Fragen zum Böker Jim Wagner RBB

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 10.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2006 um 21:16) ist von jangei.

  • Glaub ich ;) . Ich hab mir vor einiger Zeit den Zeigefinger der Länge nach aufgeschnitten, fast bis auf den knochen. Bin beim Stecken schnitzen abgerutscht. Sollte eigentlich ein Stock zum Grillen werden, und dann das. Und ich hatte doch so Hunger ;) .

    Naja, wollen wir mal keinen "Stammtisch-Narben-Größenvergleich" starten :crazy2: .

  • Zitat

    Original von jangei
    Naja, wollen wir mal keinen "Stammtisch-Narben-Größenvergleich" starten :crazy2: .

    Bitte bitte nicht! :huldige:

    ( Ich zeige auch weder meine "Schnitz-Narbe", noch meine längste )

    Jangei, lass mich raten:
    Vergessen, vom Körper weg zu schnitzen ... ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • ÄÄÄÄÄHM, nein, ich hatte nur den Finger lang am Stock, und wenn der Stock zu Ende ist, muss man zum schnitzen eben nicht mehr drücken, das war mein Fehler :nod:

  • Jupp - nach Stock kommt Finger ... ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Eine neue Merkregel, holt den Rotstift raus:

    AM ENDE DES STOCKES IST DAS SCHNITZEN SELBSTSTÄNDIG EINZUSTELLEN.

    Naja, so hab ich viel über Anatomie des Zeigefingers gelernt, nicht immer nur im Querschnitt (wird mit der Zeit langweilig), sondern auch mal der Länge nach aufschneiden ;) .
    Ich habs aber gleich bemerkt, dass irgendwas nicht stimmt.

    Da fällt mir gerade ein (dummer) Witz dazu ein:
    Wie nennt man einen Boumarang (schreibt man das so?) der nicht zurück kommt???


    Stock! *lol*

    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von jangei (26. Juli 2006 um 00:52)

  • Zitat

    Original von jangei
    Glaub ich ;) . Ich hab mir vor einiger Zeit den Zeigefinger der Länge nach aufgeschnitten, fast bis auf den knochen. Bin beim Stecken schnitzen abgerutscht. Sollte eigentlich ein Stock zum Grillen werden, und dann das. Und ich hatte doch so Hunger ;) .

    Naja, wollen wir mal keinen "Stammtisch-Narben-Größenvergleich" starten :crazy2: .

    tja da sind wir beide halbe "Ärzte" mit dem aufscheidenen klappts schon. *lol*

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • jup, und dann gucken wir jetzt nochmal alle 3 Rambo teile, und dann können wir die Wunder vernähen *lol*

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Im Zeitalter der Gesundheitsreform und der Kostenminimierung wird sich die Kasse freuen, wenn wir dabei selbst zu Nadel und Faden greifen ... *lol*

    Aber lasst uns wieder zum Thema kommen ... ;)

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Aber lasst uns wieder zum Thema kommen ...

    Was war überhaupt das Thema ??? Spaß (in Ehrfurcht vor Moderatoren)

    Trotzdem ist meine Narbe die größte :win: ! (:)

    Aber wirklich mal noch ne Fragen on-topic: Zum Thema Wellenschliff oder glatter Schliff. Das Messer wurde ja, wie schon gesagt, nich zum Äpfel schneiden gemacht. Welcher Schliff macht denn für was Sinn, speziell an diesem Messer?
    Ich hab mich für den Wellenschliff entschieden, weil ich denke, dass sich Gurte (im Auto) damit besser durchschneiden lassen, als mit glattem Schliff. Liege ich richtig? Was denkt ihr?

  • ich glaube das macht keinen Unterschied wenn das Messer scharf genug ist kriegste den Gurt sicher genauso gut durch. Aber warum willst du im Auto den Gurt durch schneiden=? Da gibts doch einen Knopf....

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Echt? wie funktioniert das? Ich schneid ihn halt immer auf und knot ihn wieder zusammen, geht ca. 23 mal, dann brauch ich nen neuen Gurt. Ist ganz schön teuer. Tja, anschnallen ist echter Luxus.

    Spass beiseite, bei Unfällen mit eingeklemmten Personen kommt man öfters an den Gurt-Öffner nimmer ran, oder es wäre ein erheblicher Mehraufwand und würde mehr Zeit in Anspruch nehmen. Da macht abschneiden mehr Sinn. (bin übrigens bei der Feuerwehr, zum besseren Verständnis:-)

    Einmal editiert, zuletzt von jangei (26. Juli 2006 um 12:58)

  • mit der partiellen welle kann man gurte, seile und taue (und ähnliches gebinde) schneller auftrennen als mit der glatten schneide...

    außerdem tut die welle beim schneiden mehr weh. wer sich mal mit nem sägemesser geschnitten hat, weiß das.

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Oh, noch ein Test, vielen Dank! Naja, zur abgebrochenen Klinge kann ich nicht viel sagen, meine hält noch. Aber ich meld mich, wenn sie abbricht oder das Messer sonst irgendwie sienen Dienst versagt.

    MfG jan

  • Achso bist bei der Feuerwehr...hab mich gefragt wozu du Gurte sonst schneiden willst. Dachte eigentlich ihr bei der Feuerwehr hätte euer Spezialwerkzeug für alles mögliche.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Haben wir ja eigentlich auch, nur wenn man der erste am Unfallort ist, kann wertvolle Zeit verstreichen, da man sich erstmal ein Bild vom Unfall machen muss. d.h. hinrennen, Situation feststellen, zurückrennen, Gurttrenner holen. So kann ich jemand der verletzt ist, sofort rausschneiden, weil ich das Messer immer bei mir habe. Und mit einem Messer in der Tasche kann ich trotzdem noch mehr anfangen, wie mit diesen billigen Taschen-Gurttrennern.
    Was für Messer habt ihr denn so? Welche Art Messer kauft ihr euch?

  • Achso, ich habe als Altagsmesser ein einfaches Herbertz Einhandmesse, hat auch einen Wellenschliff.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.