kann sie z.B. direkt in einen Eimer tun und muß nicht Morgens früh schon Fegen.

    @ Erklärbär,

    absolut korrekt!
    Schön das dieses mal hier jemand anspricht. Diese umherfliegende Munition.
    Gerade am Neujahrspaziergang merkt man häufig wo die Verwender standen bzw. die Munition liegen gelassen wurde.
    Schoß jemand der Marke Ich-beweg-mich kein-Stück-hier-weg auf dem Gehweg und der Spaziergang beginnt erst Nachmittags, dann besteht äußerste Rutschgefahr bzw. die Knirschgeschräusche unterm Schuh verraten die wenige Lust des Aufkehrens seitens Schützen.

    Die meisten bevorzugen 9mm pak weil es doch so viel mehr rumst als 9mm R.

    Gruß,
    Markus

  • Zitat

    "Ein Frohes Neues" wünschende Nachbarn auf den Hülsen ausrutschen und sich die Greten brechen.


    ähm ich feier Silvester eigentlich nie Zuhause :laugh:

    und bei der Aussage stehe ich auch auf dem Schlauch.

    Zitat

    Du solltest vielleicht selbst mal etwas nachlesen - die Auswertungen des Silvesterschießens zum Beispiel. Die dürften sehr aufschlußreich sein.


    ähm meint er jetzt mich oder dich oder ihn ???
    wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mal welche Auswertungen er meint :wogaga:
    Gruß Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von thomas magnum

    [ähm meint er jetzt mich oder dich oder ihn ???
    wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mal welche Auswertungen er meint :wogaga:
    Gruß Thomas

    Hallo Thomas,

    meinst Du mit "ihn" jetzt mich? :nuts:

    Gruß,
    Markus

  • Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt :wogaga:
    Also ich meinte niemanden hab nur auf die Fragen des Themen-Starters geantwortet.
    Ich bin mir aber nicht im klaren darüber wen Mauserman gemeint hat ???
    Mich, dich, ihn, uns, ich hab keine Ahnung....

    EDIT:jetzt hab ich es :new11:.... er meint den Themenstarter, weil er uns alle beschäftigt, anstatt sich selber mal schlau zu lesen.
    WJN so muß es sein oder ??? und damit hätte er sogar recht. ;) der Mauserman

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    3 Mal editiert, zuletzt von thomas magnum (2. September 2006 um 01:25)

  • Zitat

    Original von thomas magnum


    EDIT:jetzt hab ich es :new11:.... er meint den Themenstarter, weil er uns alle beschäftigt, anstatt sich selber mal schlau zu lesen.

    Hallo Thomas,

    exakt!

    Aber das mit diesen Was-soll-ich-kaufen-Threads wird nie zu lösen sein.
    Manchmal hab ich das Gefühl man müße den Fragesteller persönlich an die Hand nehmen, den Waffenladen betreten und dann für ihn eine Waffe aussuchen und dann noch Nachhause begleiten und dann beim Zubettgehen das Licht aus machen.
    Ich vermisse einfach die Eigeninitiative mancher Fragensteller.
    Was bringt einem die Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Empfehlen können wir viel: Röhm, Erma, Weihrauch, Alfaproj usw...... Und umso mehr verschiedene Antworten ,die der Fragesteller immer bekommt, helfen doch niemals zu einer Kaufentscheidung. Oder kauft man sich dann eine Waffe die am meisten genannt wird, oder dem Antworter der ihm am symphatischsten rüberkommt wird dann zugesagt "ja, die nehm ich dann auch!"?
    Meiner Meinung nach sind die eigenen Erfahrungen die man mit einer Freien-Waffe macht die besten.
    Dazu kommt noch unser Flaggschiff hier bei Co2air. Die Testberichtseite.
    Für was haben wir die hier?
    Von User für User. Es sind nicht alle Waffen vertreten aber die gängigsten. Und ein Waffenkatalog wo man ein Foto, 4-5 Zeilen Infos bekommt sieht doch ziemlich blaß gegen unserer Testberichte aus. Sorry, man kann nicht alles von Co2air verlangen aber Kaufinfos (Vor und Nachteile) zu einer Freien-Waffe sind hier Seitenweise zu finden. Und die am meisten ignorierte Funktion "Suche" macht das Fragen "Welche Waffe?" doch überflüssig.
    Gibt es Fragen die über der Frage "Was soll ich kaufen?" hinhaus führt, dann nur her damit!
    Viele kritisieren das Ansprechen dieser Problematik mit: "Oh Mann, über was sollen wir hier denn sonst noch plaudern?" Über alles gerne, nur das aufzählen von Freien-Waffen die man selber toll findet und dementsprechend weiterempfiehlt wird doch irgendwann mal langweilig.
    Manchmal (wie gerade jetzt), zweigt das Thema auch wieder ab vorallem wenn man schon alle Waffe durchgenannt hat.
    Denn würde man sofort alle Threads schliessen würde man dem Neuling und meistens sind es Leute mit 1-5 Beiträge die anfragen, vielleich verscheuchen und er meldet sich nie mehr wieder.
    Naja, mal schauen wer Morgen wieder eine Waffe kaufen möchte.
    Abstellen kann man es nie, wir müssen damit leben.
    Und eines stimmt!
    Keiner wird gezwungen zu antworten.

