Wer kenn Firmen die Brünieren

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.033 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juli 2006 um 23:19) ist von robur.

  • Hi,
    nun suche ich eine Firma um das Teilchen aus dem Thread brünieren zu lassen, da ich in einem anderem Thread gelesen hab, das diese Klever Schnellbrünierung doch eher ist um kratzer oder so auszubessern aber ansonsten doch abfärbt.
    Walther CP99 Special Lauf-Ende für Laufgewinde

    Die Firma sollte SEHR gute arbeit verrichten, und vor allem per post aufträge bearbeiten. Also ich schick denen das Ding und die schicken es in TOP qualität wieder brüniert mit Rechnung oder per Nachname zurück.

    Kennt da jemand eine zu empfehlende stelle?

    ~Maka~

  • nein, da es perfekt werden soll ist mir der aufwand nicht zu groß ;)
    ansonsten hätte ich ja auch einfach den holden-standart cp99 schali mit der komischen adapterplatte genommen ;)
    und hinterher hab ich bei jedem abschrauben des teils wenn ich SD benutzen will schwarze Finger und bin das ding jede woche am nachbrünieren... nene lassen wir besser mit Klever-zeugs ^^

    12Euro für das schellzeug oder doppelt für vernünftig find ich net so schlimm:

    ein Brief hin 2,20
    ein Brief zurück 2,20
    Firmenkosten (arbeit, Brünierung usw.) max 20,- (stelle ich mir zumindest so vor, ich will ja kein riesenstück oder mehrere brüniren lassen.)

    ich erwarte als kosten von ca 15-25 € gesammt (hier gabs mal nen thread von 2003 wo einer pro teil 0,71 Euro zum Profi-brünieren bezahlt hat), wenn ich da falsch liege schrei bitte sofort einer auf.

    Ansonsten bräuchte ich am besten gleich die Emailadresse oder Firmenlink oder Telefonnummer :D

    ~Maka~

  • Also ich hab mit der dem Klever Zeug mal einen ganzen China-Kracher (LG) brüniert und hatte nachher auch keine schwarzen Finger und SO schlecht wie immer gesagt wird sah das auch nicht aus.
    Aber ist ja dein Geld wie du es unter das Volk bringst ist deine Sache

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (7. Juli 2006 um 18:17)

  • genau ;)

    deswegen postet bitte hier Kontaktinfos zu Firmen die sowas machen
    hier laufen doch auch noch mehrere coustom-gun-freaks rum jemand wird doch da bestimmt ne gute Firma kennen.

    ~Maka~

  • nun mikas ,

    das grosse problem ist einfach , die firmen welche heute noch brünieren dürfen ,
    haben alle einen mindestauftragswert von 50 - 60,00 €
    und das wird dann auch Dein Problem werden ???

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Also ich hab mit der Schnellbrünierung mal eine Schraube brüniert. Ging tadellos. Abfärben tut da nix, versprochen. Einfach das Teil gründlich reinigen, dann mit Aceton absolut fettfrei machen und dann hab ich es einfach in die Schnellbrünierung geworfen... ein paar Minuten gewartet und mit ner Pinzette rausgefischt... gründlich abgespült, Öl drauf und fertisch... das Teil mach einem Kumpel heute noch freude an seinem LG... und er hat auch nix von schwarzen Fingern erzählt.

    Also ich find es kein Problem das selber zu machen, man kann es ruhig probieren.

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Wir haben hier in der Gegend noch eine Firma die lose Kleinteile ohne Rechnung für ca. 10€ brüniert (z. B. zwei Hände voll Kleinteile). Gewehrläufe liegen so um die 20€.

    Dabei handelt es sich aber um eine Tauchbrünierung. Eine Streichbrünierung ist in jedem Fall hochwertiger, aber auch teurer. Den Kontakt zu der Firma mit der Streichbünierung, habe ich aber noch nicht hergestellt.

    Die Kontaktdaten der Firma mit der Tauchbrünierung kann ich per PN gerne weitergeben. Wie die das mit Versand handhaben, weiß ich aber nicht. Da kannst du dann selbst Kontakt aufnehmen.

