Welche Pistolenarmbrust als Einstieg?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 7.723 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2006 um 02:48) ist von Norman B..

  • Toll dass du war gefunden hast. Viel Spaß mit deinem neuen Hobby. ;D

    Nur noch eine kleine Bemerkung am Rande: Ein Abnehmbarer Bogen kann aber auch negativ wirken. Oft leiern die Teile dann aus.

    Aber trotzdem, gut Schuss mit deiner Armbrust!

    Gruß

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Mit der Powershooter komme ich mittlerweile einigermaßen gut zurecht. Was stört, ist die miese, schief stehende Plastik-ZF-Schiene, der Einfachst-Abzug, die schreckliche Bogenbefestigung... Und 80 lbs hat das Ding sicher nicht...

    Es geistert bei egun auch ein Commando-Imitat namens Cobra, mit eingebauten Spannhebel... Hab' ich bestellt, gesehen/gefühlt und wieder zurückgeschickt... schlecht verarbeitet, unpräzise...

    Wie fühlt sich die Panzer V an ? Suche ja eine günstige UND robuste Recurve...

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Mhhh...wenn es eine Recurve sein muss, wirst du an einer Barnett nicht vorbeikommen.

    Du hast die Power Shooter??? Die kann doch nur Müll sein, weil sie tatsächlich von der selben Firma produziert wird, wie die Panther und die Cobra. Staunste?

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Ja... die Powershooter ist Schrott, aber der Bogen ist zäh ! Mehrere Trockenschüsse (Sehne über oder auch unter Pfeil gerutscht beim Abschuß) locker weggesteckt... Und die Sehne hält auch schon seit einigen 100. Schüssen, ohne allzuviel Pflege... Denke mal, daß der Bogen und die Sehne doch geeignet wären für einen Teil-Eigenbau...

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • @Saror: Danke! Ich werde wahrscheinlich nicht sooo viel mit der Armbrust schießen, so dass ich das Spiel im Bogen vielleicht gar nicht bemerken werde.
    Falls doch in den ersten 2 Jahren, dann geht sie natürlich zurück.
    @Tieffliger: Wenn die PanzerV da ist, werde ich berichten wie sie sich anfühlt etc.
    Sie wird heute losgeschickt.
    Gruss

  • Zitat

    Ja, Pinkerfisch, genau richtig... es gibt da diese Armbrüste mit dem Saugnapfpfeil... bekommt man im Spielzeugladen... das Zuggewicht ist genau richtig für jemanden für dich. Was bringt dich dazu sowas zu schreiben? Erkläre doch mal warum es sinnvoll sein soll, mit dem niedrigsten Zuggewicht anzufangen? Damit er schnell den Spaß an seiner Pistolenarmbrust verliert?


    Ich habe gelesen, man sollte für den Einstieg mit einem niedrigeren Zuggewicht anfangen, da das präzise Schießen einem mit niedrigerem Rückstoß für den Einstieg leichter fällt.

    Einmal editiert, zuletzt von pinkerfisch (17. Januar 2006 um 16:30)

  • Hi,

    sagt mal, gilt die Panzer V noch als Pistolenarmbrust ? Sieht für mich eher wesentlich größer als z.B. die Trident aus. Eher schon Armbrustgröße oder ?

    Grüße

    Itchi

  • Die Panzer V ist keine Pistolenarmbrust. Abgesehen von den Ausmaßen ist sie konstruktionsbedingt nicht mit einer Hand zu bedienen, hat also nichts mit einer Pistolenarmbrust zu tun.

    Merkt's euch Schützen, auch fürs Leben: Leicht verfehlt der Mensch sein Glück! Ist der Schuß erst abgegeben, holt ihn keiner mehr zurück!