Hi Capa 5.1 Dragon

Es gibt 156 Antworten in diesem Thema, welches 26.773 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2006 um 00:47) ist von Brubi.

  • :huldige: :huldige:
    so meine Capa ist aus der reklamation zurückgekommen und ich war recht überrascht....
    Hab erst gedacht die haben mir ne neue geschickt...aber Fehlanzeige.
    Das ist einfach nur ne andere...aber besser als meine Alte .. nicht so abgenutzt...
    Der Schlittenfang funzt nur wenn das Gas fast alle ist...also Fehler nicht behoben...dafür aber nen fast neuen Schlitten und ein ganz neuen Fanghebel bekommen.
    Das Hop Up funzt nach den ersten Testschießen auch besser..und das Visier ist besser (schwergängiger) das alte war etwas sehr locker.
    Aber nen nagelneues TFC Mag ist dabei gewesen.
    Fazid: Schlittenfang geht immer noch nicht, Mag aber, Schlitten fast neu (keine Schrammen), GSG sollte vieleicht mal was an seinem Service tun.

  • Das ist ja grausam, was man hier über das Geschäftsgebaren mancher Händler liest.

    Ich will und kann zwar keine anwaltliche Beratung ersetzen (ein Anwalt kostet bei dem Streitwert übrigens nicht die Welt), kann aber nur dringend zu folgendem Vorgehen raten:

    1. Eine (angemessene) Fristsetzung zur Nachbesserung setzen; die Nachbesserung muss bei einem normalen Händler primär erst einmal akzeptiert werden. Bei Versandhändlern kann man in der Frist von 14 Tagen natürlich widerrufen – wenn man letztendlich aber einwandfreie Ware möchte, dann muss man sich zunächst auf eine Nachbesserung einlassen – Nachbesserung ist nun mal leider der Primäranspruch.

    2. Erfolgt die Nachbesserung nicht innerhalb der Frist kann man entweder a) vom Vertrag zurücktreten, b) Schadenersatz (im Falle einer teureren Ersatzbeschaffung verlangen – entgangene Lebensfreude wird man hier realistischer Weise nicht durchbringen ;) ) oder c) Minderung verlangen. Der Händler hat seine Frist eingehalten, wenn er die Ware am letzten Tag der Fristsetzung abschickt.

    3. Schlägt die Nachbesserung nach dem erfolglosen zweiten Versuch fehl oder ist sie unzumutbar (z.B. Nacherfüllung dauert zu lange, Häufung verschiedener Mängel), kann man ohne weitere Fristsetzung a), b) oder c) aus Punkt zwei verlangen.

    4. Gemäß § 309 Nr. 8b aa BGB ist es nicht zulässig, wenn der Händler bei Neuware auf Dritte verweist, um seine Eigenhaftung auszuschließen (also: „macht das bitte ausschließlich mit dem Importeur/Großhändler aus“). Die entsprechende AGB ist null und nichtig – hat der betreffende Händler eigentlich noch alle seine Murmeln beieinander? :wogaga: Auf so was sollte man sich überhaupt nicht einlassen, zumal man mit dieser dritten Partei ja überhaupt keinen Vertrag geschlossen hatte.

    Eure gesamte Kommunikation mit dem Händler solltet Ihr in Schriftform, ggfs. per Einschreiben durchführen.

    Ich hoffe, ich kann all den genervten unter Euch mit diesen Hinweisen etwas helfen. Ihr habt schließlich ein Recht auf einwandfreie Ware oder Rücktritt - lasst Euch nicht einfach billig abspeisen!

    Viele Grüße
    Armin

    PS: Es wird vom Gesetzgeber zwar nicht verlangt, aber ich würde bei der Fristsetzung (siehe Punkt 1) auch mit angeben, was ich nach Ablauf der Frist zu tun gedenke (also etwa: „Nach Ablauf dieser Frist werde ich Ihre Leistung nicht mehr annehmen und vom Kaufvertrag zurücktreten.“)

    2 Mal editiert, zuletzt von sunix (17. Mai 2006 um 22:52)

  • hmm interessant....

