Sehne für Bogen der Marke Eigenbau?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.502 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2006 um 21:41) ist von Sniper Bravo.

  • Hallo erstmal, ich habe mir vor ca.einem halben Jahr einen Bogen aus Esche gebaut. Ich habe mittlerweile eine profisorische Sehne bekommen, doch die killt meine Nocken am Pfeil wenn ich die volle Auszugslänge meines Bogens nehme.
    Wo kriege ich jetzt schnell und günstig eine bessere Sehne her und vielleicht noch eine dicke?

    Hier die Maße meines Bogens:
    Auszugslänge: ca. 30"
    Länge ungespannt: 200cm
    Zuggewicht: 10-15 kg

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Du kannst auch selber eine Sehne wickeln aus gewachstem Schustergarn.
    Bei dem Zuggewicht sollten 4 verdrillte Einzelstränge reichen, das ergibt eine Dicke von ca. 1.5mm.

  • Ich habe jetzt mal bei dieser Seite von HassesFreigang nachgeschaut, die dort angebotenene Fertigsehnen sagen mir zu, bloß die Länge weis ich nicht.
    Kann mir ma bitte einer helfen beim umrechnen in metrische Maße?
    Mit Zoll als recheneinheit konnte ich mich noch nie anfreunden.
    Ich schätze das meine Sehnen so eine länge von ca.185- 190 hat, muss aber nochmal nachmessen.Könnt ihr vielleicht noch einen Schusshandschuh empfehlen, der auch Schläge der Sehne aushält? Und ich brauche eine neue Pfeilauflage, die selbergebaute ist der reinste Leitwerkkiller. Könnt ihr da etwas empfehlen?

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Bevor ich dir jetzt eine Tabelle mit Umrechnungsformeln aufliste, gucksz du mal hier: http://www.larisweb.de/tools/rechner_laengen.php
    Damit kannst du Längen, Gewichte, Hohlmaße und Flächenmaße aller bekannten Einheiten umrechnen, sehr praktisch ;)

    Ein anständiger Schießhandschuh (und die bekommt man eigentlich überall) hält eigentlich problemlos alles mögliche aus, jedenfalls kenne ich keine Schießhandschuhe aus anständigem Leder, die sich irgendwie großartig abnutzen würden, also hol' dir einfach irgendeinen... 'n Release wirst du ja wohl kaum brauchen ^^

    bei der Pfeilauflage wüsste ich nichts, aber es sollen schon Leute einfach nur einen gebogenen Nagel dafür verwendet haben und waren zufrieden. Ansonsten vielleicht einen aus Holz schnitzen?

    Aber ich habe hier ein Buch namens "Das Bogenbauer-Buch", in dem sich viel über traditionelle Bögen (englischer Langbogen, nordischer Wikingerbogen etc.) findet, vielleicht finde ich da ja ja was ;)

    EDIT: Wegen den Büchern (sind doch zwei ^^):

    Das Bogenbauer-Buch
    Verlag Angelika Hörnig
    ISBN 3-9805877-7-0

    Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus (Band1)
    Verlag Angelika Hörnig
    ISBN 3-9808743-2-X


    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

    2 Mal editiert, zuletzt von HassesFreigang (30. Juli 2006 um 15:05)

  • Na toll, ich habe deinen Rechner mal angeschmiessen, und der sagt das ein Bogen von 2 Meter Länge ein 78, xxx " Bogen ist, und wo kriege ich nun eine anständige Sehne her? Selbermachen ist bei mir nich möglich, weil ich immer irgendwas vergeige.Habt ihr ne andere Idee?

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Selber machen sollte mit dem Sehnengarn eigentlich kein Problem sein und ansonsten kannst du Herrn Voigt ja auch einfach fragen, ob er dir nicht eine etwas längere Sehne herstellen kann, denn soweit ich weiss, wickelt er die alle selber... er hat auch immer meine Pfeile nach meinen Wünschen gekürzt, genockt, befiedert etc. und wird dir bei einer Sehne sicherlich auch die Arbeit abnehmen können.

    Ansonsten eben fragen, wie man eine Sehne wickelt und dann selber machen. Eine 70''-Sehne dürfte für dich ja leider kaum passen, aber notfalls kannst du das ja mal mit einem Stück Wäscheleine ausprobieren.


    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

    Einmal editiert, zuletzt von HassesFreigang (30. Juli 2006 um 19:46)

  • Mit der Wäscheleine ist das eine ganz schlechte Idee, ich habe Tennissaite genommen, einfach hat sie sich zu sehr gedehnt, sodas der Bogen keine kraft hatte, jetzt habe ich sie doppelt genommen und es funktioniert einigermaßen, aber es tritt halt zu viel Querbeschleunigung auf, sodas es meine Nocke richtig auseinander reißt. Gut ich werde mal diesen Herr Voigt fragen ob er sie noch etwas länger machen kann. Gibt es bei ihm auch Nocken? Ich brauche noch 2 Stück, weil meine Sehne schon 2 mal zugeschlagen hat. Ist der Mann den du genannt hast auch von adventure-sports.net?

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Ich schätze das meine Sehnen so eine länge von ca.185- 190 hat, muss aber nochmal nachmessen.

    185 cm sind 72,27 Zoll und 190 cm sind 74, 22 Zoll

    Roland

    Gruß
    Roland

  • Die Wäscheleine war ja auch nur, um nachzusehen, ob man die 70''-Sehne überhaupt auf den Bogen bekommen würde, aber ist ja eigentlich auch egal .
    Jepp, Herr Voigt ist der Inhaber von dem ganzen, aber telefonisch immer etwas schwierig zu erreichen und Nocken hat er sicherlich auch massenweise im Lager liegen ;)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Danke für die Hilfe, ich habe ihm auch schon geschrieben. Mal sehen was er sagt.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5: