Diskussionen rund um den Fernwettkampf

Es gibt 2.066 Antworten in diesem Thema, welches 221.719 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2007 um 19:45) ist von qps.

  • Hallo ddmsr!

    Vorab mal einleitend: nicht, dass du oder ein anderer hier meint, der "Neue" will hier alles aufmischen :)). Ich bitte meine Äußerungen nur als quasi "Erfahrungsbericht" bei meiner erstmaligen Fernwettkampfteilnahme zu verstehen :huldige:. Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist.


    Mir sind eben nur zwei Dinge besonders aufgefallen:

    - Nur bei Disziplin 2 wird mit Pistole auf Gewehrscheibe geschossen, ansonsten immer Gewehr=LG-Scheibe, LuPi=LP-Scheibe. Für mich wäre daher konsequent gewesen, die Disziplin 2 auf LuPi-Scheibe zu ändern.
    Deine erwähnte 12er-Scheibe für alle ist natürlich auch eine Idee. Allerdings kenne ich die jetzt nicht so genau von den Maßen, und ich habe hier schon in den Ergebnissen mal 392 auf die Standard-LG-Scheibe gesehen... Bei 5m LuPi auf LuPi-Scheibe hätte ich erstmal nicht solche Bedenken.

    - Unterschiedliche Schussanzahl für Gewehr (40) und Pistole (30). Insbesondere da hier ja die Mehrzahl der Leute mehrschüssige DA-Pistolen schiesst. Ich zumindest habe für die 2x40 Schuss Langwaffe (Disziplin 3+4) fast länger gebraucht, als für die 6x30 Schuss Kurzwaffe (3 Waffen auf Disziplin 1+2).
    Mich hat halt nur interessiert, ob ein tieferer Sinn hinter der unterschiedlichen Anzahl der abzugebenden Schüsse steckt.


    Zitat

    Original von ddmsr

    Von daher und weil Du, blackys, in der ganzen Zeit der erste bist, möchte ich das eigentlich so lassen, wie Es ist!

    Stefan

    Wie eingangs gesagt, no problem, hat mich nur interessiert. Ich werde halt künftig 4 Schuss (halbe Trommel) pro Scheibe schiessen und gut ist.

    gruss
    blackys

  • Nee...blackys, so ernst nehm ich das nicht und ausserdem sind ja neue Anregungen oft auch hilfreich. Ich bin von Anfang an dabei und wahrscheinlich mittlerweile "betriebsblind"....

    Mit den Schußzahlen hab ich mich halt nicht beschäftigt, weil ich LG entweder mit der Gamo1200 (12 bis 14 schüssig) oder der Diana Mod35 (Einzellader) schiesse. Bei LP sind zwar auch bei mir die meisten Waffen 8 schüssig, aber z.B. mein Crosman357 und die ganzen BB veschiessenden Waffen tanzen da wieder aus der Reihe...

    Zu den 12er Scheiben. Die liegen mit einem Aussendurchmesser von ca. 11,25 cm größenmässig zwischen den LG und LP Scheiben. Durch die Einteilung in 12 Ringe und damit dementsprechend kleinem 12erBereich dürfte Es trotzdem schwierig genug sein mit dem LG 100% zu hohlen und gleichzeitig sind die Scheiben groß genug, um auf 10m LP noch klar zu kommen. Nebenbei haben Sie den Vorteil, billig und sehr gängig zu sein...

    Die Ergebnisse über 390 haben meines Wissens nur (Halb-)Profis mit Schiessjacke, HighTech-TunierWaffe usw. geschafft. Und für die war das Ganze ja eigentlich nicht gedacht. Obwohl Sie natürlich gerne mitmachen dürfen. Nur ging Es eigentlich darum, Leuten mit LookAlikes eine Trainingsmotivation und einen Vergleich mit anderen zu geben.

