Ausrüstung für LP anfänger

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.544 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Juli 2006 um 11:07) ist von RD-Reaper.

  • Ich hab vor jetzt richtig mit dem LP schießen anzufangen und auch an wettkämpfen teilzunehmen. Was für ausrüstung sollte mann haben (pistole hab ich vom verein geliehen da ich mir noch keine kaufen darf)?

  • vom pisole schießen hab ich ja eigentlich keine ahnung. hab aber bei unseren schützen noch nie mehr als komplizierte schießbrillen und schießschuhe gesehen.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Hallo, ich schiesse jetzt seit einem Jahr, und habe auser meiner gehassten FWB65 noch nie etwas anderes gebraucht. Was ich empfehlen kann ist ein festes Schuhwerk, ich für meinen Teil benutze Turnschuhe, weil ich die am liebsten anhabe. Aber zieh ruhig die Schuhe an in denen du dich wohlfühlst.Also nicht die Hausschuhe anziehen, da du in diesen noch herumrutschen kannst.Ansonst kann ich dir nur nocheinige Tipps zur Schusstechnik geben.

    1.Tipp: Bevor du die Pistole anhebst und zu ziehlen anfängst, atme ein zwei mal tief durch, dann gehe hoch nimm Ziehl.

    2.Tipp: Erst den Druckpunkt fühlen, dann ziehe den Abzug durch bis du am Druckpunkt bist, wenn du nun den Druckpunkt fühlst, verstärke LANGSAM den Druck auf den Abzug, bis der Schuss bricht.Ich weiss, das ist nicht gerade leicht, aber es ist wichtig, durch diese Technik habe ich die 300 geschafft.

    3.Tipp: Nachhalten, mindistens ein nicht sogar zwei Sekunden nachhalten.

    4.Tipp: Nimm dir erstmal vor den inneren schwarzen Kreis zu treffen, und wenn du diesen zu 70% triffst, kannst du dein Primärziel auf die Zehn verlagern.
    Normaldeutsch: Nimm erstmal den Schwarzen Mittelpunkt der Scheibe ins Visier und versuche diese wenn möglich immer zu treffen, wenn du darin ziemlich sicher bist nimmst du die Zehn ins Visier.Es klingt vielleicht etwas einfach den schwarzen Kreis der Scheibe zu treffen, aber wenn du nicht gerade ein Naturtalent bist, wirst du am Anfang schon Probleme haben den Kreis zu treffen.

    Also mit diesen Tipps schicke ich dich nun auf den Weg und wünsche dir gut Schuss.
    Vielleicht sehen wir uns mal in einem Rundenkampf.

    Bis dann, Michael.

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • also ich schieße jetzt auch seit mittlerweile etwas über einem jahr lp und ich habe als ausrüstung nur ein stirnband mit beweglicher abdeckung für das linke auge (mit beiden augen "offen" kann ich nicht richtig zielen), gehörschutz, feste schuhe und halt meine cpm-1 :lol:
    damit komm ich mittlerweile regelmäßig auf etwas über 340

    format hirn: <enter> <y>

    für den Spaß: CP88
    für den Sport: Walther CPM-1

  • ich hab auch immer gedacht es muss doch einfach sein diesen blöden riesen kreis zu treffen... als ich dann bei uns zum ersten mal einen LP schützen im training dabei hatte, der schon seit monaten schießt, aber immer noch nicht immer den schwarzen kreis trifft hab ich mich schon extrem gewundert und wollt es auch mal versuchen. ist echt noch ziemlich schwer... aber ich habs doch noch recht gut hinbekommen... naturtalent / anfängerglück

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Hallo domi06!
    Ich schiesse jetzt auch seit einem knappen Jahr Lupi und hab auch schon an Meisterschaften teilgenommen.

    1. Festes Schuhwerk wurde ja schon angesprochen. Die Sohle sollte eben sein und ungedämpft damit du einen ruhigen Stand hast. Das können im Sommer sogar Sandalen sein, solange sie einen Fersenriemen haben und fest sitzen. Turnschuhe sind meist gedämpft, also eher nicht zu empfehlen.
    2. Als Blende reicht ein Stirnband unter das du einen Papp-Streifen klemmst (z.B. ein Stück einer Lp-Scheibe). Es gibt auch spezielle halbtransparente Blenden für Stirnbänder für ca. 10 EUR.
    3. Besonders in der warmen Jahreszeit schwitzt man verstäkt auch an den Händen. Nimm ein trockenes Tuch mit, um deine Hände ab und zu abzutrocknen oder benutze Talcum, damit du immer einen sicheren Griff hast.
    4.So banal es klingt: Nimm was zu Trinken mit.
    5. Gehörschutz ist ist auch bei einer Lupi empfehlenswehrt (z.B.Oropax, gibts im Drogeriemarkt).

    Mehr braucht es für den Anfang und eigentlich auch später nicht. Sachen wie Schiessjacke, -Hose usw. bleibt den Gewehrschützen vorbehalten, unsereins kann in T-Shirt und kurzer Hose schiessen...ach ich liebe den Sommer ;)

    Einmal editiert, zuletzt von snapshot (22. Juli 2006 um 12:20)

  • Zitat

    Original von snapshot
    1. Festes Schuhwerk wurde ja schon angesprochen.

    Achte aber darauf, dass sie den Knöchel laut DSB-Regeln vollständig frei lassen müssen.

    Zitat


    2. Als Blende reicht ein Stirnband unter das du einen Papp-Streifen klemmst (z.B. ein Stück einer Lp-Scheibe).

    Schneide den Streifen so, das er maximal 30mm breit ist. Dann gibt es bei Wettkämpfen auch garantiert keine Probleme damit.

    An Stelle des Stirnbands kann man auch gut eine Schirmmütze verwenden. Die beschattet dann je nach Stand u.U. noch die Augen.

    Eine Schießbrille würde ich erst mal zurückstellen. Falls Du das aber absolut nicht willst, kauf die keinesfalls beim Optiker um die Ecke sondern beim Spezialisten. Wo in deiner Gegend einer ist kannst Du bei der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie http://www.wvao.org erfragen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von domi06
    ich war vorhin scheißen und hab satte 275 abgeraümt, was für einen 13jährigen recht gut ist (:)

    wie oft trainierst du am tag das scheißen um so gute werte zu erzielen?
    stellt sich noch die frage von welchem hersteller dein keramisches sportgerät ist.
    ich steh da ja ganz auf marken...villeroy&boch oder duravit. auf billigschüsseln aus fernost "stinken meine ergebnisse immer so zum himmel".

    sorry das OT musste jetzt einfach sein. ;)

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

    2 Mal editiert, zuletzt von RD-Reaper (22. Juli 2006 um 19:15)

  • Seit wann scheißt man auf dem Schiessstand, oder wird der jetzt umbenannt in Scheißstand? :laugh:

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Seit wann scheißt man auf dem Schiessstand, oder wird der jetzt umbenannt in Scheißstand? :laugh:

    schreibt man das jetzt wirklich mit Triple-S? Spielt da auch wieder der Vin Diesel mit? *lol*

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Nein der hat leider abdesagt, aber Michael Don Blöser mit seiner 50er ist da dabei!

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • wow. wenn ich nur zwei mal in der woche zum scheißen gehen würde dann würd ich platzen. :new16:


    also ich trainiere mit dem LG 2 mal in der Woche. training ist nur dienstag. aber ich geh am sonntag noch in die schießhalle. bin da aber dann immer ganz allein.
    heute war ich nicht. bin erst um 5 daheim gewesen.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]