    Ich lasse immer ein paar Teile zusammenkommen, bringe die Teile dann persönlich hin, und hole sie nach ca. einer Woche wieder ab.

    Vielleicht gibt es aber auch bei Dir in der Nähe eine Firma, die sowas macht. Suche mal nach "Lohngalvanik". Vielleicht wird dir da geholfen.

    Dir ist aber hoffentlich klar, daß es sich hierbei um eine echte Brünierung und keine Beizung für Druckgußteile handelt. Ich gehe davon aus daß du ein Stahteil brünieren lassen willst.

    Eine Firma die Druckgußteile beizt, habe ich hier nämlich noch nicht gefunden.

    Gruß

    Dirk

    Das Leben ist kein Picknick!

    4mm/6mm Freund

  • joa das kommt der Sache schonmal näher ^^

    ich gehe mal davon aus das eine Tauchbrünierung in jedem Falle besser ist als die Klever Schnellbrünierung ?
    wasn da der nachteil wenn du meinst streichbrünierung wäre noch besser?

    2. ne geht sich ja nur um die Schraube, kann ich ja sagen soll aus stahl gefertigt werden, wenn ich ne drehbank hier finde.

    wäre also cool wenn mal adresse per pm schickst auch von der firma mit der streichbrünierung.
    sollten die keinen versand machen, könnte man das zur not auch über dich abwickeln ?

    ~Maka~

  • Ich gehe auch davon aus, daß die Tauchbrünierung besser ist wie die Klever Schnellbrünierung.
    Wegen der Nähe zu der Firma, (30km) habe ich mir bis jetzt das Kleverzeug erspart.

    Die Streichbrünierung wird soweit ich weiß bei hochwertigen Jagd- und Sportwaffen verwendet. Flintenläufe sind zu über 95% streichbrüniert.
    Die Brünierung ist hier etwas glatter, da beim Tauchbrünieren die Teile durch verschiedene Säurebäder (=Beizbäder) laufen, die die Oberflächen unterschiedlich stark angreifen. Hochwertiges Material und gute Vorarbeit (polieren) bringen bessere Ergebnisse.

    Wenn du in der Dreherei vorher fragst, daß das Teil Brüniert werden soll, nennen die dir schon einen entsprechenden Stahl.
    Soviel sei verraten: VA-Stähle lassen sich nicht brünieren!

    Das Leben ist kein Picknick!

    4mm/6mm Freund

  • Zitat

    Original von 500sw

    Die Streichbrünierung wird soweit ich weiß bei hochwertigen Jagd- und Sportwaffen verwendet. Flintenläufe sind zu über 95% streichbrüniert.
    Die Brünierung ist hier etwas glatter, da beim Tauchbrünieren die Teile durch verschiedene Säurebäder (=Beizbäder) laufen, die die Oberflächen unterschiedlich stark angreifen. Hochwertiges Material und gute Vorarbeit (polieren) bringen bessere Ergebnisse.

    nun die streichbrünierung muss man bei gelöteten läufen anwenden , da das brünierbad
    das weichlot angreift / auflöst .
    die laufbündel von jagdwaffen werden in bis zu 20 mal streichbrüniert und geht nur
    in reiner handarbeit , kostet daher ein paar euro mehr . die dabei verwendete
    brünierlösung ist hochgiftig und man bekommt die als otto normal bürger nicht ,
    man braucht dafür einen speziellen giftschein , wo auch die entsorgung nachgewiesen
    werden muss .

    die läufe von büchsen werden jedoch tauchbrüniert und der hochglanz vom polieren
    geht dabei nicht verloren , wie man in den katalogen sehen kann .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (8. Juli 2006 um 21:34)

  • So ein Kleinteil würde sogar der Büma mit Schnellbrünierung machen.

    Das wird, solange es fettfrei und sauber bearbeitet wird, sehr haltbar und schwarze Finger, wie mit "Opas Streichbrünierung" zum Beispiel, gibts nicht.