Suche vollauto. Thompson

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 2.756 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. März 2006 um 10:32) ist von diezora.

  • Hallo Leute!
    ich bin schon seit langen auf der Suche nach einer guten, preisgerechten und qualitativ hohen Thompson mit Stangenmagazin.
    Gestern habe ich fast den fehler gemacht, mit eine Einzelschuss Military thompson zu kaufen, Bestellung wurde jedoch abgebrochen.
    Nun die Frage an euch, kenn ihr eine Seite wo man eine vollauto. Thompson kaufen kann, ich würde nicht mehr als 500 € ausgeben.
    Bitte auf qualität achten!
    danke

  • vollauto wirst du in Deutschland nicht bekommen.
    Außerdem gehört das ins Forum Softair.

  • Sry dass ich nochmals in das falsche Forum poste, jedoch habe ich hier eine Österreichische Sweite entdeckt. da gibt es eine AEG Thompson um 300 €, meist aus Metall und Holz aus Kunststoff.
    Naja, man kann sie umstellen auf Einzellschuss und !Dauerfeuer!
    was bedeutet das?

  • er kann schon Vollautomatik bekommen die sind dann aber unter 0,5J.
    Wenn du wirklich einen Tompson haben willst dann schau mal bei egun nach oder wenn du irgendwo einen PW-Tobacco hat da hab ich mal eine gesehen für 100€.Hier ein link:PW-Tobacco.
    Ich hoffe ich konnte helfen Rambo

  • Pinkerfisch ist wieder da ... erkennt man sofort am Posting... :crazy3:
    Wieso sollte er in D keine Full-Auto bekommen? Solange das Ding unter 0,5 Joule hat ist alles ok...

    Sorry das ich zur eigentlichen Frage nichts beizutragen habe, aber das musste ich loswerden...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • OMG.
    Nunja, 0,0 Waffen sind aber schon ziemlich, nunja.
    und was würdet ihr mir als erfahrene "Spezialisten" raten?
    Halb oder Einzelschuss mit über oder bisschen unter 0,5 oder Voll Auto mit ca 0,0 Energie?

    PS: http://www.softair.at/ Da bei den AEG, MP-Gewehren is eine Dauerschuss Thompson dabei, was bedeutet das?

  • Ja, aber wenn du in Deutschland wohnst ist die illegal. Nur im Ausland dürfen die Softairs über 0,5J vollauto schießen. Die werden extra für Deutschland umgebaut, weil wir hier so Korinthenka**er als Politiker haben, die meinen sowas fällt unters Kriegswaffenkontrollgesetz :crazy3:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ja wenn du österreicher bist, kannst du dir auch in Österreich problemlos ne Thompson über 0,5 J mit Vollautofunktion kaufen.


    Das man das umstellen kann bedeutet das du mit der , je nach schalterstellung, entweder Vollauto oder EInzelschuss schiessen kannst.

  • Also bedeutet das umstellen von Einzelschuss auf Dauerfeuer soviel wie Vollautomatik.. Klingt gut.. ich denke ich werde mir das genau nochmal anschauen.
    Wenn ihr so nett wärt, euch die seite, bzw die Thompson (in dem vorigen Post von mir) anschaut und eure Meinung dazu sagt.
    Danke

  • softair.at, auch Schunko genannt, ist sehr zuverlässlich. Ich hab dort auch einmal bestellt - binnen 2 Tagen geliefert und hat vorher sogar angerufen und nachgefragt ob in der Bestellung alles korrekt angegeben wurde.
    Doch leider ist er völlig überteuert.
    Vergleiche mal die Preise auf http://www.special-army-shop.at.
    Nur ist dort keine Thompson erhältlich, meine geliebte Ak47 auch nicht.

    Wenn du eine Kreditkarte besitzt kannst du auch im Ausland bestellen.
    Sieh dich dazu mal bei wgcshop.com um. Über diesem Shop habe ich auch viel gutes gehört.

    Für Infos zum nachlesen(auch über Online Shops) kann ich airsoftaustria.com sehr empfehlen. Ist ein österreichisches Forum.


    Testbericht sind auch sehr hilfreich.
    Gibts unter anderem hier (ganz oben links unter tests ;-)).
    Weitere AS-Foren wären

    http://www.airsoftaustria.at
    http://www.softair-forum.de
    http://www.6millimeter.de
    http://www.blowback.de

    Die Makierer in Deutschland und in Österreich sind eigentlich dei gleichen, nur dass sie in Deutschland nicht vollautomatisch schiessen dürfen und dies auch nicht können.

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von eatengod (22. März 2006 um 21:18)

  • Ja ich wüßte da was, in detschland sind doch alle stärkeren AEGs auf semi zu stellen,oder?
    Na ja, aber auf (http://www.softair.at) kannst du dir bei Bedarf einen Tokyo Marui Thompson "vollauto" kaufen.
    Über die deutschen Bestimmungen zum Import bin ich nicht gerade auf dem Laufenden,weil ich in Lux wohne.
    Aber ich hoffe dass ich dir helfen konnte!

    Die Sniper:
    Verherrlichung von Kraft und Präzision.

  • Importieren von Vollauto ASGs mit einer Energie von über 0,5 Joule is einfach nur Waffenschieberei und damit illegal!
    http://www.softair.at würde darauf aber ohnehin nicht eingehen.

    Proud Teammember of Ultima Ratio - Sicut Nox Silentes

    Einmal editiert, zuletzt von elnitro (24. März 2006 um 15:56)

  • Zitat

    Original von Kyian
    Ja ich wüßte da was, in detschland sind doch alle stärkeren AEGs auf semi zu stellen,oder?
    Na ja, aber auf (http://www.softair.at) kannst du dir bei Bedarf einen Tokyo Marui Thompson "vollauto" kaufen.
    Über die deutschen Bestimmungen zum Import bin ich nicht gerade auf dem Laufenden,weil ich in Lux wohne.
    Aber ich hoffe dass ich dir helfen konnte!

    Zitat

    Importieren von Vollauto ASGs mit einer Energie von über 0,5 Joule is einfach nur Waffenschieberei und damit illegal!
    http://www.softair.at würde darauf aber ohnehin nicht eingehen.


    Derjenige der die Thompson kaufen will, IST Österreicher, hat also mit den DEUTSCHEN Import bestimmungen NICHTS zu tun :umleitung:

  • Also kann man abschließend sagen, er als Ösi, darf sich das dingen in der vollauto-version benutzen und wir hier nicht.Gaaanz einfach. Ist Schunko nicht etwas übertrieben teuer?

    Rambo

    die werden auch nicht hier in Deutschland,noch im Ösiland hergestellt sondern in japan oder HongKong ;)

  • Ja ist klar ich meinte auch verkauft.Die Herstellung ist hier auch viel zu teuer deswegen wandern ja viele Firmen z.B. Siemens nach Polen oder die ganze Elektronikproduzenten geht nach Asien.Manfindet ja selten etwas wo Made in Germany draufsteht ausser die schönen SSW von Erma,Walther,Weihrauch und viele andere.

  • Sorry, muss gestehen das ich das übersehen hab! Schunko is btw wirklich übertrieben teuer, was auch der Grund dafür is das kaum jemand dort bestellt!

    Proud Teammember of Ultima Ratio - Sicut Nox Silentes