Hilfe zu Schleudern (für Anfänger)

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 13.848 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. September 2006 um 09:02) ist von King_Arthur.

  • Gut, also wird's die Trumark S9 FOT und ein RR-T Gummi, das sollte für den Anfang ja vollkommen reichen.

    Aber wenn ich denn nun den neuen Gummi habe, wie befestige ich den dann an der Schleuder selbst und an der Lederlasche?

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Also, bei mir hält der RR-t Gummis keine 1000 Schuss aus. Aber wenn man sich alles halbe Jahr mal ein neues Gummi kauft, ist das normalerweise kein Problem. Übrigens altern Gummis auch einfach dadurch, dass sie auf der Schleuder hängen - also schön viel schiessen, um möglichst viel davon zu haben ;)

  • Werde ich ;)

    Und wenn ich mich in Zukunft nur noch von Bohnen, Erbsen und allem anderen, was man in Dosen kaufen kann, ernähren muss, um einen Nachschub an Zielen sicherstellen zu können ;)

    Bliebt dennoch die Frage, wie ich einen Gummiwechsel vornehme, wenn's denn mal so weit ist. ???

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • ganz einfach vorne an der gabel abrollen, neuen gummi drauf und vorher die aufhängung und den gummi mit spucke anfeuchten, drüber schieben und feddich

    zu meinenem erfahrungsbericht zu s9fot und cobra:
    der cobra is nach ca 700 schuss das schlechte leder eingerissen(da wo die luftlöcher gestanzt sind) :evil:
    aber ansonsten top das teil, mache nu n eigenes leder ran und gut is
    da verschiesse ich 15 mm bleikugeln od 16 mm stahl am liebsten, (10 mm blei geht auch aber ned so dolle power ;) )

    zu den s9fot : nach ein paar 100 schuss habe ich gemerkt das die aluminiumgabel sich in richtung zugkraft verbogen hatt, entweder hab i zuviel power für das teil,oder der rahmen is schrott
    ich mag die eh ned so dolle, aber die kinder sind begeistert davon ,haben gestern incl essen und alllem ca 10 std im garten verbracht , 9 davon mit schiessen
    also die 1000 schuss san garantiert durch
    die s9fot mit rr-t gummi verkraftet max 15 mm bleikugeln, optimal 10mm blei

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (14. Mai 2006 um 09:13)

  • ohje...alles schleuderfreaks.
    aber ihr seht selber das die schleudern die man hier so in deutschland bekommt nicht alle so richtig superhammerhart sind, oder?
    was meint ihr warum ich darauf kam mir schleudern selber zu bauen, weil einfach die auswahl mich nicht befriedigt hat.

    trotzdem sind die s9fot und die cobra ihr geld wert und machen tierisch spaß, finde ich.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • mal ne frage :
    habe nu meine cobra auseinandergenommen ^^ wegen der kaputten ledertasche
    die cobra hatt ja an den enden des rahmens so kunstoffüberzieher , (keine ahnung wie man die nennt) wo kriegt man sowas her ?
    tomx du hast sie auch auf deiner predator in weiss

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (14. Mai 2006 um 18:54)

  • ^^ danke , aber es gibt sicher auch eine günstigere bezugsquelle dafür ;)
    ich mag des leder von den barnett gummis nit die halten ned mal ein tag (ca 9 std dauerschiessen mit trinkpausen :nuts:):evil:

    mfg arthur

  • Apropos "Lederlasche". Ist die bei einem neuen Gummi schon dabei, oder muss man die selber anbauen? Und wenn ja: WIE baut man sie an? ???

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • bei den trumarkgummis sind sie dabei ,aber für meinen geschmack zu klein aber super lösung vor allem bei den rr-2
    bei den barnettgummis auch aber sehr bescheidenen qualität (hart ,nach wenigen schuss lösen sich einzelne fasern und der riss kam nach ca 700 schuss)
    also ich werd nie wiedern barnettgummi kaufen
    am besten gefällt mir die leder(od kunsstoff)tasche von der L schleuder im messershop, zumindest laut abbildung, ist das ne prima lösung
    tomx hatt sie auch bei seiner black mamba benutzt(korigieren wenn ich falsch bin
    siehe bild>>>

    mfg arthur

  • Interessant.

    Und wenn ich nun selber eine Lederlasche herstellen mag? Wie könnte ich die an den Gummis befestigen; ein einfacher Knoten tut's da doch sicher nicht, oder? :/

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Ah, super.

    Das bringt mich doch stark weiter. Dankeschön :)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • die plastiklasche ist ganz ok, wurde fest verbaut an der predator extrem weil das am besten bei diesen belastungen hält! habe ich auch auf meinem testgummi drauf.
    infos zu den plastikkappen wie sie bei der barnett drauf sind habe ich bei dem post "Prdeator Mini" schon geschrieben, siehe da, noch mal schreiben keine lust.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • Ich mag da etwas altmodisch sein, aber ich bevorzuge definitiv eine Lasche aus Leder ^^ Habe auch genug Vorrat hier, um defekte Laschen auszutauschen (Jetzt, wo ich weiss, wie das geht :) )

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • ich hab die lösung : werkzeug-tauchlack oder antirutschlack
    moin ma in unseren werkzeugladen gehn und nachfragen, die san aber sauteuer :(

    mfg arthur

    Einmal editiert, zuletzt von King_Arthur (15. Mai 2006 um 20:43)