Korn der Beretta auswechseln

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 850 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Februar 2002 um 21:23) ist von codemaster.

  • Hallo,

    vor kurzem ist bei meiner Umarex-Beretta das Korn abgebrochen. Ich hab nun das Ersatzteil hier liegen, weiß aber nicht so recht wie ich es einbauen soll. Kann man das Korn einfach von oben reinstecken oder muss ich dazu den Lauf abmachen?
    Ich hab nämlich keine Lust, dass das neue Korn direkt wieder abbricht und ich wieder 5 Tage nicht schießen kann...

  • Leider musst Du den Schlitten und den Lauf demontieren. :vierk:

    Kurzanweisung:
    1. Schraube unterm Lauf lösen
    2. Schlitten nach vorn abnehmen.
    3. Die 2 Kreuzschlitzschrauben lösen
    4. Deckplatte, Trommelhaltestift sowie Unterplatte entnehmen.
    5. Lauf noch vorn schieben.
    6. Korn kann nun eingesetzt werden.

    Und das ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen... :lol:

    CU
    TPO

  • Gut dass Du fragst:
    Damit nichts um die Ohren fliegt Waffe entladen und sichern.

    Das einzigste was Du beachten solltest ist, dass Du den Schlitten beim Abziehen festhälst. Denn die Feder die den beim öffnen nach vorn schiebt kann schon mal den nun losen Schlitten wegkatapultieren. Das wäre auch die einzigste Feder mit der man zu tun hat.

    Ach nochwas. Wenn Du den Schlitten wieder auf das Griffstück schieben willst, musst Du den Verriegelungsschieber wieder runterdrücken.

    Noch fragen ?

    CU
    TPO

  • hmm, hab ein kleines Problem:

    ich hab den Schlitten abgenommen, die beiden schrauben rausgedreht, Lauf zurückgezogen und das Korn eingesetzt. Der lauf hat vorne eine Einkerbung, da kommt das korn rein, oder? ich hab es jedenfalls dort eingedrückt und jetzt kann ich den Lauf nicht mehr weit genug zurückschieben, um die Deckplatte draufzusetzen...

  • @ codemaster

    Da ist Dir wohl die Schlittenarretierung im Weg.
    Drücke mal den Entriegelungshebel für den Schlitten
    nach unten wärend Du den Schlitten zurück schiebst.

  • hat sich erledigt, das Korn war ein wenig zu breit und hat sich deshalb nicht nach vonre schieben lassen. Eine feile hat Wunder gewirkt (:)
    Das Teil ist übrigens aus metall und bricht daher nicht so schnell ab!