Es gibt 123 Antworten in diesem Thema, welches 18.808 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2009 um 12:35) ist von Fredde.

  • Zitat

    Original von baumstamm
    ich mache mir wirklich gedanken wie eine rotierende aufhängung elegant an einer astgabelschleuder zu bewerkstellen ist, vieleicht die gummis mit kordel an die gabel binden, aber das verschenkt zu viel weg.
    ....

    aber schont die gumis,und man hat mehr spass daran ;)

    mfg arthur

  • ich probier das mal mit einem knoten den ich in den gummi schieb und dann ausen festbinde.

    bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat. werner heisenberg

  • oh???
    ich merke schon das artet bei dir auch langsam aus. ich habe zum glück einen eigenen hobbyraum nur für MICH ;)

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Na dann mach doch einfach nen Knoten in ne Nylon-Schnur, steck den in den Gummi und binde nach vorne mit Schnur ab. Halt Leder drunter. Dann die Schnur durch das Loch und hinten vertüddeln!?! So hab ich das gemacht und ist echt gut!

    und denk immer daran: "alles ist gut, solange du WILD bist"

  • Jetzt hab ich doch beim stöbern meine Uraltschleuder gefunden. Die flutscht noch wie am ersten Tag. Den Gummi gab es seinerzeit noch im Spielwarengeschäft und die Wicklung wurde schön stramm mit Schusterfaden gemacht und dann mit Patex umschmiert. Die Lasche war ein Stück Lederhose. An den Gabelenden unter dem Leder liegt ein Draht in einer Rundumkerbe der mit einem Lederband unsichtbar gemacht wurde. Nur die Öse sieht man noch herausragen, nach dem Knopfloch Prinzip. Hoffe die Bilder sind einigermassen. Zum Gummi noch: Superzugkraft!!
    http://i108.photobucket.com/albums/n14/doingx/schleuder4.jpg
    http://i108.photobucket.com/albums/n14/doingx/schleuder3.jpg
    http://i108.photobucket.com/albums/n14/doingx/schleuder2.jpg
    http://i108.photobucket.com/albums/n14/doingx/schleuder1.jpg

  • Zitat

    Original von pitt
    ....

    mit [img] statt [url] siehts schon besser aus

    sehr schöne holz schleuder übrigens ;) den gummi kenn ich von meinem schwager , der dehnt sich zwar ned so wie latex hatt aber trotzdem ordentlich rumms

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (20. November 2006 um 08:17)

  • so wollt auch mal meine Schleuder präsentieren:


    Holz: Ledwood--Eisenholz aus Süd-Afrika
    Gummi: Sprungseil aus einem Quartertrump (Hüpfteile mit diesem Trampolin)
    Leder: Mitte: Elefant
    Außen: Impala (zur Verstärkung)

    Ich habe in das Holz ein ca. 10cm tiefes 10mm breites Loch gebohrt, wo ich eine 10mm Alu-Stange geklebt habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Ratho (15. November 2006 um 19:12)

  • Hübsch, wirklich hübsch..... :huldige:

    Aber die Materialien wie Holz aus Südafrika, Elefanten und Impala Leder sind mir zu gewöhnlich..... Ich nehm da lieber sowas edles wie Holz aus einer Verpackungskiste und das Leder von einem von mir frisch erlegtem Schweißerhandschuh :otfl:

    Ne, im Ernst ist wirklich edel und schön gebaut, ich wette vom Materialeinsatz her übertrifft das alles....... :new11:

    Du könntest das nur toppen indem du den Griff mit Froschf.....enleder überziehst :laugh:

    Hoffentlich hält die eingeklebte Alustange.....

  • Danke für das Lob!
    Nja in der Stange sehe ich die größte Schwachstelle der Schleuder, aber ich denke dass das Holz hart genug ist um den Kräften standzuhalten.
    Das Leder habe ich selbst zusammen genäht aber ich werde mir bei meinem nächsten Modell mehr Mühe geben was das Leder angeht. Ich bin nur am Überlegen, was ich als Griff verwenden soll....
    aber eins ist sicher: ich werde sie euch in den nächsten Wochen auch vorstellen;-).
    Naja zu den Materialien nochmal: Ich bin öfter in Süd-Afrika und dort beschäftige ich mich hauptsächlich mit Schleudern. Von den "Ureinwohnern" dort kann man viel Nützliches über Schleudern lernen. So habe ich eine sehr interessante Befestigungsweise des Gummis gesehen, die ich demnächst mal nachbauen will und hier vorstellen werde. Auch was das Gummi angeht sind die da nicht dumm! Die schneiden aus Traktorschläuchen meterlange Vollgummis (nicht hohl) die dann so ähnlich aussehen wie das der oberen Schleuder die schon erstaunliche 20 Jahre auf dem Buckel hat!. Was ich auch sehr beeindruckend fand, ist , dass sich dort die perfekte Astgabel formen, indem sie um eine Astgabel an einem jungen Trieb eine Negativform des Griffs aus Draht machen. Nachteil ist nur, dass man lange warten muss bis er fertig "gewachsen" ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Ratho (15. November 2006 um 20:17)

  • Wow, ein sehr edles Stück! Respekt! Was ist denn ein Quartertrump und wo kann man die Gummies kaufen? Wie lassen die sich schießen?

    Gruß an alle Jan

    PS: Arthur: Um Deiner Frage vorzubeugen: Ja, ich melde mich auch mal wieder zu Wort.... :crazy2:

    EDIT: An der Schleuder könnte ich mir einen umwickelten Griff sehr gut vorstellen, mit Bastschnur oder sowas.... wenn Du findest, ich hab nen komischen Geschmack, dann lass es ;) .

    EDIT die 2te: ........Froschf.....enleder......... :new15:

    2 Mal editiert, zuletzt von jangei (15. November 2006 um 20:17)

  • Erstmal sorry-- es heißt Quarter-trAmp.
    Quarter-tramp
    unter dem Link siehst du ein orangenes Gummi, Ich hab bloß ne andere Farbe oder irgendwas. Auf jedenfall kann man da im Shop Sachen bestellen(auch andere Gummibänder) (Nachteil: man muss Namen etc. angeben um in den Shop zu gelangen)