Was haltet ihr von dieser Waffe ERMA EGP 65 in 8 mm K

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 25.903 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Februar 2006 um 15:39) ist von bulawog.

  • Das geht schneller als du denkst! Ich dachte anfangs auch so, und jetzt?

    Mein erstes Ziel war das EGG 1, weil es halt was unüblicheres ist (SSW-Langwaffe mit PTB), als ich die dann hatte gings weiter (2x KGP 690) die überzeugten mich dann endgültig, dann kamen EGP 55, EGR 77 (4-Zoll), EGR 66 und dann EGP 45. Also, du kannst jetzt nicht sagen du wurdest nicht gewarnt ;)

    Wenn die Brünierung noch fit ist sieht man denen schon die Qualität an, wenn man sie in die Hand nimmt fühlt man sie auch. Wenn man die Bedienelemente benutzt (Hahn, Sicherung, Magazinknopf), diese Geräusche die die machen lassen auch schon auf sehr hohe Qualität schließen ebenfalls das Geräusch des Schlittens beim Fertigladen. Dieses Gefühl hatte ich noch bei keiner anderen SSW! :new11:

    Die einzigen die dem Gefühl von einer Erma-Waffe näher sind als die anderen aktuellen Zn-Presspappen sind die Waffen von Weihrauch.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (25. Januar 2006 um 21:57)

  • Gratulation!!!
    Ja ich habe da auch mitgeboten!!
    Das hast ja gesehen!! :crazy2:
    Ja ich glaube sowas wie erma das,
    kann Böse enden!! :))
    Die erste haben wir ja jetzt schon!!
    Ich werde euch auf jeden fall weiter bescheid geben,
    wie der verlauf mit Erma bei mir ist!!! :n17:
    mfg
    Novacaia

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont

  • @ germi

    glaube auch, dass einem schneller die Sammelwut gepackt hat als man denkt. Bin mal auf das Päkchen gespannt und mach dann mal ein Foto von der 65er.

    Gruß :lol:

  • @ Novacaia

    Dich hat die Sammelwut anscheinend schon *lol*

    Hab mir am Sonntag ne Valtro Mini ersteigert, und langsam hat es sich -kontotechnisch- für diesen Monat ausgesteigert.

    Werd euch auch darüber berichten, Grüße an alle :winke:

  • Snatch
    oh ja!!
    das geht ins Geld!! :ngrins:
    Aber man Gönnt sich ja sonst nichts!! :crazy2:
    ERMA Fiber!! OHOH
    Na damit muss man leben!! :lol:
    Grüße aus Augbsurg

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont

  • Snatch:
    Hab die ERG65 vom gleichen Anbieter vor 2 Wochen ersteigert (für 5€ mehr), musste erstmal gut geputzt werden, das Balistol hing schon in "Brocken" dran, aber nach ner Reinigung war sie super und es war ne Erma Anstecknadel dabei.

    Ich werd sie aber wohl wieder verkaufen, aus Angst vor Sammelsucht und weil ich sowieso lieber "Arbeistiere" hab und die Erma ist dafür definitiv zu schade.

    Gruß
    dorscht

  • Die Testwaffe hier wurde 10 Jahre lang mit jährlich 100 Schuss traktiert, und die sieht noch aus wie neu:

    ERMA EGP881


    Gerade eine Erma ist ein super Arbeitstier aufgrund der sehr guten Qualität. Der Großteil der verwendeten Bauteile wurde ja auch in der "scharfen" Produktion von Erma verwendet. Als Beispiel:

    Bei einer Erma wurden sämtliche Bauteile so konzipiert, dass sie mindestens 10000 Schuß aushalten bevor ein nicht sicherheitsrelevantes Teil den Geist aufgibt. Bei Reck sind es 500. Nur um mal den Unterschied zu verdeutlichen. Ich habe hier Erma-Waffen liegen die sind älter als ich und die funktionieren immer noch einwandfrei! Habe an Silvester mit dem EGR 66 (Baujahr 79) ein paar Schuß gemacht, und die meiste Revolvermunition ging durch den EGR 77 (Bj. 1980). Das sind beides keine Vitrinenwaffen (die sehen auch nicht mehr so aus dank der Vorbesitzer :evil: ), aber die Funktionalität ist 100%ig da und besser als jede aktuelle Waffe trotz des hohen Alters.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (25. Januar 2006 um 22:52)

  • Hab gerade im Testberreich den EGR77 4 incher unter die Lupe genommen!

    Schon beim Foto sieht man an der Lichtspieglung die Qualität!

    Besonders klasse: Da hat jemand mitgedacht und beim Test auch mal den Deckel geöffnet. Müsste bei jedem Revolver-Test eigentlich Pflicht sein.

    Besonders ins Auge fällt der massive Hahn und der Übergang zur Hauptspannfeder (Ja, ich bitte um Verzeihung wenn ich jetzt nicht jeden Expertenbegriff formulieren kann aber ich glaube alle wissen Bescheid was gemeint ist!)
    Man kann den Stahlgeruch förmlich riechen!

    Ja das Problem bei ERMA: Firma ist Geschichte! Kann bitte irgendjemand diese Firma wiederbeleben? Ja,Ja immer müssen es die anderen sein.

    Bei einem bekannten Auktionshaus gibt es noch welche das wissen aber außer mir auch noch ein paar andere :bash: ergo geht der Preis schon sehr hoch. Könnt ihr bitte einmal nur mich bieten lassen ;D
    Irgendwann schlage ich zu ;D

    Gruß WDF!

