Neue Schleuder erhältlich, CROSMAN CYCLONE !

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 6.185 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. September 2006 um 15:50) ist von King_Arthur.

  • Neue Schleuder erhältlich, CROSMAN CYCLONE !

    Mini-Test von TomX

    bin auch wieder im lande ;) habe aber nur wenig zeit bis mitte September, aber dann wieder ;)

    Endlich gibt es mal eine neue Schleuder in Deutschland, die Crosman-Cyclone, da schlägt das Schleuderherz gleich höher ;) Ich freue mich über alles was es mehr gibt an Schleuderzeugs in Deutschland.
    Habe heute exklusiv vom http://www.der-messer-shop.de die Schleuder Crosman Cyclone erhalten, hier ein kleiner Test.

    Allgemein: Die Cyclone wird natürlich luftdicht verpackt geliefert. Sie ist eine einfach gehaltene Schleuder mit einem Gestell aus
    Vollstahl und dementsprechend sehr stabil. Das Griffstück ist aus Hartkunstoff und liegt klasse in der Hand und hat Fingermulden.
    Der Gummi ist aus Latex und so hergestellt wie der rr-t Trumark Gummi, hat auch den Überzug aber in Blau ist aber stärker zu ziehen, geht in Richtung rr-2 Gummi.
    Die Kugellasche ist aus stabilen Leder welches sich aber gut formt. Die Kugellasche ist recht schmal, ist aber kein Nachteil. Erstaunt hat mich bei den ca. 20 geschossenen Stahlkugeln mit 10mm wie stark die Schleuder ist.
    Der Gummi eignet sich auch für stärkere Stahlkugeln. Beim Schuß zieht der Gummi sauber nach vorne durch. Bastler können sich z.B.: unten Gewichte einhängen ;)
    Durch die Gabelweite von 10,5 cm sind auch gute Treffer drin. Die Crosman ist im Vergleich zu Barnett Strike 9 besser alleine schon durch die Gabelweite die bei der Strike zu gering ist ( 7 cm ).
    Nicht das die Strike9 schlecht ist, es sollte jeder eine haben.
    Ein negatives habe ich aber doch entdeckt. Durch die Herstellung des Griffstückes sind 2 Nähte rechts und links im Plastik die beim schießen behindern können. Ich habe diese beseitigt in dem ich mit etwas Schmirgelpapier
    die Kante entschärft habe, war 2 Minuten Arbeit. Oder miteiner feinen Feile etwas abfeilen.
    Fazit: Sehr robuste Schleuder die gut in der Hand liegt und optimal für unterwegs ist. Der Gummi ist stark und hat enorme Power. Die Gabelweite ist perfekt für genaue Treffer.
    Für den Preis von 11,90 eine gute Schleuder.
    Ich freue mich das es eine weitere Schleuder hier gibt ;) Weiter so.
    Das alles ist meine persönliche Meinung.
    Bilder -> http://www.der-messer-shop.de/shop-204-crosm…er-cyclone.html

    Gestell: Vollstahl in einem Stück
    Gabelweite: 10,5 cm
    Höhe der Schleuder: 18 cm
    Gummi: Latex verstärkt
    keine Schrauben oder Nieten
    Kugellasche: Leder

    bis dann..........TomX

    hm...muss langsam material besorgen damit ich wieder anfangen kann zu basteln, man kommt ja ganz aus der übung .........

    Bilder

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    4 Mal editiert, zuletzt von TomX (16. August 2006 um 11:27)

  • Hallo Tom,


    danke für den ersten Review. --- Wie macht sich die Cyclone denn im Vergleich zur Cobra, was Leistung und Präzision angeht? Oder ist sie eher mit einem anderen Modell vergleichbar?


    viele Grüße

    Andreas

  • Genau, der Vergleich zu Cobra und S9FOT würde mich auch interessieren!
    Die S9FOT ist für mich zu leicht zu ziehen und das Visier brauch ich nicht so unbedingt. Stören tut mich daran vorallem, dass ich nach jedem Schuss die Gummis und die Visiere wieder zurechtfummeln muss.
    Daher hatte ich über die Cobra nachgedacht, die passt allerdings durch den massiven Griff und die Gabel nicht in die Hosentasche.
    Die Cyclone könnte der passende Hybrid sein, denn die Strike9 scheidet wegen der schmalen Gabel aus und mehr Auswahl bietet der Markt eigentlich nicht. Von der Geschossgeschwindigkeitsangabe im Messershop ist die Cyclone (>90m/s) deutlich stärker als die S9FOT (>65m/s), die Angegebene Reichweite allerdings nur 10m mehr (<190m). (Cobra: >90m/s, <220m)

    Noch ne Frage zur Cyclone: auf dem zweiten Foto vom Messershop siehts so aus, als würden die Gummis im "Ruhezustand" "schief" hängen. Liegt das am Foto oder ist das wirklich so und was kann man dagegen tun bzw. wäre das überhaupt schlimm?

