Jouleberechnung - oder was mache ich falsch?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.408 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juli 2006 um 01:29) ist von Warthog.

  • Hallo,

    ich habe grade versucht die Geschossenergie einer Well R8 (G3 SAS Nachbau) nachzurechnen.
    Anscheinend mache ich aber einen Fehler, denn nimmt man die Angabe des Herstellers (320fps - Hersteller), ergeben sich 0,95 Joule als Geschossenergie (bei 0,2g BB) - und das kann ja nicht stimmen?!
    Oder ist die R8 hier schwächer? Gerechnet habe ich sowohl "mit der Hand" als auch mit dem hier angebotenen Tool.

    Ich weiß das die E<0,5 Softairs eigentlich kein Thema mehr hier sind, aber mir gehts hier mehr um meinen Rechenfehler als um die Softair.

    mfg Stefan

    P22 Nickel, P99 Nickel, HSc 90 Nickel, RG96 Nickel, CP1 brüniert

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hallo Stefan

    In den Downloads findest du ein kleines Programm um das ganze einfach zu berechnen. Einfach V0 eintragen und dein Gewicht und du bekommst diene Energie.

    Gruß
    Thomas

    Zitat

    Original von hardcorevibes
    Gerechnet habe ich sowohl "mit der Hand" als auch mit dem hier angebotenen Tool.

    Danke - hab ich doch schon - kommt trotzdem 0,95J raus....

    320fps = 97,6m/s

    E = 1/2*m*v^2 = 1/2*(0,2/1000)*(97,6^2) = 0,95J

    P22 Nickel, P99 Nickel, HSc 90 Nickel, RG96 Nickel, CP1 brüniert

  • Danke für die sehr schnellen Antworten - also bin ich doch nicht "zu blöd" - was dann im Umkehrschluss aber bedeuten muss, dass die R8 für den deutschen Markt nicht nur um den Vollautomodus sondern auch um ca. 0.5 Joule beraubt wird, da sie hier ja offiziell mit 0,5 verkauft wird.

    Hat da jemand vielleicht weitergehende Informationen zu?

    P22 Nickel, P99 Nickel, HSc 90 Nickel, RG96 Nickel, CP1 brüniert

    Einmal editiert, zuletzt von hardcorevibes (4. Juli 2006 um 19:13)

  • Naja, nicht ganz.

    a) sind WELL AEGs von Haus aus nicht so stark, stock meist 0,5-0,6J.
    b) werden viele hierzulande mit einer kinetischen Energie über 0,5J ausgeliefert ... Umbau anyone ;) ?

  • hab da mal ne frage zu dem programm, mit dem man grains in gramm umrechnen kann und m/s in f/s...

    kommt mir das nur so vor oder erhöht sich die schußenergie, wenn man statt nem 0,2 g BB geschoß ein 0,25 g geschoß verwendet? hab da mal scherzeshalber mit verschiedenen gewichtsangaben gerechnet. da kam bei einem gewicht von 0,43 ne energie von etwa 1,4 J raus... hab dafür die angaben vom STAR G36 verwendet.

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Physik :
    kinetische Energie
    E = (m/2)*v²

    ergo: Wenn v konstant (das heißt du hast immer dieselbe Mündungsgeschwindigkeit eingesetzt),
    ist E direkt proportional zur Geschoßmasse m (das heißt, wird m größer, wird auch E größer).

    edit: In Wirklichkeit nimmt die Mündungsgeschwindigkeit ab, wenn du schwerere Geschoße verwendest, weil die Feder nur eine gewisse Energie speichern kann (E ist (etwa) konstant, das ist der Energieerhaltungsatz).

    Bubblegum Gunner

    2 Mal editiert, zuletzt von Warthog (6. Juli 2006 um 00:35)

  • Zitat

    Original von Warthog
    Physik :
    kinetische Energie
    E = (m/2)*v²

    ergo: Wenn v konstant (das heißt du hast immer dieselbe Mündungsgeschwindigkeit eingesetzt),
    ist E direkt proportional zur Geschoßmasse m (das heißt, wird m größer, wird auch E größer).

    edit: In Wirklichkeit nimmt die Mündungsgeschwindigkeit ab, wenn du schwerere Geschoße verwendest, weil die Feder nur eine gewisse Energie speichern kann (E ist (etwa) konstant, das ist der Energieerhaltungsatz).

    sorry, ich hab jetzt nix verstanden...ich hatte zwar physik, aber des lehrergebabbel hab ich nie abgekonnt....also bitte mal für die laien erklären...

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Auf der genannten Formel basiert das Berechnungsprogramm.

    Sie besagt, dass solange die Mündungsgeschwindigkeit(v in fps oder m/s) gleich bleibt, die Mündungsenergie (E in Joule) steigt, wenn die Masse des Geschoßes steigt.

    Die Mündungsenergie einer AEG hängt aber von der Feder ab, sie bleibt also gleich.
    Erhöht man nun wieder die Masse des Geschoßes, muß die Mündungsgeschwindigkeit sinken, damit die Energie gleich bleibt.

    Bubblegum Gunner