....mit mehr schuß

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.067 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. März 2002 um 04:00) ist von Buddy.

  • Ich will ja Buddys Fahigkeiten nicht anzweifeln, aber ein Krummes Mag iss doch sehr schwer zu machen, oder täusch ich mich da??
    Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt funktionieren würde.
    Klärt mich auf, wenn ich irre :)

  • wenn mir jemand eine flexible wele gibt, mit der die diabolos geschoben werden können geht das bestimmt......

    ich habe mich ertsmal mit harry beraten...
    das ergebnis: ich mache dann weiter wenn ich eine gute quelle für federn gefunden habe...

    aber macht bitte weiter, wenn ihr ne gute idee habt, evtl macht dann irgendjemand die entscheidenen vorschläge die das prob lösen

    Grüße Buddy

    Grüße Buddy

  • Für die Welle reicht die Seele von einem Bowdenzug, da nur gedrückt wird.
    Und Federn in den Maßen muss man selbst wickeln. Federstahldraht kaufen,
    Stab in Drehbank spannen, gegenlagern und los gehts. Von hinten mit
    Windungsabstandshaken gegenziehen.
    Also Buddy das ist die Quelle für Federn. Kannste also weitermachen :))

    Pellet

  • Zitat

    Von hinten mit Windungsabstandshaken gegenziehen.


    ...alles klar! :crazy2:

    Könnt man nicht irgendwie den Druck aus dem System den Vorschub machen lassen....?? :confused2:


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Pellet
    da habe ich auch schon dran gedacht,... aber für etwas zu ungenau befunden
    außerdem wer will das zahlen?? das muß ja auch noch bezahlbar bleiben!

    Harry
    da hast du dich wohl soeben als Co2 verschwender geouted :n4:
    dann brauchst du aber noch nen drukminderer der sich verstellt und du mußt das system anzapfen. dann muß da noch ne entlüftung dran und und und, dann lieber ne selbstgewickelte feder.

    will mir denn keiner sone drulov sponsern???? dann geht das alles viel schneller und einfacher

    Grüße Buddy

    Grüße Buddy