E-Schocker kaputt / Elektriker gefragt!

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Februar 2006 um 22:50) ist von Patsch.

  • hallo,

    ich habe mir vor ca. nem halben Jahr , bei klu.com den

    Great-Power 750.000 Volt Elektroschoker gekauft!

    Das ist er:

    http://shop.klu.com/product_info.p…&products_id=54

    Nun habe ich ein Problem damit.

    Statt dem blauen Blitz, und dem elektrischen Geräusch, kann man nur noch einen sehr hoch frequenten Pfeiffton hören.


    Jetzt die Frage:

    An was kann das liegen?

    Und, lohnt sich dann eine reperatur selber, oder soll ich das Ding einschicken?

    MFG

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • batterie raus und kontakte geprüft. wasser (kondenswasser, weil in hosentasche getragen etc.) im gehäuse? batterie sauber? wie sieht's im gehäuse aus? korrosion an kontaktstellen etc?

    evtl neue batterie rein. falls der fehler immernoch besteht fachhändler ansprechen, am besten da wo man sich das ding gekauft hat.

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Und noch ganz wichtig. Nicht mit Billigbatterien probieren, damit hatte ich auch immer Probleme. Am besten funktionieren die Energizer.

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • ....selber reparieren?

    Würde ich nicht machen, die Zulassung könnte dabei verlustigt gehen.
    Weil durch eine Änderung der Frequenz, Spannung oder Strom ganz
    schnell eine lebensgefährliche Waffe daraus werden kann ist meines
    Wissens hier der Basteltrieb genauso verboten wie an Schusswaffen.

    Falls ich da falsch liege, - verbessert mich.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • Viel schlimmer, in dem Teil sind Kondensatoren verbau, die Strom ne beträchtliche Weile speichern können... und wenn man dann dran rumschraubt bekommt man unter Umständen eine gewischt...
    Außerdem gibt es E-Schocker, wo die Elektronik komplett in Kunststoff vergossen ist. Das heißt du bricht die Hülle auf, und kommst dann immernoch nicht an die Bauteile. Also lieber zum Händler. Denn nach 6 Monaten ist es noch ein Garantiefall.

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Danke erstmal für die Ratschläge!

    Äußerlich ist das Ding top in Form, also keine Oxidationen und so, morgen probier ichs mit anderen Batterien, wenns dann nicht klappt, wirds wohl ein garantiefall! .-/

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Ich hab von E- Schockern zwar keine Anhung, aber ich denke mal, dass die Batteriespannung über einen herkömmlichen Miniaturtransformator hochgespannt wird. Wenn ein Transformator unbelastet ist, also im "Leerlauf" hört man bei großen Trafos ein Brummen. Angesichts der kleinen Baugröße und des hohen Übersetzungsverhältnisses der Spannung wird das Brummen zu einem hohen Pfeifton. Das könnte bedeuten, dass eine Verbindung auf der Sekundärseite des Trafos nicht in Ordnung ist.

    Ich persönlich würde aber die Finger davon lassen, und nicht selber dran rumbasteln (Garantie/Sicherheit) und das Ding Einschicken.


    mfg DeeK

  • Das mit dem Piepen signalisiert dass der Ladestromkreis belastet wird ... heisst entweder da sind Kondensatoren drin, die geladen werden (dann müsste das Piepen nach kurzer Zeit leiser werden) oder es ist ein Kurzschluß im Gerät.

    Möglicherweise springt der Strom schon im Inneren des Geräts durch eine defekte Isolation etc. über.

    Nur eine theorie.