Kein Field Target in Dänemark ?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 7.476 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Juni 2008 um 10:19) ist von räbchen.

  • Am 23.01.2007 verstarb Björn Bennedbaek, unser
    dänischer Kontakt, hier Mitglied Luftskytten, gleichzeitig
    Hauptverantwortlicher des dänischen Forums Luftskytten.

    Somit dürfte sich jegliches dänisches FT-Interesse
    erledigt haben.

    Peter Gun

  • Oha !!!

    jetzt sind die Dänen auch dran.
    Habe gerade im Forum AirgunAdvice.net gelesen,
    das den Dänen voraussichtlich noch in diesem Sommer
    die 10-Joule-Grenze für Luftgewehre droht !
    Damit verbunden wäre eine 1-Jahresfrist zur Abschaffung
    oder zum entsprechenden Umbau, bzw. Eintritt in Schützen-
    verein, Jagdschein o.ä.
    Gleichzeitig verbunden damit wäre das Ende des freien Schiessens.
    Nix mehr Garten oder freie Natur !

    Wenn man bedenkt, das ca. 95 % aller dänischen LG´s 20 -30 J haben,
    gibt es dort allerhand zu tun.

    Naja, vielleicht gibt es dann ja Interesse an FT ??
    Immerhin noch 16 J, Schiessen im Freien; Schaun mer mal.

    Peter

  • Im letzten Jahr hab ich auch schon gehört, daß in Dänemark freie Luftdruckwaffen auf cal.177 beschränkt werden sollen. Für .22 wäre dann auch eine Erlaubnis notwendig. Ob es nur diskutiert wird, oder schon gesetzliche Regelungen in Kraft sind, weiss ich aber nicht.

  • Die "Gutmenschen" sind eben überall.Auch wenn man nun garnichts über Mord,Totschlag ,Schwerkriminalität oder anderweitigen Entgleisungen aus dem kleinen "Königreich" hört oder ließt.
    Zudem nicht mal in der EU.Aber dort geht es wohl wie in der
    Schweiz schleichend durch die Hintertür :
    Scheibchenweise anpassung an EU-Richtlinien,und wenn die
    Bevölkerung genug eingelullt,bzw. vor volendeten Tatsachen steht,
    wird der Beitritt in die EU ausgerufen.Den Iren,trotz ihres NO zur
    EU-Verfassung werde auch noch ihr blaues Wunder erleben.

    Gruß,Udo

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Moin Udo , alter Gründervater

    ja, laut Forum ist den Dänen auch kein einziger Fall bekannt, indem
    jemand durch Luftgewehre zu Schaden gekommen wäre.
    Allerdings muss man ganz klar sagen, dass etliche Dänen mit
    den Dingern jagen. ( Hasen, Kaninchen, Fasan, Tauben,Fische etc. )
    Vielleicht liegt darin der Grund. Jedenfalls hab ich noch nichts
    aus Dänemark bezüglich der Bleigeschosse gelesen.

    Werde bei Neuigkeiten weiter berichten.

    Gruß

    Peter

  • Moin Peter und auch Andreas.
    Ich bin noch immer traurig das Rurup so weit wech ist.
    Alleine ist die Strecke einfach nicht zu reissen :crazy3:

    Würde mich freuen wenn Du uns wegen den Dänen,und ihren
    neuen waffenrechtlichen Problemen auf den laufenden hälst.

    Gruß,Udo

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • moin. dänemark kann man nicht mit andren ländern vergleichen. es ist erstens hauptsächlich ländlich mit einzelgehöften und großen teilen unbebauten landes. und die dänische gemütliche art verhindert ein weiteres an unfällen. wenn man mal die crockerbanden wegläßt,die sich dann mit handgranaten oder panzerfäusten bearbeiten, dann ist dänemark der friedlichste kleinstaat überhaupt. er ist aber lange nicht mehr so frei wie noch in den 80 zigern. habe ich damals in der disco noch jugendliche mit fischfiletmessern am gürtel angetroffen ( Ihr kennst die langen rasiermesserscharfen teile), so ist heute generell irgendwas bei ca. 6 cm länge schluß , egal wo es getragen wird. dort hat sich viel verändert, inwieweit die recht starke rechte bewegung dasmit verursacht hat, weiß ich nicht. in weiten teilen der bevölkerung sind skinheads zumindest akzeptiert, wie ich bei verschiedenen wikingertrteffen erstaunt feststellen durfte. vielleicht liegt irgendwo zwischem allem der grund für die joule. begrenzung.

    gruß vom odinflüsterer