Fragen zur CP99

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.592 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Dezember 2005 um 17:40) ist von Sledge Hammer.

  • Moinsen !


    Habe meine CP99 Trophy heute bekommen und auch gleich mal ein paar fragen dazu !

    1.gibt es einen trick beim entsichern ? denn sie ist gesichert und nun bewegt sich der Schieber (nennt man das so) nicht mehr.

    2.Ist es normal das die Schiene hinten wo sie auf der waffe aufliegt recht viel spiel hat ?

    3.sollte das red-dot nicht parallel zum lauf stehen ?

    4. lacht mich ein BüMa aus wenn ich zu dem sage "schieß mit dieses gelumb" mal ein ?

    5. bin ich der einzigste der das ding recht billig findet ???

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • 1. wenn die Waffe entspannt ist, geht der Sicherungsschieber leicht
    wenn die Waffe gespannt ist geht der Sicherungsschieber reichlich straff, weil dann der Schieber die Schubstange aushängt
    2. ja
    3. nein, wegen der ballistischen Kurve steht das RD in einem gewissen Winkel zum Lauf, wenn RD und Lauf parallel zueinander stünden, reicht der Höhenverstellbereich des RD nicht mehr aus und man müßte sehr hoch über das Ziel visieren
    4. ja, zum Einschießen am besten einspannen und dann den roten Punkt mit den Stellschrauben auf das Einschußloch in Deckung bringen
    5. wahrscheinlich
    was ist daran billig ???, das ist eine Waffe mit Polymergriffstück und Metalschlitten

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Zitat

    Original von Marco G.
    1.gibt es einen trick beim entsichern ? denn sie ist gesichert und nun bewegt sich der Schieber (nennt man das so) nicht mehr.

    Du meinst den Schieber mit dem man sichert? Nö, da gibt es keinen Trick, einfach nach hinten Schieben dann sollte entsichert sein. Wenn’s nicht geht am besten gleich Reklamieren und nicht erst selber Basteln. Nicht das es Probleme mit der Garantie gibt.

    Zitat


    2.Ist es normal das die Schiene hinten wo sie auf der waffe aufliegt recht viel spiel hat ?

    Die Frage verstehe ich nicht. Wer ist "sie" bzw, welche Schiene?

    Zitat


    3.sollte das red-dot nicht parallel zum lauf stehen ?

    Nach Rechts/Links schon, nach Oben/Unten ist es normal das das Red Dot ein ganz klein wenig nach unten geneigt ist so das sich die Achsen von Lauf und Red Dot im Ziel treffen

    Zitat


    4. lacht mich ein BüMa aus wenn ich zu dem sage "schieß mit dieses gelumb" mal ein ?

    Nun ja, kommt auf den BuMa an ob er Lacht. Zumindest wird er sich das Einschießen wahrscheinlich bezahlen lassen. Soviel ich auf diversen Preislisten gelesen haben kannst Du da mit etwa 40-70 Euro rechnen können.

    An sich ist das einschießen aber nicht sonderlich schwierig. Mit der Suche solltest Du da recht gute Anleitungen finden können.

    Zitat


    5. bin ich der einzigste der das ding recht billig findet ???

    Ich hab die CP99 alleine und dazu die Nighthawk. Nein, die CP99 finde ich nicht Billig im Sinne von Minderwertig.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • hallo !


    zum beispiel das das red dot hin und her fällt wenn man die waffe schräg hält. hinten fehlt halt was zum fixieren. dann diese unmengen an kleber oder ähnliches was um den schieber hervor gequollen ist. das macht auf mich alles einen sehr lieblosen und einfachen eindruck.

    ...und wenn ich so weiter drücke hab ich den schieber gleich abgebrochen. ist bombig fest und die waffe nicht gespannt.


    die montage lässt auch zu wünschen übrig. wenn sie richtig an der schiene sitzen soll kann man das red-dot drehen und wenn man zuerst oben die schrauben anzieht das man es nicht mehr drehen kann,dann bekommt man es nicht mehr ordentlich an der schiene befästigt. auserdem werden kreuzschlitz und innensechskant benutzt...man man man. da sind wohl eine der beiden schrauben ausgegangen.

    glaub ich setz das teil wieder bei egun rein und hole mir eine anics

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • :crazy3:

    ...könnte es sein, dass Du das Teil gebraucht erworben hast und der oder die Vorbesitzer den Apparat mächtig vermurkst haben.

    ...und wieso Kleber?? ???:confused2:

    Vielleicht geht das deshalb so schwer, weil es jemand festgeklebt hat... :))

    Komisch das!

