Problem mit P99 (zerlegen) + Probleme beim schießen !

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 18.974 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. November 2006 um 00:11) ist von HELLSTORM.

  • Das Laden ist am Anfang so eine Sache, die letzten Patronen muss man da echt schon mit Gewalt reindrücken ;) Wenn mans dann geladen ~2 Tage liegen lässt, geht auch eine 16. rein. Ich weiß aber nicht ob das gut ist, das Magazin geht dann mit der 16. recht schwer in die Waffe. Wenn mans mit den 16 Patronen ein paar Tage liegen lässt, kriegt man es aber etwas leichter hinein.

    btw. lässt sich das Magazin, wenn mans nicht ganz voll laden will und die Feder schon ein wenig ausgeleiert ist, relativ leicht laden imo.

    3 Mal editiert, zuletzt von NeM (9. November 2006 um 21:51)

  • soweit ich weis is das magazin nur für 15 ausgelegt..also ich glaube nich das das sehr gesund is da noch mit aller gewalt ne 16. rein zu zaubern :confused2:

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.(Albert Einstein)

  • Habe mir jetzt auch die P99 zugelegt, und bin eigentlich sehr zufrieden mit dieser SSW. Obwohl die kleinen Mängel die sie hat nicht ganz unerheblich sind wie ich finde. Aber erstmal zu den positiven Aspekten. Sie liegt super in der Hand, wirklich 1A. Das Zerlegen und das Zusammensetzen ist ein Kinderspiel, somit fällt auch die Reinigung sehr leicht. Das Gewicht ist absolut Top, man kann sie sehr sehr lange mit ausgestrecktem Arm halten. Der Schlitten meiner aktuellen P99 (PTB 762) hat so gut wie null Spiel, nix klappert, nix wackelt. Einzig wenn ein beladenes Magazin in der Waffe ist, hat sie im vorderen Bereich des Schlittens ca. 0,5 mm Spiel, hinten hingegen passt er wie die Faust auf's Auge! Das Magazin ist schön groß, da geht ordentlich Mun rein. Was das Beladen angeht; für nen Erwachsenen der auch nur nen bissel Fingerkraft hat, sollte das kein Problem darstellen! Zum Design muss ich sagen, dass ist eine der besten Nachahmungen die ich je gesehen habe. Noch exakter eine Waffe nachzubauen ist kaum noch drin, oder man holt sich die scharfe Version ;) Was das Schießen angeht, ist sie ebenfalls Top. Sie ist relativ laut und der Abzug funzt recht leicht. Also ist nicht überhart gefedert!

    Zu den Nachteilen:
    Leider ist der Entspannhebel entgegen meiner Erwartungen wirklich ein Sicherheitsrisiko. Auch wenn man die Waffe stets wie eine geladene behandel sollte, ist man sich nie wirklich sicher ob der Hahn ge- oder entspannt ist. Es fehlen einfach die optischen Hinweise an der Waffe! Auch greift diese Entspannmechanik nicht immer. Ich habe schon mehrere Fehlfunktionen feststellen können! Mehrfach habe ich mitbekommen, dass es zwar ein "klack" gab als ich den Entspannhelbel gedrückt habe, aber als ich den Abzug danach betätigte, musste ich feststellen das der Hahn immer noch gespannt war. Das sollte schnellstens von Umarex behoben werden! Das war aber auch schon der größte Störfaktor. Hinzu kommt noch ein extrem verbauter Lauf. Die Laufsperre ist in jedem Fall zu gut zu erkennen und belegt ( für meinen Geschmack ) den Großteil des Laufes, was die Ästhetik schon sehr trübt. Auch die Erkenntnis das der Hahn immer noch aus Zinkdruckguss besteht, kann mich nicht befriedigen. Gerade solche Teile die schwerer belastet werden, sollten aus einem härteren Metall gefertigt sein.

    Fazit:
    Die P99 ist eine sonst rundum gute SSW aus dem Hause Umarex. Nur die Mängel mit der Entspannvorrichtung sollte die Firma langsam mal in den Griff bekommen. Alles andere wiegt sich gut gegen einander auf. Somit ist die P99 eine Kaufempfehlung wert. Was das Preis/Leistungverhältnis angeht; 10€ - 15€ billiger und alle wären denke ich zufrieden. Mit einem Preis in der 110€ - 120€ Kategorie, könnten sich alle anfreunden denn das wäre ein gerechter Preis.