    :crazy3: :crazy3:
    aber bei mir gehts jetzt weiter....
    habe jetzt festgestellt das der Laufmantel der aus 2 Teilen besteht der fordere Teil immer wegrutscht...ich habe so das dumpfe Gefühl das die bei GSG die Kniften nicht reparieren sondern einfach andere mit anderen Defekten zurückschicken....
    werde Morgen zu meinen Händler maschieren mir nen Quittung geben lassen und die direkt einschicken.
    Ich hab für das Teil keinen richtigen Kassenbong weil mir der Händler die in nem Set verkauft hat wo ich Dussel den Bong vergessen hab mitzunehmen. Aber ne Quittung solltes ja auch tun..oder?!

  • @ Genesis: Wenn Dein Händler Wert darauf legt, Dich als Kunden zu behalten, gibt es mit der fehlenden Rechnung sicher kein Problem; Quittung ist der Rechnung natürlich in dem Fall gleichgestellt, also unproblematisch. Es ist aber in jedem Fall besser, wenn man nicht nur einen einfachen Kassenzettel hat, sondern auf dem Papier schon vermerkt ist, was genau da gekauft worden ist (hier gehts ja nicht um ein Pfund Butter).

    Aber eigentlich sollte Dein Händler das ganze für Dich abwickeln bzw. rückabwickeln (siehe mein Post oben, insbes. Punkt 4). Wenn Du die Knifte unbedingt selbst an GSG einschicken willst, würde ich das nur nach Absprache mit Deinem Händler machen, bzw. mit diesem zusammen direkt über die Adresse Deines Händlers abwickeln, damit die Partei, mit der Du den Kaufvertrag geschlossen hast auch weiß, was Sache ist.

    Wenn die Kniften generell mit Mängeln behaftet sind, kann ich mir schon erklären, warum sie von GSG mit anderen Fehlern zurückgeschickt werden: Die schicken u.U. die Waffen einfach im „Kreisverkehr“ weiter und bessern zwischendrin mal „ein bisschen“ nach, weil sie selbst ihre Ansprüche gegen den Hersteller in dessen Heimatland durchsetzen müssten (dort ist i.d.R. der Gerichtsstand)… Wenn dem so wäre, ist das natürlich ein Unding, und auch wenn Rechtsstreitigkeiten im Ausland schwierig und teuer sind, darf kein Importeur/Großhändler so etwas auf den Kunden abwälzen.

    Gruß
    Armin

  • Kann mir mal wer sagen, welcher Händler die "Dragon" auf Lager hat. Irgendwie habe ich jetzt doch Lust auf eine GBB... aber momentan ist sie wohl ausverkauft.

    Bei Sniper gibt es nun neue Varianten, dieser Waffe. Da schon wer zugeschlagen und Erfahrungen? Die Verschlüsse sind anders gestylt, aber die Basis müßte ja dieselbe sein?!?

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Da ihr keine Antworten habt und mhhhhhhh......

    Who's yor Daddy? Me?!?

    Nice. ;)

    Vor allen Dingen super telefonische Beratung, wenn man außer von GK 1911'ern und Co2-Varianten keine Ahnung hat und einfach mal eine GBB möchte, aus Spaß.

    Okay.... ich gebe zu: Softair hat was!

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Also meine Dragon von Sniper war auch net OK

    Der Schlittenfang funzte genauso wenig. Ursache bei mir sollte laut Sniper ein falsches Magazin sein ???
    Für mich sah es richtig aus.
    Auf der Fehlerbeschreibung stand "Falsches Magazin durch GSG"
    Nur komisch das ich einen Zettel dabei hatte "Waffe getestet und Ok"

    Es ja hätte schon beim Testen auffallen müssen das der Schlittenfang net funzt.

    Obendrein war beim 2ten zurückschicken auch noch der Koffer kaputt :evil:

    Ich habe das Dingen jetzt ganz zurückgegeben und mir bei Sniper anstatt die Capa K bestellt.
    Umtauschen kann man ja bei Sniper ohne Probleme.

