G&G UMG und Zubehör - Meinung zu der Bestellung

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.653 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2006 um 11:13) ist von SchakalX.

  • Tag,
    da ich ja im Softairbereich eher Neuling bin, wollt ich mal eure Meinung zu meiner potenziellen Bestellung hören.

    Ich hab vor mit die G&G UMG zu bestellen. Gegenüber der STAR bevorzuge ich die unter anderem wegen dem Preis und diverser Detials. Die Meinungen über die Waffe scheinen ja auch durchweg positiv zu sein. Dazu den 8,4 Volt 1100mAh Stick Type Akku mit dem A2 Pro Ladegerät.

    Weils ein Reddot auch noch werden soll, hab ich mir das Walther PS 22 vorgestellt. Sollte sicb doch auch wegen der Visierlinienerhöhung eignen.

    Das ganze wollte ich bei waffenostjeimer.de bestellen.

    Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Oder habt ihr vielleicht Verbesserungsvorschläge?


    Danke Schonmal im Voraus.

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

    Einmal editiert, zuletzt von SchakalX (29. Juli 2006 um 10:34)

  • Doch hört sich ganz gut an !

    Ich würd aber noch ein zweites Magazin und n Sling dazubestellen.
    Weil dann brauchst du die nich immer irgendwo hinlegen wenn du zB mal die beschosssene Zielscheibe untersuchst.
    Hat auch noch andere Vorteile, je nach einsatzzweck (:)

  • Ich würde vielleicht doch lieber das PS44 von Walther nehmen, da es ja eine Art Fadenkreuz besitzt und gerademal 10 Euro mehr kostet.
    Aber ansonst finde ich die Bestellung dich wirklch gut.Ich hoffe du hast Spass damit, und du wirst hoffentlich nicht enttäuscht.

    Ansonst, Gruß von Michael.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • PS22? Im Cantilever-Mount? Bäh. PS44 auf ne Maschinenpistole? Noch schlimmer.

    Ich würd auch nur zur UMG raten wenn du dich wirklich mit dem Aussehen anfreunden kannst, ich persönlich würd eher zur G&G PM5A4 greifen. Schon allein wegen dem Metallbody und den besseren Visierungen. Ich steh halt mehr auf Metallwaffen :D.

    In Sachen Zubehör empfehle ich auch einen Vertical Grip (an sonsten alle Schienen abschrauben) und bei der Optik greifst du besser zu nem King Arms Aimpoint Replica in ner niedrigen Mount (Star QD z.B.). 9,6V Akku schadet auch net.

  • 9,6 Volt Akku hab ich leider nur bei stormtec und airsofthardware (nicht lieferbar)gefunden, und ich wollte eigentlich alles bei einem Händler bestellen.
    Aber ich werd das nochmal überdenken. Mehr Power schadet ja nie :).

    0,23 BBs hab ich schon hier von der Sigma. Erstmal die weiterhauen.

    Sling werd ich mir selber was basteln, und einen Foregrip kann ich evtl. meinem Bruder abluchsen. Sonstiges Zubehör muss erstmal warten, weil ich erstmal nicht mehr ausgeben will, als notwendig.

    Über das PS 44 hab ich ein paar schlechte Meinungen gefunden, und das Fadenkreuz überzeugt mich jetzt auch nicht wirklich.

    Und mit der UMP kann ich mich durchaus anfreunden. Gefällt mir schon immer das Design. Und MP5 hat doch jeder!

    Aber Danke für die Hinweise.

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

    2 Mal editiert, zuletzt von SchakalX (29. Juli 2006 um 16:18)

  • Danke für den Link!

    Meinst du jetzt die echt UMP oder die Softair Variante?

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Also, in diesem Fall meint Jürgen sicherlich die echte UMP.

    Und das Erfolgsgeheimnis, ich schätze mal weil sie eine sehr hohe Feuerrate hat.
    Heckler und Koch hat ja auch schon immer eine super Qualitat.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Ich tippe auf die verfügbaren Kaliber, den Verschlussfang und den Preis. Die UMP ist billiger als die MP 5, es gibt sie auch in .45 Auto neben .40 S&W und 9mm Para.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das sind 100 Punkte für Germi :D

    Sie ist billig, in .45 Auto und hat auch noch Ähnlichkeiten beim Handling mit einem AR15. Und wupps - schon kaufen die Amis das Ding.

    Wer aber frei vom Dogma der "Stoppwirkung", der angeblichen Überlegenheit des Kalibers .45 und dem Wahnsinn dass jede Waffe sich handeln muss / aussehen muss wie ein AR ist, der setzt auch heute noch auf die MP5 (oder geht den Weg Richtung P90 bzw. Kompakt Sturmgewehr). Meiner Ansicht nach ist die MP5 die bessere Waffe. Sie ist zwar teurer und komplizierter, dafür aber langlebiger und besser konstruiert.

  • Die UMP wurde ja auch in erster Linie für den US Markt gebaut. Und eben hauptsächlich in .45 Auto, was den Amis schon immer lieber war als 9 mm.

    Aber das kann mir ja bei der Softair egal sein. Mir gefällt sie schon seit ich sie zum allererstem mal gesehen hab. Um so besser, dass es einen Hersteller mit hoher Qualität für einen (vergleichsweise) niedrigen Preis gibt :)
    Wenn ich sie hab, schreib ich auch nochmal einen Testbericht.


    Bestellt hab ich sie jetzt noch am Sonntag, allerdings scheint sie immernoch nicht vreschickt worden zu sein :cry:

    Eventuell mal nachfragen...

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

    Einmal editiert, zuletzt von SchakalX (2. August 2006 um 10:52)