    Gruß,
    Markus

  • Moin,

    hier meine Toplist der Qualitativ besten noch im Laden erhältlichen Pistolen in 9mm P.A und 9mm R.
    die Silvester auch locker 1000 Platzer ohne viele Klemmer verdauen, vorausgesetzt du nutzt RWS Munition

    Röhm RG 725 Aktuelle Version............. -nix für kleine Hände, kein Magazindruckknopf
    Röhm RG 88............................................. -keine Stahleinlage im Hahn
    Röhm Mauser Hsc90............................... -keine Stahleinlage im Hahn
    Weihrauch HW 94..................................... -umständliches Laden bei Kälte, verschmutzt von vielen 9mm R.sorten sehr stark
    Röhm RG 96............................................. -viel Plastik, Schlitten hat leichtes spiel, sehr viele mögen nur RWS Platzer
    Röhm Vektor Cp1...................................... -noch mehr Plastik, Abzug erhitzt sich bei grossen Schussserien stark, manche mögen nur RWS Platzer

    PS: Welche Waffe es letztendlich wird kannst nur du entscheiden, aber wie worlddownfall schon sagt jeder muß seine eigenen Erfahrungen machen...

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • Hallo Markus,

    Zitat

    Aber das mit diesen Was-soll-ich-kaufen-Threads wird nie zu lösen sein.


    ja da hast du wohl recht, die Frage kommt fast einmal täglich und meistens wird in den ersten Antworten auf die Suche verwiesen, und in den nächsten Antworten schon wieder der persönliche Favorit angepriesen, so ist das eben.
    Das ist genau so lästig wie die Fragen, wie viel Power hat die oder die Co2 Pistole, oder kann man damit auf 10m auch Flaschen zerschießen.

    Zitat

    Abstellen kann man es nie, wir müssen damit leben.


    eben irgendwann gehen die inteligenten Fragen so wie so mal aus ;)

    Zitat

    Keiner wird gezwungen zu antworten.


    stimmt und zum lesen wird auch keiner gezwungen :crazy2:
    Gruß Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Also leute was ich so Lese stimmt nicht ganz.
    Und zwar hatte ich an Silvester 500 Schuß durch meine Brünierte RG96.
    Dieses Silvester werden es ein wenig mehr. Bei der Vernickelten.
    Mit der Waffe sind also gut 1000 Schuß an einem Abend drinn.
    Voraussetzung man hat genug Ersatzmagazine.
    Bei 500 Schuß hatte ich max 5 Hülsenklemmer mit RWS und ich habe die Waffe nicht gereinigt.
    Darunter waren auch ein paar Magazine die ich sehr schnell entleert habe.
    Erst am 2 Januar wurde gründlich Gereinigt.

    Mfg

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm_RG_96 (2. September 2006 um 12:51)

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    Die Pistole mit den meißten Stahlteilen ist die HW 94 wie eatengod schon sagte.
    Und bei den Revolvern: Erma 66, HW37, HW88, oder Mercury M1 / M2 die haben glaube ich auch Stahltrommeln.
    Gruß Thomas

    yeah...die Silvi-Threads kommen, das bringt Stimmung ;)

    Zu dem oben zitierten Poster:

    Vergeßt doch bitte nicht die Röhm RG69 in der PTB <=458. Kaum Laufsperre (kann mit der beiliegenden Reinigungsbürste wirklich gereinigt werden), vorne/hinten kaum Trommelspalt (Druck geht zum größten Teil durch den Lauf und entweicht nicht vorher...), weicher Schloßgang/Abzug im SA, mittige Trommelbohrung, keine Verstiftung in der Trommel, aufgrund des kurzen Laufes super am Silv.Tag zu führen und in der vernickelten Version absolut pflegeleicht, Trommel, Hahn, Innereien aus Stahl. Eine reicht für den Rest der Silv.tage.

    In den bekannnten Auktionshäusern manchmal unter 80 EUR zu haben...aber eher nur zwischen Jan. und Jun. des Jahres, dann beginnt wieder der Wahnsinn.

    Grüße
    Nero

    (also (zum weiteranheizen *prust*)ich denk das ein guter Revolver in 9mm zu Silv. eh das sinnvollste ist, macht wenig Probleme und man kann sich auf das wesentliche konzentrieren...und ich lade nach 6 Schuß genauso schnell bzw. schneller nach wie ein 15er +x Mag. Es sei denn, ich hab x Stück davon...klar., ehm...stop. Da kommt noch die 6mm Flob. Fraktion...wegen der Günstigkeit...aber da nur Pistole und viele Magazine bitte (RG3/RG300))

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    2 Mal editiert, zuletzt von PainKNero (3. September 2006 um 01:42)

  • Zitat

    Original von PainKNero

    yeah...die Silvi-Threads kommen, das bringt Stimmung ;)

    Ja, lange hin ist es nicht mehr.
    Hier mein Countdown: Noch 119 Tage!