    Hoffentlich ist die Knifte besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Jackass!!!! (18. Juni 2006 um 10:55)

  • jep, ich hab ja bisher auch streß mit der waffe gehabt. meine ging am 11.05.06 an sniper zurück. hab vor n paar tagen angerufen, und die haben mir versichert nichts dafür zu können.
    würde es was bringen mal GSG anzurufen und dampf zu machen oder kann ichs ganz lassen?!

  • Also ich habe entnervt die Knifte abgegeben.
    Wenn die K genauso nervt mache ich es damit genauso.

    Solltest du auch machen eh du dich lange damit ärgerst.
    Habe auch ausgiebig mit Sniper telefoniert.

    Ich denke mal das Sniper wirklich nichts dafür kann.

    Aber wenn man bei der Lieferung schon schreibt "getestet und ok" dann sollte das auch so sein.

    Ein defektler Schlittenfang sollte bei den Cracks von Sniper schon beim testen auffallen, und ein falsches Magazin erst recht.

    Manchmal kommt es mir ein bissl so vor das die Dragons die wieder zurückgehen vom einen zum anderen geschickt werden.

  • Naja aber ob ein nicht immer greifender Schlittenfang wirklich einen großen Mangel darstellt ist auch die Frage.

    Bei meiner Dragon funzt er zwar in 99% der Fälle,aber eigentlich schießt man seine Waffe (nicht nur beim Airsoft-IPSC) ohnehin nie leer,sondern wechselt besser das Mag bevor es leer ist.

  • Ok kann ich schon nachvollziehen, das man für 170 Euro eine zuverlässige FUnktion erwarten kann, aber ich denke schon,das man bei dieser Gun trotzdem "viel Metall" fürs Geld bekommt.

  • Wenn in der Produktbeschreibung der Waffe steht, dass ein funktionsfähiger Schlittenfang vorhanden ist, dann stellt das eine zugesicherte Eigenschaft dar. So einfach ist das. Dass es bei einer Airsoft-Waffe einmal vorkommen kann, dass der Schlittenfang nicht richtig greift ist schon klar. Es geht aber hier nicht um sporadisch auftretende Funktionsstörungen, sondern scheinbar um das systematische Vorhandensein von Fehlern/Mängeln. Insofern kann ich Jackass!!!! schon verstehen.

    Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, bei GSG anzurufen, Anspruchsgegner ist immer der Verkäufer. Mag sein, dass dieser die Situation nicht verursacht hat/letztendlich vertreten muss – das ist im Geschäftsverkehr aber egal; wenn der Verkäufer (aus welchen Gründen auch immer) die Nachbesserung nicht abwickeln kann, dann muss er sich auf die Optionen, welche in Punkt 2 in meinem Post weiter oben genannt werden einlassen.

    Gruß
    Armin

  • Genau so sehe ich das :huldige:

    Ich kann nur hoffen das die Kappa K nicht die gleichen Zicken macht.

    Und zu meinem Ärger warte ich schon 3 Wochen drauf. Das Dingen ist ja
    mal wieder out of Stock.


    Ist echt zum Haare raufen :evil:

    Also lange warte ich auch net mehr, dann las ich mir das Geld wiedergeben.

  • meine ist wieder da!!! :huldige:
    fehlerfrei, alles funktioniert. :n1:

    ok, ich hab gleich mal schraube und feder der bomar-visierung "weggeballert", indem ich sie etwas zu hoch gestellt habe. tja, als ich das gerät im garten mal ausprobiert habe sind mir die teile ins gras geflogen. egal, weiß jemand wo ich solche ersatzteile herkrieg?

  • Hallo ,da werde ich einmal ein altes Thema aufgreifen und auch gleich einmal fragen ,nämlich :

    1.Diese sind von TFC ,wie sieht es mit den WE aus ?Warum steht TFC aber auf der Waffe WE ?Aber heute sind nur noch die neuen durch WE Vertrieben oder ?

    2.Kennt jemand die HEUTIGEN WE Waffen ?Sind die gut und kennt jemand schon die Hi Capa 3.8 chrome/silver in Vollmetal von WE ?Diese ist hier zu finden.

    http://www.sniperairguns.de

    Einmal editiert, zuletzt von Brubi (30. Juli 2006 um 00:59)