Walther CP99 Special Lauf-Ende für Laufgewinde

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.597 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Juli 2006 um 18:05) ist von Makaveli1984MG.

  • Hi,
    also das normal bei mir net iss, sollte ja mitlerweile bekannt sein.

    Also Thema Schalldämpfer^^

    Es soll doch anstelle des adapters der schalli von holden sein mit INNENGEWINDE.
    Da ich den Adaper nun doch mist finde solls ein Laufgewinde werden.

    Da aber die Pistole mit Laufgewinde von vorne genauso schäbbig aussieht wie mit dem Adapterklumpen, möchte ich ein special Laufende zum Aufschrauben haben, um die Waffe wieder optisch unbehandelt aussehen zu lassen. Falls man mal ohne Schalli schießen will.
    Soll also praktisch eine schwarze mutter für das Laufgewinde sein, die so wie das unbehandelte Laufende aussieht, also praktisch ne ca. 5-10mm dicke runde Metallmutter auf einer seite mit gerundeten ecken.
    Zur not soll holden das selber-drehen auf ner Drehbank, falls möglich.

    Zur verdeutlichung mal das Foto:

    Dazu die Frage, könnte sowas auch der normale BüMa ?
    Oder wer kennt jemanden falls holden es nicht macht? (denn seit einer woche meldet sich herr hansmeier leider nichtmehr per email, weshalb ich gerade überlege ihm telefonisch auf den hals zu rücken^^Firma Joniskeit hat leider noch NIE geantwortet)

    ~Maka~

  • Eigentlich sollte das jeder BüMa hinbekommen, ist ja nur ein einfaches Drehteil. Wenn man es aus Stahl macht, kann man es auch mit Klever Schnellbrünierung schön Schwarz machen. Kennst du niemanden der eine Drehbank hat?

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • ne leider nicht :(
    hält diese schnellbrünierung denn? oder ist man die jede woche am auffrischen weil sie verblasst oder schnell kratzer bekommt ?
    und ist das richtig schwarz oder eher so ein asphalt-dunkel-grau ?

  • Zitat

    Original von Makaveli1984MG
    ne leider nicht :(
    hält diese schnellbrünierung denn? oder ist man die jede woche am auffrischen weil sie verblasst oder schnell kratzer bekommt ?
    und ist das richtig schwarz oder eher so ein asphalt-dunkel-grau ?

    Ja sie hält, nein muss man nicht auffrischen, bekommt auch nicht schneller Kratzer als andere Brünierung und ist richtig schwarz.

    Ich habe damit mal eine alte Diana 35 aufgefrischt... für Schnellbrünierung sah es recht gut aus.
    Wichtig ist, je besser die Oberfläche des Metalls desto besser sieht auch die Brünierung aus, also vorher polieren und dann brünieren... aber das steht alles auf der Flasche... auch welche Metalle man damit brünieren kann und welche nicht.

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá