speedster mg mit hp??

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.360 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Mai 2006 um 13:18) ist von rome.

  • hi
    wollte nachfragen ob mir jemand sagen könnte was ich benötige um meine speedster mg auf hp umzurüsten, ich denke eine hp flasche, weiß aber net was ich sonst noch brauche?
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • dürfte das hier für den anfang reichen?
    (P3 Preset 200b; 0.8 l (48cu) Alu Flasche TüV 200bar)
    danke rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von rome (29. April 2006 um 21:59)

  • Umrüsten brauchst du gar nichts. Das einzige was du brauchst ist ein Preset Pressluftsystem Luftsystem. Die einfachste ausführung wäre mit 0,8l 200bar/3000psi Aluflasche um <100€, von der gibt es auch 300bar/4500psi Varianten. Bzw haben sind die besseren Flaschen aus einem leichten Verbundmaterial und die besseren Preset-Regulatoren (um den Flaschendruck zu minimieren) haben sehr kurze "Recharge-times" bzw regeln sehr konstant.

    Bei einem Preset System ist reg und Flasche dabei, sowas kostet um die 70-80€ ca.
    Du musst nur aufpassen dass du kein 450psi (output) Preset kaufst sondern ein 850 bzw 800psi Preset, da ersteres für Blowbackmarkierer zu wenige ausgangsdruck hat (450psi hat man nur früher für ein paar einzelne Markierer gebraucht (ältere empfindliche e-pneumaten), heutzutage braucht kein mensch 450psi mehr)

    Preset Regulatoren bzw Preset Systeme haben einen fixen ausgangsdruck der nicht verstellt werden kann. (manche Preset regs lassen sich jedoch von 450psi auf 850psi umbauen bzs nachrüsten)
    Regelbare Luftsysteme (mit einstellbarem ausgangsdruck von ~300 - 900psi) sind heutzutage nicht mehr notwenidg und schwer überteuert.

    hoffe ich konnte dir helfen ^^

    mfg

  • danke für die anwort, versteh ich das richtig, dass ich mit ner 300 bar nur länger schiessen kann und mit ner 1,1l flasche ebenfalls?
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • Ja, du kannst "nur" länger schießen, die Regulatoren regeln den Druck runter, also mit ner größeren flasche wird der Markierer nicht stärker oder irgendwas.
    Wenn du die 200Bar flasche (oder gar ne 300) direkt anschließen würdest würde vermutlich der Markierer da allergisch darauf reagieren und der Bolt eventuell sehr "entgegenkommend" sein.

    mfg romeyo

  • mein markierer ist endlich eingetroffen´, doc jetzt finde ich nirgends jemand, der mir co2 in meine flasche machen kann. wollte einfach mal testen wie es ict mit nem paintballmarkierer zu schiessen. naja muss ich weiter suchen, hätte nicht gedacht, dass das mein größes problem ist.
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige: