NEU: BROWNING GPDA ) improved Version

Es gibt 109 Antworten in diesem Thema, welches 20.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Januar 2007 um 05:05) ist von Co2-Christian.

  • Ach ja ich habe immer 10 Patronen 9 mm P.A. geladen, und die Waffe nach 2 komplett verschossenen Magazinen (also 20 Schuss) gereinigt. Munitionssorte war FIOCCI (die silbernen).

    CO2-CHRIS

  • Zitat

    Original von Co2-Christian
    Hallo, ich habe die GPDA 9 II seit Ende April und ausgiebig getestet, sie verdient wirklich den Namen improved version. ... hat man echt alles verbessert. Sie liegt nun perfekt ausblanciert in der Hand, der Schlitten und Griffstück sind wesentlich dicker (bei der alten Version gab es sehr oft Schlittenbrüche) durch die Federführunstange wird nun die Lauffeder beim schiessen nicht mehr so erhitzt, das Auswurffenster wurde auch vergrössert, ist also besser um Ladehemmungen vorzubeugen, der Lauf ist dicker!!! Die Mündung ist schöner (der Rand ist dicker als bei der alten) sieht nun mehr nach einer 9 mm Mündung aus, ... Die Hülesen werden schön weit nach rechts ausgeworfen, .... Alles in allem finde ich die Neue GPDA 9 sehr empfehlenswert, andere Besitzer werden um Ihre Meinung und Eindrücke gebeten.

    Will ja nicht unhöflich sein, aber so ein kleiner Testbericht... mit Bildern... das wäre schon was feines... Wenn Du schon sooo begeister bist...
    :nuts:

    Würde mich jedenfalls freuen und die Kritiken (vor allem am Aussehen) etwas dämpfen. Danke!

    Fördermitglied des VDB.

  • Ok, werd mal einen Testbericht nachreichen, mich hat die neue Version jedenfalls voll überzeugt, hatte sie mir eigentl. nur für die Sammlung gekauft und wollte die GPDA 8 weiterverwenden. Wie Gabor Vass gesagt hat ein weiterer Vorteil der neuen ist auch die federgeführte Hammerstange, wie bei einer Scharfen (bei der alten Version ist das ne Blattfeder die den Hammer steuert, die leiert jedoch sehr schnell aus, das ist dann der bekannte Fehler das die GPDA 9 nur noch in SA schiesst, hat bestimmt hier jeder im Forum schon mal gehört-und genau das kann mit der neuen Version nicht passieren! Im Hammer ist auch eine Stahleinlage. Der Hammer ist der alten GP 1935 nachempfunden, gut da hätte man den alten auch lassen können, der war genauso griffig und komplett Stahl. Aber die Verdickung der Wandstärke ist genial, wie ich die Waffe beim Büchsenmacher in der Hand hatte war ich auch schockiert, aber wenn man sie mal getestet und zerlegt hat ändert sich das schnell. Also Test folgt...

    CO2-CHRIS

  • Ist jetzt eigentlich meine (PTB 772) schon die neue...denn bei der alten ist das PTB doch bisher immer 5xx...kann das sein und die ränder am griff waren doch bei der alten hohl nach innen geschliffen oder? Versuche unterschiede zu finden

    BROWNING GPDA 9mm

    Einmal editiert, zuletzt von linkerjupp (29. August 2006 um 01:16)

  • öhm ich denk schon, das du die "neue" hast, wie sieht denn dein Hahn aus? (Also der "Hammer", der auf den Schlagbolzen schlägt) Ist der "rund" oder "flach"?

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Ich hatte vor zwei Wochen die neue GPDA, vernickelt, in der Hand und mein BüMa hat mir die Zerlegung erklärt: funktioniert genauso wie bei der Valtro 98 Civil, den Querriegel im vorderen Schlittenbereich seitlich herausdrücken und Schlittenkopf mit Korn abnehmen, Schlitten nach hinten abziehen.
    Die neue GPDA ist nun qualitativ in Italien angekommen - eine Valtro 98 Civil ist um einiges stabiler und sieht von vorne genauso Sch***e aus und ist billiger. Meine Meinung zur neuen GPDA: Nicht kaufen, beim Händler versauern lassen!

    Das halte ich für ein Gerücht...

    Ich habe das Baby gerade in der Hand und finde die Waffe äußerst empfehlenswert.

    Sie ist absolut verbessert worden und auch das Zerlegen ist wie bei der alten.

    Kein Schlittenspiel, der Hammer ist mit einem Stahlstück verstärkt und auch das Griffstück ist nicht großartig anders, als die alten.

    Im Gegenteil finde ich die Kanone sehr gelungen und auch die Hammergestaltung ermöglicht ein angenehmes Spannen.

    Meine Verchromte damals hat mir viel Spaß gebracht. Wenn sie die neue Version gewesen wäre, hätte ich sie noch!

    Absoluter Kauftipp!

    Es schreien doch immer alle nach funktionierenden Schlittenfanghebeln:

    Bitte schön!

    Und zum Thema Laufsperre:

    Wie P99.... na und?

    Hauptsache es funzt!

    Außerdem sieht man die echt nicht so dolle.

    Eine sehr gute Waffe zu einem fairen Preis und qualitativ Oberliga.

    (Ich darf das sagen, ich hab genug davon hehe...)

    Mal wieder der Standartsatz:

    Für den Normaluser vollkommen außreichend! ;)

    Erst kaufen===> dann meckern!

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Alles klar!
    Jetzt noch ein, zwei schicke Bilder und die Entscheidung, welche Waffe am Montasende als erstes ran muss wird noch schwieriger!


    -
    Das Griffstück sieht jetzt ja etwas anders aus, liegt das nur an der Griffschale oder hat sich was am Griffstück geändert?

    Einmal editiert, zuletzt von Interloper (6. Dezember 2006 um 21:02)

  • Guck mal bei egun... da sind welche zum Sofort-Kaufen-Preis drin.

    Und ja, ich habe mir genau die Bilder auch knapp ein Jahr angeguckt und immer was anderes gekauft, weil hier alle so getratscht und abgelästert haben.

    Waschweiber :))

    Die Entscheidung muß jeder für sich selber treffen!

    Und das Geld muß auch jeder selber auf den Tisch legen....

    :confused2:

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Also ich weiss nicht. Ich habe sie mir bei einen Kollegen angesehen der sie sich für seine Sammlung gekauft hat.

    Ich kann mich mit dem Modell einfach nicht so wirklich Anfreunden ich weiss nicht warum. Aber mittlerweile hat sich auch meine Meinung geändert

    MFG

    2 Mal editiert, zuletzt von Abi-87 (10. Januar 2007 um 11:47)

  • Zitat

    Original von thei
    Hat die jetzt eigentlich ne Magazin-Sicherung?

    So jetzt hol ich mal wieder den alten Thread heraus, ich weiss ich bin ein Leichenschänder ! *lol*

    Ja Thei sie hat eine Magazin Sperre weiteres findest du in meinen Testbericht, ich bin wirklich sehr überrascht über die Improved Version hätte nie gedacht dass sich doch noch so etwas positives über Umarex schreiben kann.

    5-atü, ein Testbericht ist mittlerweile auch vorhanden, seit 5 Minuten ist er Online =) THX @ Germi


    MFG

  • Update:

    Ich hab jetzt mal beim Sturmabwehrschießen zu Silvester die komplette Sammlung so knapp zwei Stunden geschändet... :anon:

    (Fiocchis glitzern auch am nächsten Morgen noch schön auf dem Hof... hehe...)

    Diese Pistole ist qualitätsmäßig wirklich gut!

    Sowas ist unter Neuwaffen wirklich mal ein Fortschritt!!!

    Na also Umarex: Es geht doch!

    Der Testbericht kann nur von mir unterstrichen werden!

    Und die haben anscheinend auch was mit der P99 Special Edition 2006 gemacht...

    Die hat das Massaker ohne die geringsten Spuren überstanden.

    HAMMERHART!!!

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Jap, da stimme ich dir zu !

    Ich war auch sehr überrascht dass die Qualität doch so gut ist hätte ich nicht gedacht, aber als ich sie dann zufällig beim Büma gesehen habe und nachgedacht habe da musst ich sie einfach mitnehmen ;)

    Ganz klar kommt nich an Erma Qualität ran, aber für Umarex sicherlich ein Fortschritt !

    MFG

    P.S.

    Danke für das Lob (Testbericht) und die ganzen PN´s, der Bericht hätte zwar noch ein wenig besser sein können vor allem die Bilder aber meine Digitalkamera hat versagt und das Handy musste herhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Abi-87 (11. Januar 2007 um 23:55)

  • I contacted http://www.kaehny.de today about the Browning GPDA 9, as i am very interested in that particular gun ( i actually did dream about it!! ).
    But when like that "improved version" now exists, what happens to the "old" one?
    As i been told Röhm does better guns but does Umarex really does "bad" guns? I really like the GPDA 9.
    As i tried to translate ,the new GPDA 9 has better quality and a hammer different with steel inlet?
    I think its a beautiful gun and in the tests it has fairly good remarks.

    Med vänlig hälsning//// Daniel

  • I think the old one is better. It's hammer is complete made of steel and looks more like the original:

    http://www.world.guns.ru/handguns/hg104-e.htm

    But the improved should be ok too. But they've used the hammer of the old High Power:

    http://www.world.guns.ru/handguns/hg17-e.htm

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • mich wundert sowieso, daß die Umarex GPDA im Gegensatz zu den Walther Exemplaren einen Stahlhahn hat.

    Hätte man den Walther auch sowas gegönnt wären sie nicht nur für die Vitrine akzeptabel.

  • Didn´t the old one have a double action pull that isn´t too good?
    It seems to have the same PTB number thou ( 772 ).
    But did the previus GPDA 9 have a full steel hammer?

  • Du meinst hatte...die hat mittlerweile einen Druckgußhahn mit Stahlinlet. Das hat die P22 aber auch, und die Walther PPK ebenso. Die einzigen die mit reinem Gußhahn auskommen müssen (mit Walther-Beschriftung) sind die P88 und die P99, also gerade die top-Modelle....

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Well, i´m gonna see if http://www.kaehny.de got the previus version left with the full steel hammer, then have have to make an desicion weather to take the improved or the previus version.

    Sincerely/// Daniel