    -->Greez - Alfatier<--

    Wir kommen niemals in den Himmel, weil wir Barbaren sind. Unser Leben ist die Freiheit, der Tod ist unser Kind!

    3 Mal editiert, zuletzt von Alfatier (20. November 2006 um 12:50)

  • Das die Laufsperre so weit nach vorne gewandert ist haben wir "lustigen" Leuten zu verdanken die meinten ein Geschoß vorne in den Lauf zu stecken und dann ab zu feuern.

    Der Hahn ist meiner Meinung nach wirklich stabil, obwohl er aus Zink besteht, ich habe schon knapp 75 Schuss hinter mir und auch nicht selten leer abgeschlagen, mit einer Pufferpatrone drin, und der Abdruck ist immer noch Minimalst. Ich würde dir zwar gern ein Foto zeigen, nur meine Digitalkamera stellt erst aber 50cm scharf :(, vorher gibt es nur Müll.

    Der Entspannhebel, funktioniert bei mir wie gewünscht und fehlerfrei, das du nach dem drücken immer noch eine gespannte Pistole hast wage ich zu bezweifeln, sonst würde es nicht Klick machen, das Geräusch kommt durch den Aufprall des Hahns auf die Entspanntaste.

    Ich finde die P99 eine klasse Pistole, wenn auch bei mir der Schlittenfang manchmal nicht richtig greift. Damit kann ich aber leben.

  • Hallo zusammen
    Nachdem ich diesen Beitrag über die Walther P99 gelesen hab, mußte ich doch mal in meinen Schrank schauen, ob ich nicht auch so etwas habe.
    Ziemlich weit hinten.......lag sie.
    Eingepack in einem Koffer.
    Nun weis ich auch, warum sie so weit hinten lag.
    Ich hatte enorme Schwierigkeiten mit "Hülsenklemmern".
    Viele der Patronen zündeten nicht und wenn, dann verkeilten sie sich beim Auswurf.
    Desshalb hab ich sie weggelegt und nicht weiter beachtet.
    Verschossen hab ich "Umarex" Patronen.
    Werde sie die Tage mal reinigen und schauen wie ich das Problem beheben kann.

    :lol: Ist schon interessant, was man alles so wiederfindet wenn man(n) mal wieder nachschaut.
    Da liegen noch volle Schachteln mit 9mm (platz) (rote) Verschlusskappen von 1976 mit der Aufschrift RWS 9x17.
    Was auch immer das heißen mag.
    Müsste aber Revolver Munition sein.

    Gruss Rudi

    Gruß Rudi

    Den Charakter eines Menschen erkennst Du daran, was dieser bereit ist für Dich zu tun, obwohl Du gerade nichts für ihn tun kannst
    4mm/6mm Waffen mit 'F' :nuts:

  • [quote]Original von fliege
    Da liegen noch volle Schachteln mit 9mm (platz) (rote) Verschlusskappen von 1976 mit der Aufschrift RWS 9x17.
    Was auch immer das heißen mag.
    Müsste aber Revolver Munition sein.

    9 x 17 mm R = Patrone mit Rand fuer Revolver

  • ich hab mir grad den beutrag durchgelesen.

    `freut` mich, nicht der einzigste zu sein, derseine kleinen probs mit der guten P 99

    hat...

    besitze das modell baujahr 95, vernickelter schlitten;

    meine funktioniert eigentlich gut, bis auf daß sich der schlagbolzen aus seiner position begibt, schießen somit nicht mehr möglich macht und er wieder in seine eigentliche position ( mit estas gewalt) gedrückt werden.

    dann funzt es wieder 3-5 schüsse und alles geht von vorn los :cry:


    das find ich zum :evil:


    ich muß mal prüfen, aber das mit dem wackligem schlitten betrifft mich denk ich auch, hatte diesbezüglich aber keine probleme.


    bis bald

    ich hab viele kleine freunde; die sind alle schneller als du...