Mannlicher Steyr AUG Lizenz-Federdruck = Hapdong?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.558 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. August 2006 um 12:58) ist von Jürgen.

  • Huhu!

    Ich hatte mir bei KotZe die Steyr AUG AEG von Both Elephant bestellt. Das Modell was ankam war leider einfach nur Schrott.

    Schießbrille verkratzt und gleich auseinandergefallen, Kratzer an der Waffe, loser Slinghalter gleich herausgefallen.

    Dann die Schei.. äh Schussleistung. Akku immer schön geladen und trotzdem nix mit geradeaus schießen. Nur jeder 5. Schuss ging geradeaus, der Rest fiel in kleinem Bogen müde aus der Mündung. Einzelschuss funktionierte so gut wie gar nicht zuverlässig, bei Full Auto ging mehr geradeaus, aber trotzdem sehr unbefriedigend. Das Hop Up scheint nicht zu greifen oder sonst ein Defekt muss vorliegen.

    Jetzt will ich diesen AEG-Mist gegen die lizensierte Steyr Mannlicher AUG Federdruck umtauschen, die es bei KotZe auch gibt (54,90 Euro). Ich will bloß nach Feierabend mit einer passablen Visierung auf 5 Meter präzise im Zimmer schießen ohne Lärm, mehr nicht. Ist diese lizensierte AUG identisch mit der anderen bei KotZe angebotenen Schrott-Federdruck von Hapdong?

    Ich will nicht Mist gegen Mist umtauschen. Beide Waffen kosten im Onlineshop auch dasselbe. Da hol ich mir lieber ne Taurus PT92 wenn ihr sagt das Lizenzmodell taugt nix.

    Hoffentlich ist es bei Lizenzmodellen in dieser Preisklasse nicht so wie bei (Film)Lizenzumsetzungen von Computerspielen...

    Brauche Euren erfahrenen Rat!

    Vielen Dank

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • hmm.. keine antworten auf diesen thread bisher. ich werd wohl heut nachmittag mal direkt bei kotze anrufen und nach hersteller und qualität fragen.

    die reklamierte both elephant ist eine aeg, die lizensierte "steyr mannlicher" eine federdruck, es ist beides dieselbe preisklasse.

    man sollte doch annehmen, die federdruck schießt besser und zuverlässiger, weil sie eine einfachere technik hat und trotzdem annähernd genausoviel kostet wie die aeg-variante.

    naja.. egal..

    blöde reklamationskiste, blöde..

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Ich kann dir leider nicht helfen, aber wie heißt es so schön - wer billig kauft, kauft zweimal. Ich glaube ebenfalls nicht dran, daß dich die neue Federdruckwaffe von der Qualität umwerfen wird.

    Ich hatte mir damals als F/A "AEG" die M93R AEP bestellt und bin nach wie vor überzeugt davon. Aber nun lieber genug vom Spielzeug, sonst ist hier bald zu. ;)

    remove

  • Die Fedrdruck Aug ist von Hab Dong und ebenfalls absoluter Mist. Die Visierung kann man vergessen. Mit der Pseudo Vergrösserung im Zielfernrohr ohne Zielkreuz ist genaues schiessen unmöglich.

    Ausserdem ist die Schussleistung sehr dürftig.

    Lieber Finger weg davon.

    Zum gelegentlichen Feierabend Shootout für wenig Geld würde ich Dir eine TM Mp5 A3 Federdruck empfehlen, da bekommst Du was für dein Geld ( Kostenpunkt 69,90 Euro :(

    https://www.cheaptimez.com/public/product…?products_id=18

    Oder dann eben die Vz61 ebenfalls von TM für günstige 49,90 Euro:

    https://www.cheaptimez.com/public/product…products_id=134

    4 Mal editiert, zuletzt von mani (17. August 2006 um 13:10)

  • vielen vielen dank!

    tja, schon peinlich dass die waffenfirma steyr aug scheinbar gar nicht hinguckt, an wen sie da ihre spielzeug-lizenzen vergibt.

    ich mag die aug, aber wenn es so ist dass im bereich bis 100 euro nix gescheites zu haben ist, werde ich deinen vorschlag dankend annehmen und die mp5 bei KotZe ordern.

    dabei ist das ösi-StG echt hübsch. vielleicht hol ich mir eines tages die tm-version für 300 öcken und hoffe einfach, dass meine frau mir für den teuren "schnickschnack" nicht den kopf abreißt. ;)

    kann mich ja schonmal in den staub werfen und deckung nehmen :lol:

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Hallo

    Also was ich bis jetzt zu Softair gelernt habem zu einem aus dem Forum zum anderen aus bitterer ! Selbsterfahrung das eine Softair unter 50-100€ einfach nix taugt ! Wenn schon denn schon ! Also lieber sparen und dann was gescheites als ein paar halbgare Replikate. Viel Erfolg mit deinem Umtausch.

  • Zitat

    Original von Eichlaub
    tja, schon peinlich dass die waffenfirma steyr aug scheinbar gar nicht hinguckt, an wen sie da ihre spielzeug-lizenzen vergibt.

    Naja Steyr hat die Lizenz nicht an den Hersteller vergeben, sondern an einen europäischen Großimporteur, der die Dinger jetzt mit dem Steyr Brand vertreibt. Genauso wie andere Steyr Nachbauten. Manche sind halt gut, manche sind schlecht.

    Aber das ist etwas was jeder lernen muss der sich mit Airsoft beschäftigt. Als ich vor laaaanger Zeit anfing mich für dieses Hobby zu interessieren dachte ich mir auch "400DM für eine Spielzeugpistole? Ist ja Wahnsinn, lieber billiger". Bis ich dann gesehen habe was man dafür bekommt. Heute hau ich lieber 400, 500 Euro auf den (meist virtuellen) Ladentisch und habe dann eine super Waffe, als zu sparen und nur Mist zu haben mit dem ich nicht zufrieden bin.

    An eine gute Langwaffe kommt man nicht unter 250 Euro und dann geht noch einiges für Zubehör drauf.

    Zitat

    dabei ist das ösi-StG echt hübsch. vielleicht hol ich mir eines tages die tm-version für 300 öcken und hoffe einfach, dass meine frau mir für den teuren "schnickschnack" nicht den kopf abreißt. ;)

    Als ebenfalls AUG-Fan rate ich dir da eher zur neuen CA AUG. Ein AUG muss für mich oliv sein und ein fixes ZF haben (bzw wie die A2 Version einen Receiver den man wahlweise mit ZF oder Picatinny-Rail bestücken kann).

    Zitat


    kann mich ja schonmal in den staub werfen und deckung nehmen :lol:

    Kann in der Ehe generell nicht schaden :D