    Ist halt nur so ein Gedankenspiel, wie man das Ganze noch simpler und damit atraktiver machen kann. Viele haben halt keine Lust, sich extra die Scheiben zu kaufen. Und da wäre vielleicht der Wechsel auf eine Sorte Scheiben ein Schritt in die richtige Richtung... Auch wenn ich noch einen großen Vorrat an LG und LP Scheiben habe. Die 12er benutze ich gerne zum Einschiessen meiner Waffen(LP und LG auf 5 &10m).Deswegen komme ich darauf...

    Stefan

  • Die 12er Scheibe kenne ich nicht, hört sich aber ganz gut an.
    Mein Händler vor Ort hat allerdings nur die Standard LP- und LG-Scheiben im Angebot.
    Nun gut, es gibt ja noch zum Glück Versandhändler, bei denen man dann bestellen könnte!
    Eine Scheibe für alle Disziplinen wäre schon nicht schlecht.....

    Die kleinen LG-Scheiben würde ich allerdings liebend gern abschaffen. Zum einen finde ich das Zielen nicht so leicht, zum anderen finde ich auch die Auswerterei hinterher nerviger als bei anderen Scheiben.

    Wie ich schon sagte, kann ich aber auch mit der grossen LP-Scheibe in der 5m Disziplin gut leben. Ich trainiere einfach nicht oft genug um hier ernsthaft gelangweilt zu sein, weil ich nur noch einen 10er nach dem anderen schiesse! *lol*
    Für mich reicht es schon , wenn ich alle 30 Schuss ins Schwarze setzen kann - mit der offenen Visierung wohlgemerkt ;)

    P.S: Zu den abzugebenden Schüssen pro Disziplin: Einheitlichkeit wäre schon sinnvoller, aber es stört doch nicht so sehr, als das dies unbedingt geändert werden müsste.

    So, alles gesagt - der Nächste bitte...

  • Hab nochmal im Keller gewühlt und tatsächlich auch ein Päckchen von diesen 12er-Scheiben gefunden. Ich habe mal ein Bild angehängt mit LuPi, Standard-LG und 12er-Scheibe.
    Irgendwie nehmen sich 10er-LG und 12er-Scheibe nicht viel. Gut der Gesamtkreis der 12er ist größer, aber die Spiegel sind quasi identisch. Die 12er ist vielleicht ein wenig einfacher auszuwerten?! Muss mal ausprobieren, ob man durch den weissen Fleck/12er besser zielen kann oder eher schlechter...

    Auf den ersten Blick präferiere ich immer noch LuPi-Scheibe für LuPi und LG-Scheibe für LG, aber mal schauen was die anderen Herrschaften so von sich geben.

    gruss
    blackys

  • @ blackys:

    also die mittlere scheibe auf deinem bild ist NICHT die normal gültige dsb-scheibe für die 10m lg-disziplin!!

    ich hänge mal ein bild der richtigen scheibe an


    und naja ob die normale lp scheibe auf 5m sinnvoll ist...........bin mir da nicht so ganz sicher. dürfte eigentlich ziemlich einfach sein, da recht hohe ergebnisse zu schießen

  • Hehehe, stimmt hast recht. Die Mittlere auf meinem Foto war eins von 5 Exemplaren, die irgendeiner meiner Plempen beilag. Normal schiesse ich die kleinen Scheiben auch nur auf 5er-LG-Streifen wie unten abgebildet (keine Bange, auch bei meinen bereits gemeldeten Ergebnissen für den Fernwettkampf ;D). Die 5er Streifen habe ich eben nochmal gemessen, der Spiegel ist zwar fast genauso groß wie auf der 12er-Scheibe (eben nur andere Zahlen), aber insgesamt ist die 12er doch deutlcich grösser.