    Freue mich schon auf weitere Infos!
    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von HerrRiebmann (16. August 2006 um 10:32)

  • nene...
    vergelichen mit der cobra oder der s9fot kann man nicht.
    ich würde sie mit einer normalen standard schleuder vergleichen wie strike 9 oder so.
    ich finde die schleuder top für unterwegs weil die auch in eine jackentasche paßt.
    crosman hat da den selben gummiaufbau gemacht wie trumark mit dem rr-t, ist aber stärker und läuft nicht konisch zusammen. der blaue gummi ist recht stark zu ziehen und hat ordentlich power. würde die crosman der barnett strike 9 vorziehen.
    auf jeden fall freue ich mich das sich wieder was tut und die schleuderei vorangeht.
    teste die crosman heute abend nochmal ausgiebiger.
    wollte noch fotos hochladen, geht aber nicht, zeigt nur datenschrott dann an, komisch??? ging doch sonst immer, mal nachschauen.

    Bilder

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    2 Mal editiert, zuletzt von TomX (16. August 2006 um 11:28)

  • Hab grad die Cyclone und die Cobra sowie je 100 Kugeln 9,52mm und 12mm bestellt, die S9FOT ist nett aber entspricht leider nicht ganz meinen Erwartungen. Mal schauen ob ich bei den beiden fündig werde...

    (Ansonsten tret ich die Einkäufe an jemanden hier ab :( )

  • von der herstellung ist der gummi genau wie der rr-t, aber so stark zu ziehen wie fast der rr-2 gummi. ist halt auch nicht konisch. finde den gummi aber gut, besser wie die barnettgummis.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Nein - die Lasche hat ursprünglich die Funktion, um eine Armstxxxe anzubringen. Außerdem geht das metall ganz durch den Griff, wodurch sich zwangsläufig so eine Schlaufe ergibt. (http://www.melchiormenzel.de/slingshots_modern_crosman.html)

    Findige Menschen können jetzt feststellen, dass die Schleuder "für eine Armstxxxe ausgelegt" und damit nicht legal ist. Allerdings gibt es sehr viele andere Schleudern - z.B. die von Megaline oder die neue Barnett Strike9 - die ebenfalls ein "Armstxxxnloch" haben, und seit vielen Jahren von vielen Händlern verkauft werden. Bleiben wir also still und freuen uns, dass eine weitere gute Schleuder erhältlich ist!

  • Außerdem, drüber reden darf man ja wohl, solang man nicht die gesetzeslage diskutiert, Bauanleitungen gibt, oder schreibt dass man das macht. Vorallem nicht, bei so einer indirekten Frage wie meiner, ich hatte nämlich nicht an "Armst." gedacht, als ich die Frage mit der Lasche gestellt habe.

  • Oh, ich schon, zumindist als ich sie gelesen habe. Gut dann vergesst meine Aufforderung oben ganz einfach wieder.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • So, Lieferung ist eingetrudelt! Die Cyclone gefällt mir seeehr gut, leider ist die Kugellasche aus recht festem Kunstleder(?). Der Griff ist aber super ergonomisch, passt prima in jede Tasche und die Gummis haben deutlich mehr Power also die von der S9FOT. Zu den Gummis der Cobra sehe ich momentan nicht sooo den Unterschied, subjektiv finde ich aber die Cyclone Gummis nen Tick schwerer zu ziehen und das Einschlaggeräusch im Kugelfang hört sich bei allen Schüssen ebenfalls nach mehr Bumms an. Leider gefällt mir der Griff der Cobra noch nicht, muss mich erst an den Absatz für den Zeigefinger gewöhnen, aber ansonsten auch sehr ergonomisch aber nix für die Jacken-/Hosentasche. Die Kugellasche der Cobra gefällt mir wegen der Löcher eigentlich ganz gut, ist mir momentan aber noch etwas zu fest.

    Die optimale Schleuder wäre für mich der Griff der Cyclone, die Gummis der Cyclone oder Cobra und die weiche Leder-Kugellasche der S9FOT. Alternativ die Gummis und der Griff der Cobra, aber ohne Zeigefinger-Vorsprung. Das S9FOT-Visier ist zum üben von Distanzschüssen >5m bestimmt nicht schlecht, aber das zurückdrehen der Visiere und Enttüddeln der Gummis nach jedem Schuss ist mir zu blöd und ich hoffe mit etwas Übung die Dinger auch bei anderen Schleudern nicht zu brauchen.
    Garnicht lustig finde ich übrigens den Griff der S9FOT! Hat jemand ne Idee wie man den verbessern kann? Ich hab das Gefühl, dass mir das Plastik jeden moment in der Hand zersplittert, weil sich die beiden Hälften gegeneinander verschieben. Außerdem drücken die (abgerundeten) Ecken! Reicht ein Moosgummi Fahrradlenkerüberzug oder muss ein Holz-Griff her?