  • Tja, der EGR 77 ist in der Hinsicht nicht ganz einfach. Man muß beim Aufsetzen der Platte nämlich beachten, dass die Feder für den Trommeltransporthebel auch richtig drin sitzt und auch gleichzeitig noch richtig auf der Achse die sich natürlich im Hauptteil des Revolvers befindet. Ansonsten geht der Deckel nämlich nicht zu. Für Ungeübte ist das eine ziemliche Fuddelei bei der man sich wünscht drei Hände zu haben. Das wünscht man sich übrigens auch beim EGG 1, aber wenn man mal Erfahrung damit hat geht das ohne Probleme. Werde mal demnächst mal ein paar Fotos von meinem EGR 77 hochladen in den DL-Bereich.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (6. Februar 2006 um 19:49)

  • Die EGR77 kann ich wirklich empfehlen, da die momentan preislich unter der P217 liegt, diese aber in Punkto Qualität bei weitem übersteigt.... Außerdem ist es halt noch eine ERMA, die richtig "scharf" bez. der Mündung und der Trommelbohrungen aussieht und der Lauf sich leicht reinigen lässt.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Zitat

    Original von germi
    Wenn die Brünierung noch fit ist sieht man denen schon die Qualität an, wenn man sie in die Hand nimmt fühlt man sie auch. Wenn man die Bedienelemente benutzt (Hahn, Sicherung, Magazinknopf), diese Geräusche die die machen lassen auch schon auf sehr hohe Qualität schließen ebenfalls das Geräusch des Schlittens beim Fertigladen. Dieses Gefühl hatte ich noch bei keiner anderen SSW! :new11:

    Kann ich bestätigen, Marcel :)
    Ich habe vorletzte Woche mit der ersten ERMA angefangen (EGP 75S) und komme immer noch nicht aus dem Stauen raus!

    Statt des gewohnten " Rrrritsch - Rrratsch " beim durchladen, macht die ERMA ein wohlgefälliges " Klick - Kluck " und glänzt dabei so freudig vor sich hin in ihrer polierten Brünierung. Das Schiessen (sollte man sich trauen) ist schnell wieder vorbei, denn sie freut sich wahrlich, das ganze Magazin in kürzester Zeit auszuspucken, fehlt nur noch, dass die leeren Hülsen in Reih' und Glied auf der Straße liegen.

    Ich hab mein neuestes Hobby gefunden und werde fortan große Nöte haben, zu erklären, wo das ganze Geld hin geht :))

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

    Einmal editiert, zuletzt von Filo (7. Februar 2006 um 12:54)

  • Tja, das ist bei allen Erma Pistolen so. Bei den Erma Revolvern ist das Klicken beim Spannen des Hahns auch nicht schlecht :crazy2: Leider fehlt mir die 75er noch, aber die hier habe ich:

    ERMA EGP55
    ERMA EGP45

    €: Zur EGP 45, meine habe ich an Silvester geschossen. Echt Klasse! Hatte nur mal einen Klemmer bei den 25 Schuß die durch sind.


    Meiner hat andere Holzschalen (von S&W), ich mache nachher mal Bilder und stelle die in den DL-Bereich:

    Erma EGR77 mit 4"-Lauf

    Die hier habe ich zweimal, einmal mit Holzschalen (wie im Test) und einmal mit KuSto-Schalen:

    Erma KGP 690


    Das "Sahnestück":

    Erma EGG 1


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    3 Mal editiert, zuletzt von germi (7. Februar 2006 um 19:46)

  • Das mit der Sucht kann ich nur bestätigen. Habe momentan 20 ERMA SSW's - Tendenz steigend... :nuts: :nuts: :nuts:

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Hm... lustig...
    eben machte mir jemand ein "unmoralisches Angebot" per EMail:

    Zitat


    Interesse an einer nagelneuen Erma EGP 55 mit zweitem Ersatzmagazin ? Gruß Bernd, eMail: ...@gmx.de

    Nach einer kurzen Rückfrage (was genau er da hat) dann diese Mail:

    Also hab ich ihn gefragt, wie er auf mich kommt ( kann nur dieser Thread hier sein ) und wie er hier im Forum heisst.

    Da er sich daraufhin nicht mehr gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass er zwar hier mitliest, aber irgendwie nichts genaueres loswerden wollte - deswegen schreib ich mal an dieser Stelle:

    Angebote per EMail bin ich noch nie eingegangen, ausserdem erscheint mir der Preis zu hoch, selbst wenn sie neuwertig ist.

    Vielleicht bekommt der eine oder andere Schreiber dieses Threads ja eine ähnliche Mail von Bernd, wollte es daher hier loswerden, da ich die Vorgehensweise von Bernd irgendwie... komisch finde.

    Grüße,
    Martin!

    *EDIT*: Kleiner Nachtrag:
    Es ist ein User hier aus dem Forum, dessen Usernamen ich auch mittlerweile herausgefunden habe (anhand der Mailadresse). Er hat die EGP55 im Dezember 2005 bei einem Internet-Auktionshaus für 77 Euro ersteigert und wollte sie mir per Mail für 149,00 Euro verticken - vorsicht vor solchen Angeboten... es ist unfassbar!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

    2 Mal editiert, zuletzt von Filo (8. Februar 2006 um 18:51)

  • Dafür bekommst du eine komplett neue bei Kähny. Oder halt bei egun für 70-80€ (mit komplettem Zubehör: nummerngleicher Karton, Becher, Bürste, Anleitung, Garantiekarte und Sicherheitshinweiszettel). Ich habe für meine 72€ gelatzt mit dem ganzen Zubehör.

    Achja, hier mal der Link mit ein paar kleinen Bildern von meinem EGR 77:

    https://www.co2air.de/wbb2/jgs_db.ph…53&katid=2&sid=

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-