    Und natürlich den RG69 darf man nicht vergessen. Bei diesem Revolver kann man noch so lange überlegen wie man will aber ich finde nichts was schlecht ist beim 69er. :confused2:
    Außer den Preis vielleicht. :ngrins:
    Aber Qualität hat nunmal ihren Preis.

    Aufjedenfall in den Top-Five der SSW Revolver zu finden!

    Mein Silvi-Gerät wird aufjedenfall wieder aus der 6mm Klasse kommen.
    Ich brauch nur eine Stichflamme, die in den Allerwertesten meiner Pyros tritt um sie emporzubefördern.
    Es müssen aber ein paar Magazine dieses Jahr sein. Dieses fummeln mit dem RG46 und den 3-4 Min. Ladezeit bis 7 Floberts an ihrem Platz sind ,während 2-3 Patrönchen aus den Fingern gleiten, ist nicht so toll.

    Gruß,
    Markus

  • Jeder hat seine Vorlieben. Manch einer mag halt die 6 mm, weil diese zum Zünden der Pyros ausreichen und preiswert sind; ein Anderer liebt die 9 mm PAK, weil die richtig laut rummsen und ballert hauptsächlich mit vielen Ersatzmagazinen nur Platzpatronen durch; wieder andere bevorzugen 9mm K im Revolver, weil man da keine Ersatzmagazine benötigt.
    Es ist unmöglich, einem Anfänger das eine oder andere zu empfehlen, wenn dieser sich nicht Gedanken gemacht hat, was er damit anfangen will, und ob und wieviel er an Silvester schiessen möchte. Für Silvester bietet sich immer mindestens eine Ersatzwaffe an, da durch Verschmutzung oder Verschleiß die eine Waffe schnell ausfallen kann. Ausserdem macht es Spaß, nacheinander / nebeneinander Pistole und Revolver zu benutzen.

    Bei Empfehlungen kann man nur auf Qualiät hinweisen, weil sonst der Spaß schnell vorbei ist, und Enttäuschung und Ärger über das falsch ausgegebene Geld sich Bahn bricht.
    Anfänger sollten, nachdem sie sich Gedanken über Nutzung gemacht haben und sich hier weitestgehend schlau gemacht haben, Fragen zu dem einen oder anderen Modell stellen, um dann ihre Kaufentscheidung zu treffen. Nur so kann man wirklich weiterhelfen.

  • also mein beitrag sollte nicht wirklich ne kaufberatung sein.
    wie ich ja schrieb"material---verarbeitung" war das das ich wirklich wissen wollte. :evil:

    trotzdem danke ich allen die genaue fakten an den tag gebrachten haben.


    The Hunter
    danke, du hast mir die rg88 ausgeredet(war ein favorit) da keine stahleinlage.
    du hast die antworten gebracht die ich wollte.


    worlddownfall
    natürlich geb ich dir recht wenn du schreibst das man nur gute erfahrungen
    sammeln kann wenn man auch selber testet.
    aber warum soll ich irgend einen müll testen mit dem schon ein anderer unzufrieden war???


    naja ist jetzt auch egal.
    dank mehreren super guten antworten steht mein entschluss fest!

    es wird die weihrauch hw94 und dazuden revolver hw37 oder hw88.
    oder ich nehm gleich beide revolver dazu.


    was meint ihr dazu welcher ist denn der bessere revolver?
    materiel und von der verarbeitung?
    war nur ein spaß,
    brauch keine antworten mehr ich hab mich für weihrauch entschieden. :new11:


    so noch ma ein dank an euch alle
    könnt das thema gerne schliessen
    gruß
    mrsmoke

  • Herzlichen Glückwunsch zu deinem Qualitätsbewußtsein. Die HW 94 würde ich vernickelt nehmen, da sich die Brünierung ( Beize ) durch Handschweiß am Griffstück und durch Pulverschmauch beim Schießen schnell verabschiedet, bzw. unansehlich wird. Nickel ist da unempfindlich, wenn man nach dem Schießen die Waffe zeitnah reinigt.
    Bei den Revolvern ist der HW 88 in Nickel vielleicht besser, da es den HW 37 nur brüniert gibt.
    Mit den zwei Waffen bist du, bei entsprechender Pflege der Waffen, für lange Zeit zu Silvester sehr gut gerüstest und wirst deinen Spaß haben. Außerdem bleiben die Waffen, vernickelt, viele Jahre ansehlich und ein Blickfang in einer Vitrine.

  • @vogelspinne
    danke, mir geht es nur ums material und um verarbeitung. nicht nur bei waffen.
    jetzt hab ich da aber doch noch ne frage.
    auf der weihrauch homepage ist der hw37 in nickel abgebildet?!?
    gibts den devinitiv nur brüniert???

    und ich werd mir nur nickelwaffen holen!!!

  • Du kannst mal bei den Internethändler wie Ostheimer etc. schauen, aber so weit ich weiß, wird der HW 37 momentan nirgendwo vernickelt angeboten.
    Alternativ würde ich Weihrauch mal anschreiben, die können dir wahrscheinlich am ehesten einen Anbieter nennen oder sogar den vernickelten HW 37 direkt an dich verkaufen, wenn er noch im Programm ist.