    Tja, dann nehme ich ggf. alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-).
    Dann ist die 12er vielleicht doch eine Alternative...

    gruss
    blackys

  • soooooooo ich will jetzt erstmal wieder ein bißchen die "trainings-diskussion" anheizen


    yeeeehaaaaa
    so langsam gehts mit dem lp-schießen gut voran.
    hab heute wieder meine trainings-bestleistung etwas hochschrauben können.
    358 ringe!!!! (von 400) :new11:
    aber was das für ein ergebnis für den fernwettkampf ergibt sag ich nicht ;)
    werdet ihr am monatsende schon sehen :crazy2:

    hoffentlich komm ich noch dazu ein paar serien auf 5m mit meiner cpm-1 und cp88 zu schießen......


    und wie siehts bei euch aus??

    format hirn: <enter> <y>

    für den Spaß: CP88
    für den Sport: Walther CPM-1

  • Naja bin diesen Monat bis jetzt nur einmal zum schießen gekommen, aber diesmal sind die ergebnisse net sooo gut! :confused2:

  • Ja... Hatte auch wenig Zeit, Blei in die Welt zu pusten...

    Aber nochmal nach gehackt... Ich denke Schusszahl lassen wir erstmal so, wie Sie ist...
    Aber sollen wir die Scheiben mal für September (Oder lieber, mit mehr Vorlauf, für Oktober) auf eine Sorte/alle Disziplinen ändern. Und wenn, dann auf welche? (Ich würde die 12er vorschlagen)
    Ich stoss das Thema jetzt nochmal an, weil ja über die Monate doch viele Teilnehmer unzufrieden mit den LG-Scheiben waren/sind. Und ich mag die Dinger auch nicht!

    Stefan

  • Öhm naja es gibt aber wohl ein kleines problemchen! Ich hab noch ein haufen LP und LG scheiben (also die normalen DSB) kann man die dann in der "übergangszeit" trotzdem noch verwenden oder soll dann jeder gleich auf die 12er schießen? Weil naja so bekomm ich ja nie die alten scheiben weg! ;)

  • Wo ist das Problem? Zum Üben kannst du die doch locker verwenden und wenn du eine Runde für den FW schiessen willst, dann holst du dir die 12er aus dem Schrank (Koffer, Karton, was auch immer...).

    Von mir aus können wir aber auch erst 1 Monat als Übergang einplanen und ab Oktober mit den 12 ern anfangen.

  • Zitat

    Original von thei
    is ja gut, is ja gut! :confused2: ;D

    Na also *lol*. Ich habe bestimmt auch noch 800 LuPi-Scheiben und 200 5er-Streifen für LG, die werde ich auch weiterhin zum Üben nutzen.

    Die 12er können wir von mir aus auch schon im September nehmen. Man muss doch erst Ende September die Ergebnisse melden, hat doch jeder noch fünf Wochen Zeit sich 12er zu besorgen. Die gibt es doch auch in fast allen Läden bzw. auch günstig im Versand...

    gruss
    blackys

  • mir soll es recht sein.
    ich hab hier auch noch nen ganzen schuhkarton voll 12er-scheiben hier rumliegen

    format hirn: <enter> <y>

    für den Spaß: CP88
    für den Sport: Walther CPM-1

  • Ich hab die 12er irgendwie immer geschenkt bekommen oder Sie waren bei Gebrauchtwaffen dabei! Und natürlich bin ich damit verschwenderisch umgegangen, da ich ja keine besondere Verwendung dafür hatte... Und tröstet Euch, von den anderen hab ich auch noch ein paar Hundert.

    Naja gut: Ich würde denn sagen, das der September noch mit alten Scheiben läuft damit auch jeder den kompletten Monat nutzen kann... Und ab Oktober dann die 12er... Werde ich aber ausführlich noch mal im Ergebnisse Thread ankündigen.

    Dann wünsche ich noch gut Schuss und denkt dran: Donnerstag ist der letzte August... (Wo ist der Sommer geblieben?)

    Stefan

  • So... die Ergebnisse für den August sind online und ich hab mal die 12er Scheibe genauer beschrieben. Vielleicht ist jemand so nett und veröffentlicht hier ein Bild... Mein Scanner ist leider z.Z. unpässlich

    Stefan

  • und beim nächsten FWK steht bei meiner Desperado dann auch "ZF/SD" dabei! ;D

    Übrigens hätte nie gedacht das die Desperado auch in nen Koffer für ne E-Gitarre passt, also so gut mein ich! :ngrins:

    2 Mal editiert, zuletzt von thei (1. September 2006 um 22:10)