RG69 oder RG99

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.593 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. November 2006 um 20:54) ist von der kranke.

  • Hallo leute ich wollte mal wissen welcher Revolver sich besser eignet für einen Harten Silvester einsatz ich spreche so von 500Schuss.
    Ich meine nur RG69 oder RG99

    Beim RG69 ist der lauf sehr kurtz das heißt doch das besser das Feuer vorne zu sehen ist oder irre ich mich?
    Zudem habe ich gehört das die Trommel noch immer aus Stahl sei stimmt das? Bei der N Version.

    Beim RG99 ist der Lange lauf ich schätze mal das sich da mehr Dreck sammelt und schwerer zu reinigen ist stimmt das?

    Ps Habe kein guten Vergleich zwischen denn beiden hier gefunden. Deswegen frage ich

    Thanks schonmal

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm_RG_96 (17. Mai 2006 um 18:40)

  • Besser wie Chrisitan in diesem Thread kann man die Unterschiede zur Kaufauswahl und beim Einsatz RG69/RG99 (und RG89) nicht beschreiben:

    RG 69 vs RG99

  • Hallo RG-Fans!

    Ob ein längerer Lauf (Rg99) ballistische Vorteile bringt (bessere Energieausnutzung) will ich dahingestellt lassen.
    Hab schon Rg99, Rg89 nebeneinander mit gleicher Munition und gleichen Leuchtsternen zu Silvester abschiessen sehen.
    Unterschied = 0!

    "Dicke-Wummen"-Fans steigt jetzt die zornesröte ins Gesicht aber meistens ist die Steighöhe um ein paar Zentimeter +/- absolut identisch.

    Selbst bei meinem häßlichen Rg46 (6mm) sind die Effekte schnurgerade emporgestiegen und haben am höchsten Punkt ihren Effekt entladen.

    Zurück zum Rg99/Rg69 Vergleich.

    Obiger Link sagt wirklich alles vorallem letzter Beitrag von andyp99!
    Plane bei den Tschechen aber längere Reinigungszeiten des Laufes aufgrund "Monsterlaufsperren" mit ein! :ngrins:

    Mein Tip an Dich.
    Der Luger M90 von Röhm. Kurzer Lauf und Zink-Trommel aber Hahn und Abzug aus Stahl.
    Bin mir aber nicht sicher ob dieser Revolver von Röhm noch neu herstellt wird.

    Gruß an Dich und Mich!
    Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von worlddownfall (17. Mai 2006 um 19:37)


  • beim Luger 90 gibts nur noch altbestände. evtl. bei Frankonia für ca 60 € (neuware)
    Unterschied zum RG 69 (alte Version) Plastikgriffe und keine Stahltrommel.

    Ansonsten ein Schnäppchen

  • Zitat

    Original von Röhm_RG_96
    Hallo leute ich wollte mal wissen welcher Revolver sich besser eignet für einen Harten Silvester einsatz ich spreche so von 500Schuss.
    Ich meine nur RG69 oder RG99

    Für Silvester würde ich den RG69 (2er oder 4er PTB) nehmen, da sich der kurze Lauf viel einfacher und schneller reinigen lässt als der 4" Lauf der RG99. Qualitativ sind beide eigentlich identisch. Der RG69 hat zwar eine Trommel aus Stahl, ob er aber deshalb länger hält, wage ich zu bezweifeln!

    Grüße
    Jochen

  • also ich habe beide rg69 und rg 99 beide vernickelt
    also bei der rg69 würde ich dir die mit der ptb 275 empfehlen hatte die mit der nummer 458 die war auch gut aber die hat einen langen steg im lauf dagegen hatte die275 nur einen kleinen zapfen oben und die rg99 genau das gleiche aber die bekommt mann ganz selten bei egun also ich habe sie da noch nie gesehen nur die 452 oder das n modell