Walther Top Point I unscharf?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2006 um 19:20) ist von Dino_J.

  • Hallo,
    Ich habe vor mir in nächster Zeit ein Leuchtpunktvisier für meine 1911'er Colt zu kaufen.
    Eins ist klar, es soll auf 8-10m akzeptable Treffer liefern und gut verarbeitet sein.
    Momentan schwanke ich zwischen Walther Top Point 1 und 2. Da ich überhaupt keine Erfahrung mit solchen Teilen habe, nahm ich mir vor das Ding erstmal im Laden anzuschauen.

    Bei meinem BüMa gabs keine Top Points, aber dafür habe ich die Beretta XX-Treme angeschaut, auf der ja TP1 verbaut ist.
    Ich war enttäuscht als ich durch das Visier geguckt habe, das Bild (durch das RD gesehen) war total unscharf, die Staubschutzklappen abgenommen - das Gleiche :cc. Die Pistole habe ich mit dem ausgestreckten Arm gehalten.
    Der BüMa hat gemeint, dass die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, aber so dunkel war es im Laden nicht :new16:.
    Ich bin jetzt etwas verunsichert, weil hier über die Leuchtpunktvisiere nur positives berichtet wurde ???.
    War das vielleicht ein Montagsmodell oder sind die echt alle so unscharf?

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (1. September 2006 um 19:03)

  • Hi basay!

    Also mein TP II ist nicht unscharf!

    Durch die leicht blau-grünliche Beschichtung (zum entspiegeln) ist das "Bild"
    minimal dunkler, aber keinesfalls unscharf.

    Auch der Leuchtpunkt ist gestochen scharf und rund.

    :F:'s: CO2: CP99c Bicolor, CP88 6" Nickel Top Point II / LP: Daisy Powerline 717 / LG: HW 77+ZF4x32

    Real's: GLOCK 17, Remington 870, Remington 700

    BDS, BDMP, FWR

  • High Pressure
    dann war das doch ein Montagsmodell.
    Gibt es bei dem TPII Staubschutzklappen im Lieferumfang?
    Ansonsten muss ich nur noch schauen was von der Größe optisch mehr auf die Waffe passt.

    PS. Ich hab vorgestern meinen Spaßmacher (CP99c) aus der Reparatur bekommen. Es war die Ventildichtung defekt. Jetzt funktioniert der einwandfrei :new11:.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Also, ich hab ein TP1, auch da ist mir das mit der Unschärfe noch nicht aufgefallen.

    Zitat

    Original von basay
    dann war das doch ein Montagsmodell.

    Könnte es sein, das sich dein Auge falsch eingestelt hatte? Beim Rotpunkt mußt Du so schauen, das Du das Ziel scharf siehst. Da ich zu 99,9% mit Kimme und Korn schieße, wo man ja vom Auge her die Visierung scharf stellt, hab ich anfangs auch immer das Problem das ich "aus Gewohnheit" wohl das Red Dot selber, aber nichts dahinter scharf sehe.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Könnte es sein, das sich dein Auge falsch eingestelt hatte?

    Das wäre möglich, vielleicht hat sich mein Auge automatisch mehr auf den Punkt konzentriert, weil ich ja nur mit der offenen Visierung geschossen habe.
    Ich kann mir sonst auch nicht vorstellen, dass so ein teures Visier unscharf ist.

    Imperare sibi maximum imperium est

    Einmal editiert, zuletzt von basay (1. September 2006 um 11:23)

  • Ich hab mich für TP I entschieden, weil es auf der Waffe optisch etwas besser aussehen wird als das kleinere TP II.
    Außerdem hat TP I 4mm größeren Durchmesser.
    Hoffentlich ist die Kombimontageschiene für meinen Colt stabil genug.

    Imperare sibi maximum imperium est

  • Zitat

    Original von basay
    Gibt es bei dem TPII Staubschutzklappen im Lieferumfang?

    Ja, die vordere ist mit der hinteren mit 2 Gummibändern verbunden und können immer auf dem TPII bleiben, da sie selbst Kunststoffgläser besitzen.

    Bin zufrieden mit meinem, der Leuchtpunkt ist auch scharf und selbst bei hellem Umgebungslicht gut erkennbar.

    Grüßle
    Dominic