Baikal Plastikkompensator

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 3.125 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Mai 2007 um 10:33) ist von nuppi.

  • Hab grad ein Päckchen von Frankonia bekommen, darin unter anderem ein Kompensator für die Baikal IZH-512, den ich mir auf die IZH-61 schrauben möchte. Doch die große Enttäuschung: Das ist ein Vollplastikteil. Kann mir jemand, der den aktuellen Katalog besitzt, mal kurz sagen ob darin ein Plastikteil oder wie bei mir ein Metallkompensator abgebildet ist? Oder hätte ich einen anderen bestellen müssen?

    mfg tomsky

  • Der Kompensator für Baikal Waffen passt auf die ganze Reihe. Das IJ 60 / 61 und das 512 (alle Baikal Langwaffen aus dem Frankonia Katalog).

    Vor einem Jahr hab ich mal noch einen Metallkompensator bekommen, als ich ihn bei Frankonia gekauft habe.
    Kann sein, dass die inzwischen bei Baikal die Produktion umgestellt haben.

    Im Katalog ist er als Metallkompensator abgebildet.

    Aber der nächste Frankonia-Katalog kommt auch erst in 1-2 Monaten.

    Also vllt mal bei der Info-Hotline anrufen oder so. Vllt liegt irgendwo in einer Filiale noch ein Metallkompensator herum, den sie gegen deinen aus Plastik tauschen würden.

    Mfg
    KillFrenzy

  • Danke für die schnelle antwort, der Herr Koch hat gemeint sie schauen mal nach.

    Edit: Also schlechte Neuigkeiten: die Produktion scheint ganz auf Plaste umgestellt zu sein, keine Metall mehr vorrätig und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Gibts den vielleicht bei e***? Eher unwahrscheinlich oder?

    Einmal editiert, zuletzt von tomsky (5. Juli 2006 um 15:04)

  • Vllt gelangt irgendwann mal einer auf verschlungenen Pfaden ins egun.
    Einfach mal beobachten.

    Auf was kommt es dir denn bei dem Kompensator an ?
    Nur auf die Optik ?
    Hast du ein Zielfernrohr montiert und willst das Korn nicht drauf lassen ?

    Wenns nur auf die Optik ankommt, dann such mal im Forum. Da gabs mal ne Diskussion welcher Schalldämpfer auf die Baikal IJ61 passt.

    Vllt wäre das was für dich ?

    Mfg
    KillFrenzy


    Zwischenzetlich gefunden: Weihrauch Schalldämpfer am Baikal IJ 60

    Da werden auch Gewindemaße genannt. Damit solltest du eigtl bei der Suche oder der Eigenherstellung schon weiterkommen.

  • Ja genau ich hab ein Zielfernrohr drauf und hab vorrangig mal was für die Optik gewollt, damit das Gewinde verdeckt ist.
    Verschlechtern sollte sich die Schussleistung nicht, was ja manchen Schallis nachgesagt wird.
    Ich weiß ja nicht ob ein Kompensator wirklich ein ruhigeres Abzugsverhalten ermöglicht? Wenn ja glaub ich kaum dass dieses Plastikteil das schafft...

    Edit: Also Abzugsverhalten nicht viel ruhiger, das einzige was mir auffiel war dass alle Dias zu tief trafen.

    Einmal editiert, zuletzt von tomsky (5. Juli 2006 um 15:40)

  • Ein Kompensator ist eigt nur ein Gewicht am Laufende.
    Es soll das Gewicht des Gewehres ein Stückchen nach vorne verlagern, was normalerweise gerade beim Stehend-Anschlag zu einer minimierten / gleichmäßigen Bewegung der Mündung führt.

    Also ein reines Gewicht.

    Eine Stufe darüber gibt es den Seperator.
    Er hat die zusätzliche Aufgabe, die Luft, die aus dem Lauf dem Diablo / Geschoss hinter her strömt, nach außen abzuleiten. Das bringt dem Geschoss eine stabilere Flugbahn.
    Um das zu erreichen hat man verschiedene Konstruktive Möglichkeiten.
    Aber das zu erläutern würde zu weit führen.

    Nur so viel: Ich mag Seperatoren :crazy2:

    Mfg
    KilLFrenzy

  • 20g Plaste sollen Laufgewicht sein :laugh:

    Ja dachte ich mir dass Kompensator =/= Kompensator. Aber der im Katalog sah brauchbar aus (in meinen Augen :crazy2:) weil der so Löcher für Luft an der Seite hatte...

    Das mit den Tiefschüssen kann ich jetzt auch nicht mehr bestätigen, kam wohl durch eine kleine Schwächephase in meiner Rechten zustande.

    Das Problem ist folgendes: das Teil sieht aus wie ein Kegel, wird zum Ende hin immer dicker. Erfüllt optische Ansprüche nicht.
    Werd jetzt wohl mal ein bisschen Auktionen verfolgen, auch wenn ich da wenig Hoffnung hab.
    Sieht wohl so aus als ob ich mal selber etwas basteln werd, bzw mit meinem Cousin der ist Maschienenbauer, der hat auf der Arbeit Profigerät und Material (:)
    :lol: Dann darf ich auch nen Bericht schreiben :lol:

  • Hi
    ich bin neu hier :) Hatte mir natürlich auch die Themen zum Plastikkompensator durchgelesen, bevor ich den bestellt hatte.

    Zunächst bestellte ich das Baikal Set. UND den Kompensator.
    Extra mit dem Zug nach Kassel gefahren, um mir dann anzuhören: "wir haben nur das Gewehr". Klasse. Dann hab ich denen gesagt, dass ich nicht umsonst hergekommen bin und für die 99 Euronen gefälligst nicht nur das Gewehr sondern auch das Zubehör haben will! Nachdem die rumgemosert hatten haben sie mir das andere Zeug auch noch gegeben.
    Ich bestellte EXTRA NOCHMAL den Kompensator, sagte dazu, dass es der METALLKOMPENSATOR, auch LAUFGEWICHT genannt, sein soll. Der TyP: " jaja, machen wir". Eine Woche warten...
    Mein Vater holt das ding ab und Überraschung: er ist
    1) aus plastik
    2) kompensiert er nicht, weils nur nen doofes Rohr ist
    3) sieht er besch.. aus und hat noch nicht mal Löcher
    4) hat er kein Gewinde sondern ist aufschraubbar.

    Ich ruf gleich an und mach die nochmal zur Sau. Falls die den zurücknehmen, wäre es schon das zweite mal, dass ich da hin fahre, weil die es versaut haben. Ich kauf demnächst nicht mehr bei (Frankonia in Kassel). Das Plastikrohr kostet übrigens auch 10 Euro.
    Die Bestellnummer ist die selbe, bis auf die Tatsache, dass die "-26" am Ende fehlt. Also vorm Kauf genau informieren!

    Werd mir wohl nen Schalldämpfer oder irgendwas schweres, was passt und noch was bringt, kaufen..

    Schönen Tag noch :)