Simmons oder Simalux oder Bushnell

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.519 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. März 2006 um 15:53) ist von Sip.

  • Guten Abend

    Ich würde gerne eine Gegenüberstellung von Simmons,Simalux und Bushnell machen. Könnt ihr mir bitte ein paar nennen die schon auf 10m scharf einzustellen gehen( auch bei der nicht allerhöchsten Vergrößerung)! Wer eins hat kann ja bitte seine Erfahrungen auflisten. Gibt es diese ZF´s auch mit Absehen 4 und welches Absehen ist für welchen Zweck bestimmt. Ich bräuchte ein lichtstarkes ZF, weil ich auch im dämmrigen Keller vor allem schießen möchte.

    Bitte um viele Antworten....

    Tom

    Pardini K2S Air Comp.

  • Hallo Tom

    Es wäre noch hilfreich, wenn Du angeben könntest, was Du für ein Luftgewehr verwendest. Die nachstehenden ZF von Bushnell können ab 10 Yard (=9,14 Meter) scharf gestellt werden; sie sind überdies für starke Luftgewehre ausgelegt.

    Bushnell Elite 4200 8-32x40, Absehen Multi-X
    Bushnell Elite 4200 6-24x40, Absehen Multi-X, Mil Dot, 1/4 M.O.A. Dot
    Bushnell Elite 4200 4-16x50, Absehen Multi-X
    Bushnell Elite 4200 4-16x40, Absehen Multi-X
    Bushnell Elite 3200 7-21x40, Absehen Mil Dot
    Bushnell Elite 3200 5-15x50, Absehen Mutli-X
    Bushnell Elite 3200 5-15x40, Absehen Multi-X oder FireFly
    Bushnell Legend 5-15x40, Absehen Mil Dot

    etc. (weitere ZF - eingeteilt nach Prellschlagfestigkeit - findest Du auch unter http://www.straightshooters.com)

    P.S. Das Multi-X-Absehen entspricht in etwa dem Absehen 8 bzw. 30/30

    Das Simmons ProAir 6-18x40 kann ebenfalls ab 10 Yard scharf gestellt werden - genauso wie die Simalux-Gläser der Gold Edition.

    Da Du offenbar des Öfteren in einem dämmrigen Keller schiessen wirst, wäre allenfalls ein ZF mit einem beleuchteten Absehen noch eine Überlegung wert (oder ein Bushnell mit dem FireFly-Absehen; siehe dazu den nachstehenden Link: Bushnell FireFly-Absehen)

    Gruss - Sip

    http://www.protell.ch - Gesellschaft für freiheitliches :W:affenrecht :schiess1: Bibere humanum est, ergo bibamus :drink:

    Einmal editiert, zuletzt von Sip (20. März 2006 um 23:14)

  • Zitat

    Original von Sip
    Hallo Tom

    Es wäre noch hilfreich, wenn Du angeben könntest, was Du für ein Luftgewehr verwendest. Die nachstehenden ZF von Bushnell können ab 10 Yard (=9,14 Meter) scharf gestellt werden; sie sind überdies für starke Luftgewehre ausgelegt.

    Bushnell Elite 4200 8-32x40, Absehen Multi-X
    .....

    Hallo,

    hat der Tom doch hier: Welches ZF für Weihrauch 97 k?

    geschrieben.

    Ich hatte das Simmons Pro Air - ein schönes Glas, aber ohne MilDot und die Vergrößerung ist mit nur 18-fach nicht so sehr für FT Klasse 2 geeignet.

    Ich habe noch das Simalus Gold 8-24x50 ...ein gutes Einsteiger-ZF mit dem man auch Wettbewerbe gewinnen kann. Speziell meins hat sehr lange auf der 97k ausgehalten, aber dann hat es doch ein wenig aufgegeben. Aber dank der Garantie ist das zu verschmerzen.

    Ich schieße zur Zeit mit dem Bushnell Elite 4200 8-32x40 mit Mil Dot. Das gibt es als Sonderanfertigung für einen kleinen Aufpreis. Es ist mit Abstand das beste der drei ZF´s, aber auch nicht ganz so preiswert.

    Wünschen würd ich mir ein Bushnell Elite 8-32x50.....aber man kann nicht alles haben.

    Und Tom, das steht hier alles bereits in dem Forum. Ein bisschen mehr suchen könntest du schon. Dann kannst du dir deine "Gegenüberstellung" sehr schön selber machen ;)

    Gruß

    Musashi

    Edit: Wenn du aber wirklich vor allem im "dämmrigen Keller" schießen möchtest und der Keller nicht 50m lang ist (solche Keller gibts, wo man guten Wein und guten Käse macht) dann reicht auch ein 6-12x40 und zur Sicherheit noch zusätzlich eine Glühlampe :))

    Einmal editiert, zuletzt von Musashi (21. März 2006 um 00:40)

  • Zitat

    Original von Kleener
    Vielen Dank an euch zwei! Hab bloß noch nicht so richtig in den Foren durchgeblickt deswegen frage ich.

    MfG Tom

    Es sei Dir verziehen, Kleener

    Gruss - Sip