    Etwas nörgeln muss ich jetzt auch mal über die Fertigungsqualität! Sowohl die Cyclone als auch die Cobra kamen mit offensichtlich unterschiedlich langen Gummis, die auch noch schief aufgezogen waren so dass im Ruhezustand die Kugellasche 90° verdreht hing. Vor dem ersten Schuss muss der zahlende Kunde erstmal die Gummis ausrichten und eins weiter auf die Gabel schieben. :( Außerdem ist der Bügel der Cobra am Handgriff nicht mittig festgeschraubt worden sondern steht auf der einen Seite etwas mehr raus. Aber zum Glück gibts ja ne Schraube, das lässt sich also vermutlich problemlos beseitigen.

    Fazit: die Cyclone find ich super, nur dei Kugellasche müsste noch etwas weicher sein.

    Einmal editiert, zuletzt von HerrRiebmann (23. August 2006 um 10:07)

  • @ her riebmann:

    zur cobra dieser aufsatz ist für ein stabilisator gedacht, kannste ja aber bei bedarf wegschleifen;)
    zu der asymetrisch befestigten gabel: hab das bei meiner auch aber es lässt sich nicht richtig beheben(0,5 mm sinds noch)
    und die kugellasche der cobra ist echt das letzte , das leder ist viel zu hart, und durch die löcher reisst sie auch recht schnell :evil:

    zur s9fot, : die große Modifikation der Trumark S9fot zur besten Schleuder , hier sind alle gefragt !!!
    da sind ein paar nette vorschläge, mit der suche findest du sicher noch ein paar beiträge in denen viele tipps zu einer griffverbesserung gegeben werden
    ich werde meiner s9fot ein griff aus kaltmetall spendieren, der is dann optimal an meine hand angepasst ;)

    zur optimalen schleuder: das kann nur ein eigenbau sein :ngrins:, bzw du kannst ja bei jeder schleuder auch andere gummis bzw lederlaschen aufziehen ;)

    @ pitt : da wirste dich aber mächtig ärgern mit einem flaschenöffner aus rundeisen :ngrins:

    mfg arthur

  • Zitat

    Original von King_Arthur
    zur cobra dieser aufsatz ist für ein stabilisator gedacht, kannste ja aber bei bedarf wegschleifen;)


    Auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen, aber bekomm ich das Plastik durch schleifen auch wieder glatt? Werds mir mal in Ruhe anschauen und an anderem Plastik mal probe-schleifen. Stabilisator klingt grundsätzlich auch nicht schlecht, vielleicht fällt mir dazu was ein.

    Zitat

    Original von King_Arthur
    zu der asymetrisch befestigten gabel: hab das bei meiner auch aber es lässt sich nicht richtig beheben(0,5 mm sinds noch)


    Toll, aber 0,5mm ist ja schon mal was. Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass es eher 3-4mm waren.

    Zitat

    Original von King_Arthur
    und die kugellasche der cobra ist echt das letzte , das leder ist viel zu hart, und durch die löcher reisst sie auch recht schnell :evil:


    Stimmt, die Löcher sind ja Sollbruchstellen! Wurde vielleicht schon mal diskutiert, aber wo bekomme ich Kugellaschen her? Am besten die von der S9FOT, die finde ich super! Im Messer-Shop finde ich nur Gummis.

    Zitat

    Original von King_Arthur
    zur s9fot, : die große Modifikation der Trumark S9fot zur besten Schleuder , hier sind alle gefragt !!!
    da sind ein paar nette vorschläge, mit der suche findest du sicher noch ein paar beiträge in denen viele tipps zu einer griffverbesserung gegeben werden
    ich werde meiner s9fot ein griff aus kaltmetall spendieren, der is dann optimal an meine hand angepasst ;)


    Danke für den Link! Holz-Kern mit Lenker-Moosgummi wird für mich reichen, denke ich. Vielleicht reicht sogar nur Moosgummi, werd nachher mal zum Fahrradhöker.

    EDIT: Moosgummi für den Lenker reicht mir! Gibts z.B. im Baumarkt: 2x ca. 30cm für 5€. Mit hochverdünnter Seifenlauge von innen befeuchten, dann über den Griff schieben. Die Magazin-Funktion bleibt sogar erhalten und trotzdem 1000x bequemer, sowohl in Durchmesser als auch in Polsterung.

    Danke für die Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von HerrRiebmann (24. August 2006 um 17:41)

  • 1.also mit feinem sandpapier sollte es möglich sein, am ende noch mit dem heissluftföhn drüber und gut ist ;)

    2.jo das ist nicht so schön

    3.kugellaschen kannste dir aus leder selber zusammmenschneiden (reste vom sattler etc) und den plastedübel da hilft dir jeder baumarkt weiter ... fischer .... machts möglich ;) siehe mein dickes ding im thread meine schleudersammlung
    zusaätzlich werde ich vo meinem armbrust&schleuder-projekt die kugellascheauch für normale schleudern abändern( bei mir reissen immer die normalen gelochten kugellaschen :evil: )

    4.jangei hatt auch eine schöne modifikation an der s9fot vorgenommen (such-funktion)

    no problem ,daür ist ja das forum da ;)

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (2. September 2006 um 07:11)