Marksmann Laserhawk 2005

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Februar 2002 um 18:39) ist von Volleugen.

  • Hallo !

    KAnn mir von euch einer was über die Marksmann Laserhawk 2005 sagen?? Ich hab die grad bei Umarex gesehen. Die sagen da aber nix bezüglich Vo oder so. Kann mir da wer von euch weiterhelfen?? Sie funktioniert ja wie ne Softair, soviel hab ich schon mitbekommen. Wenn man sie so lässig spannen kann wird sie auch nicht grad die stärkste sein. Aber ich wär froh über ein paar beschreibungen, vielleicht hat sie ja wer von euch?? Also bin dankbar über jede Info

  • Nun, das Laserhawk-Teil besitze ich nicht, aber eine Bauähnliche Waffe der Firma Marksman. Es ist ein Mehrlader, der vor jedem Schuss mit dem Bügel am Heck, durch Zurückziehen, gespannt werden muß. Sie verschiesst Stahl-BBs, ist nicht sonderlich stark, wenig treffgenau und gehört von der Qualität her zur untersten Kategorie.
    Hin und wieder traten bei meinem Exemplar schon mal Zuführungsstörungen auf. Ich habe die Waffe schon lange nicht mehr geschossen, ist nur ein Exponat meiner Sammlung, ich würde sie Dir für den Gebrauch nicht empfehlen.

    gunimo

  • Hi Volleugen

    Ich kann die diese LP nicht empfehlen. Bei Kotte & Zeller habe ich diese Pistole mal in der mand gehabt. Die V0 dürfte auf jeden fall unter 100ms sein und das komische Laserhawkvisier ist nix anderes als ein Leuchtstab. Auch das Spannen der waffe wirkt sich meiner meinung nach lästig aus da du jedes mal den hebel runterdrücken darfst, dann den "Schlitten" nach hinten ziehen und nach vorne wieder einrasten. Für 50¤ mehr bekommst du die HW-40 PCA und die kann ich dir auch wärmstens empfehlen.

    Gruß
    Para

  • Hmmm, also totales Glump, wie man in Bayern sagt :)
    Naja, war halt ein billiges Teil und so für den Anfang hab ich gedacht.....
    Jedenfalls Danke, dass ihr mich von dem Fehlkauf bewahrt habt. Dann doch lieber was Richtiges