  • Nein ist neu.

    weiss ich 100pro ob es kleber ist. aber gehe mal stark von aus. ist eine weisse bis glänzende masse um den schieber.


    und das erweckt halt u.a. auch den eindruck von lieblos. wie ein kirmesbuden-plastik-gewehr. fehlt nur noch ne rote scheibe an der seite.

    eigentlich sollte bei solch einer langen produktionsdauer solche sachen behoben sein.

    Aber das die schiene hinten auf der waffe nur aufgelegt ist find ich der absolute hammer. nix geklemmt oder geschraubt :(

    man merkt genau wie das red-dot zur seite fällt wenn man es nach rechts und links dreht. ich weiss nicht ob meine ansprüche zu hoch sind aber ich persönlich finde es eine armut.

    Edit:so schieber geht wieder :new11:

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • Ne, ein klapperndes Red Dot ist keinesfalls in Ordnung, und Kleber ob nun rausquetschend oder überhaupt finde ich an keiner Stelle meiner CP99. Scheint alles geschraubt oder gestiftet zu sein.

    Hab meine grade vor mir liegen. Also wenn die Gesichert ist kann ich trotzdem Spannen und Entspannen. Nur der Abzug hat im gesicherten Zustand quasi keinen Wiederstand und auch keine Funktion. Ist quasi ausgekuppelt.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Dann hab ich hier wohl so ein montagsmodell.

    an die rückstände kan man sich noch gewöhnen aber das die schiene hinten spiel hat find ich so ScH%/§*e :evil:

    denn das kann es wirklich nicht sein !


    das kann doch nicht schwierig sein am hinteren teil der schiene zum klemmen zu montieren :crazy3:

    faxen dicke...ich geh eine rauchen und hole mir erstmal ein bier und dann wird alles gut :new2:

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • Die weiße Masse hatte ich um diesen Schieber auch. Ich habe die Waffe gleich beim Händler besichtigt und der hat gesagt, dass das überschüssiges Schmier-Fett ist.

    Ich habe es mit einem Tuch, welches ich über einen Schraubenzieher gespannt habe schön aus der Kante rausgewischt und weg ist es. Ich habe beim Kauf des weiteren auch beobachtet, dass sie mit Öl bei der Waffe nicht sonderlich geizig umgegangen sind.

    Mitglied beim IWÖ

  • Ja Umarex Ölt ganz schön viel aber es führte bei mir nie zu Fehlfuntionen!
    Ein bissl mehr Öl kann nicht schaden ;)

    Steve walks warily down the street with the brim pulled way down low
    ain't no sound but the sound of his feet machine gun's ready to go...

  • Zitat

    Original von Marco G.
    Aber das die schiene hinten auf der waffe nur aufgelegt ist find ich der absolute hammer. nix geklemmt oder geschraubt :(

    man merkt genau wie das red-dot zur seite fällt wenn man es nach rechts und links dreht. ich weiss nicht ob meine ansprüche zu hoch sind aber ich persönlich finde es eine armut.

    Edit:so schieber geht wieder :new11:


    Der hintere Schlitten ist beweglich, wie soll da die Schiene befestigt werden können?
    Zum Befestigen: zuerst die Schrauben am Fuß der Klemmringe anziehen DANACH die oberen Schrauben
    Im übrigen, wenn das wirklich ein Neuteil ist kannst du es doch reklamieren.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Hallo !

    Hab noch mal eine frage zu der Waffe.

    Ist es eigentlich möglich an der Trophy einen kompensator zu befestigen wie bei der Nighthawk ?

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

  • Vielen lieben dank :huldige:

    die gab bzw. gibt es ja auch noch aus Metall. vielleicht bekommt man ja noch irgendwo einen.

    vielleicht kann man es evtl auch lackieren wenn der Kompensator aus Kunststoff ist. weil matt schwarz is eh die schönste Farbe.


    das tuning ist echt mal extrem okay. Vorallem die aktion mit der Vorspannung. Muss man sich beim Umbauen besonders auskennen oder geht das auch als blöder Anfänger ???

    Will auch ne kurze Feder und einen Kompensator. In dem Bericht fehlen noch ein paar Bilder.

    wenn ihr rechtschreibfehler findet dann dürft ihr sie behalten

    Einmal editiert, zuletzt von Marco G. (29. Dezember 2005 um 13:18)

  • Zitat

    Original von Marco G.
    Muss man sich beim Umbauen besonders auskennen oder geht das auch als blöder Anfänger ???

    .


    Bei mir als gelerntem Feinmechaniker ist das eine Fingerübung.
    Wer aber keine oder nur begrenzte Fähigkeiten und Fertigkeiten hat, macht schnell mehr kaputt als er sich vorstellen kann. Dann ist der Frust vorprogrammiert. :(

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie: