Was habt ihr alles zu Silvester gekauft / geplant zu kaufen?

Es gibt 692 Antworten in diesem Thema, welches 96.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2006 um 22:36) ist von Paramags.

  • miami 92 f
    100 x umarex 9mm p.a.k.
    100 x nicht erlaubte pyromunition in deutschland

    EDIT by Paramags (in österreich sind sie aber erlaubt ;))

    4 Mal editiert, zuletzt von Alex1 (22. Dezember 2005 um 15:22)

  • Zitat

    Original von metalfreak
    Weiß jemand wie lange die Wartungsarbeiten bei Ostheimer noch dauern?

    Das würde mich auch interrisieren, ich wollte heute meine erste SSW bestellen samt Munni und Pyroeffekten ....

  • Meine güte versucht doch wenigstens mal so zu tun als könntet ihr lesen, es würde schon so viel gesagt hier im forum.
    Wenn es um Shops geht sollte man vielleicht mal den betreiber des SHOPS anfragen und nicht im forum?

    Ein gutes Deutsches sowie Österreichisches Feuerwerksforum.
    Feuerwerksforum

    Die wichtigsten Foren sind:
    > Silvesterfeuerwerk 2005/2006
    > Silvesterfeuerwerk (Archiv)
    > Testberichte

    Bei Pyropatronen sind die Firmen Zink und ABA zu empfehlen.
    Bei richtigen Feuerwerk: Weco, Zink, Keller sehr zu empfehlen.

    Es gibt sogar schon ein ein Thema für Silvester-Prospekte (Klasse 2).
    Prospekte 2005/06

    Bei der Pyromunition für die Schreckschusswaffe, wird natürlich nur eine SEHR kleine füllung verwendet.

    SSW: RG 3, RG 89N, RG 96, Röhm Vektor CP1, Reck Miami 92 F

    8 Mal editiert, zuletzt von ux01 (22. Dezember 2005 um 16:34)

  • Zitat

    Original von metalfreak
    Weiß jemand wie lange die Wartungsarbeiten bei Ostheimer noch dauern?

    Keine Ahnung ich hoffe sie schicken bald das Paket los.
    Gestern stand mein Status noch auf "wird bearbeitet" obwohl Geld usw schon alles da war. Hoffentlich krieg ich den Kram noch diese Woche sonst wars meine letzte Bestellung da.

    mfg
    Logo

  • Zitat

    Original von Alex1
    in österreich sind sie aber erlaubt ;)

    Tja, da dies aber ein deutsches Forum ist.. ;)

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das hat nix mit Neid zu tun. Hier sind sie ja erlaubt, aber nur zu dem Zweck wo sie eigentlich für entwickelt wurden, nämlich um Vögel von Agrarflächen zu vertreiben. Ich hab sowas nicht nötig, habe auch ohne Sowas meinen Spaß, zumal ich an Silvester hauptsächlich die Korken knallen lasse. :n12:


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • ich habs auch nicht unbedingt nötig aber warum nicht. es ist doch silvester da sollte es schon ordentlich krachen und mit den pyroknaller ist das ziemlich geil weil sie in der luft schön laut detonieren. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (22. Dezember 2005 um 19:17)

  • Hi!

    Hab gerade mal ein bisschen was Offtopic.

    Könnte mir mal eben jemand einen Link geben wo ich Kalibermaße nachlesen kann?
    Bzw. könnte einer der Revolverbesitzer mal den Durchmesser des Patronenbunds messen? (Also unten am Ende der Hülse wo sich das Zündplättchen befindet)

    Vielen Dank schon Im Voraus!

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Bei Ostheimer kann man, wenn man sich registriert hat immer den aktuellen Status der Bestellung ansehen im Kundenkonto.

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Hier mal ein Bild, fehlt leider eine P99 drauf die hab ich heute erst bekommen und die Revolvermunition fehlt auch noch :)

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Hi Gehacktesmacher
    ich habe die gleichen Gehörstöpsel wie du auf dem Foto,
    bei mir gehen die immer wieder aus dem Ohr raus.
    Sind die so gut halten die denn Schall von der SSW auch ab?

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

  • Zitat

    Original von Gehacktesmacher
    Bei Ostheimer kann man, wenn man sich registriert hat immer den aktuellen Status der Bestellung ansehen im Kundenkonto.

    Ja es steht seit Mittwoch auf "In Bearbeitung" obwohl Geld, Ausweiskopie usw. alles schon da ist. Keine Rückfragen, nichts. :new16:

    mfg
    Logo

  • @Röhm RG96: Die Gehörschutzstöpsel hab ich kostenlos bekommen, ausserdem sehen die ganz cool aus, ist zwar nicht so wie die Quälität derer die es beim Bund gibt aber ich denke die sollten ausreichend sein.

    Logo: Ja "In Bearbeitung" stand bei mir auch ne ganze Weile aber der Status hatte sich nach dem Versand auch nicht mehr geändert, es stand aber irgendwo das es versendet worden ist. Bzw. konnte man das auf der Statusseite an irgendeinem kleinen Detail erkenn.
    Da ich aber im Moment keine offene Bestellung habe kann ich das gerade nicht nach vollziehen.

    NeckGrinder: Die Geco P217 hab ich von egun, die wurde dort als defekt deklariert angeboten und ich habe sie für ca. 100,- Euro erworben.
    Wollte Sie eigentlich nur für die Vitrine haben, aber dafür muss ich auch erstmal den Schlitten neu brünieren. Bei der Waffe ist die Rampe zur Patronenzuführung abgebrochen.
    Hatte schon vor da etwas zu konstruieren aber ich glaube dann begebe ich mich auf illegals Terrain, wäre also nicht so vorteilhaft.
    Naja kann sie noch als Einzellader verwenden, ich denke mal das werd ich auch machen und auf die Waffe den Multishooter aufbauen.

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Zitat

    Original von NeckGrinder
    @gehackter Woher hast denn die Glock?(denke doch mal dass das eine ist)

    Das ist wie schon gesagt wurde eine Geco P217, wurde von den ERMA-Werken gebaut. Für die Herstellung des Griffstücks wurden externe Firmen hinzugezogen die mehr Erfahrung im Umgang mit Kunststoffspritzen hatten. Die wurde dann in der Johann-Ziegler-Strasse in Dachau gebaut.

    Die Waffen unter dem Namen "Geco" oder RWS (bei CO2) werden nicht von Dynamit Nobel gebaut, sondern sind ausschließlich Auftragsarbeiten, die eigentlichen Hersteller:

    Geco P225/RWS C225 (CO2): Umarex, diese Waffe heißt in der Exportversion "Reck Police"

    Geco P35: H.S.-Waffentechnik

    Geco P217: ERMA-Werke Dachau

    Geco 1910: H.S.-Waffentechnik

    H.S. existiert nicht mehr. ERMA nun schon seit 1998 nicht mehr.

    Die P217 ist mittlerweile recht rar geworden, auch aus Gründen auf die ich hier nicht eingehen werde, die Insider wissen wieso, und kostet gebraucht bei egun auch Einiges.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (23. Dezember 2005 um 16:29)