Classic Army CA33

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.715 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. September 2005 um 13:34) ist von Jürgen.

  • Hallo!
    ich brauch mal wieder Hilfe bei einer Neuanschaffung: Ich habe momentan ein auge auf das G3 von Classic Army geworfen, bin mir aber nicht sicher ob es seinen hohen Preis wert ist. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gewehr gemacht? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!

    Danke und Gruß
    Macca

  • Da jeder das "wert sein" nach anderen Kriterien beurteilt ... wäre es wohl ganz hilfreich, wenn du deine Anforderungen etwas genauer spezifizierst.

    Prinzipiell bin ich der Meinung, CA ist rausgeschmissenes Geld (auch wenn mich der liebe Jürgen dafür vermutlich wieder zur Schnecke macht), erst recht, seit dem das KSC HK33k auf dem Markt ist und es den langen Outer Barrel zum umrüsten (auf ein "normales" HK33 - die "k"-Version gab es nie) gibt.


    Gruss,

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Mich interessiert vor allen Dingen die Schussleistung/Präzision, die Verarbeitung sicherlich auch, wenn aber nur ein paar zu Dicke Schweißnähte vorhanden sind dann macht es nichts.

    Trifft die auf 20 Meter noch gut? Also Streukreis 10 cm? Oder ist das zu vielverlangt?

  • Schweissnähte wirst du da kaum finden - ist alles gepresst bzw. CNC-bearbeitet. Bei Nachbildungen von Schweissnähten setze ich mich auch nicht mit einem Meßschieber ran. Spaltmaße ggf. etwas grösser als genehm, aber das schwankt. Bei mir z.B. muss man die Magazine ziemlich "reinwürgen", aber der Body ist auch getauscht (am alten war was abgebrochen).

    Präzision ... da kann ich so genau nicht dazu sagen, da die einzige CA33, die es bis zu mir geschafft hat, heute keine CA33 mehr ist (HK53 = kürzerer Lauf). Aber nach dem, was man so liest, ist das Hop-up relativ problematisch. Was etwas verwundert, da es auch "nur" ein stinknormales one-piece M16/M4/M15 Hop-up ist.

    Im Zweifelsfalle raus damit & gegen ein besseres (z.B. HurricanE) inkl. besserem Hop-up Gummi ersetzen und gut. Ein Lauf mit geringerem Innendurchmesser hilft auch ein bisserl, aber alles steht oder fällt mit dem Hop-up. Ausserdem gibt's glaub gar keinen Austauschlauf.

    Wie schon gesagt: KSC all the way ... nur leider gibt es die in DE eben (noch) nicht.


    Gruss,

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Die CA33 (KEIN G3, einiges Kürzer, könnte man fast G3c nennen ;) ) die ich kenne (2 an der Zahl) sind top!

    Mehr Reichweite als andere Stock CAs, und auch noch sehr genau.

  • kann AST nur zustimmen.
    Ist wirklich top verarbeitet und auch die reichweite/präzision kann sich alle male sehen lassen.
    Mit nem Zweibein und scope kann man es auch sehr gut als CA33SG1 verwenden.
    Also die reichweite ist wirklich nicht schlecht,sondern richtig top. Hat noch ne etwas größere Reichweite als die M1A1 Thompson von TM.
    Wenn mir nicht eher das Ca36 oder die SD6 gefallen würden,wäre es eine überlegung wert,sich so was nettes zu holen.

  • Hallo,
    danke für eure Antworten. Nun bin ich mir aber wiederrum nicht so sicher was ich eher glauben soll: Die einen sagen KSC ist weitaus besser. Wäre ja kein Problem sich eine solche aus dem ausland zu holen. Aber die anderen sagen das CA geht. Was nun? :(

  • Zitat

    Original von macca
    Was nun? :(


    Würfeln, Münze werfen, ... oder kurz gesagt: Einfach selber entscheiden. Letztlich musst du damit zurecht kommen und kein anderer.

    Die - auf mehr oder minder umfangreichen Erfahrungen bsierenden - Empfehlungen anderer User musst du schon selber bewerten. :marder:


    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Zitat

    Original von DocS
    Prinzipiell bin ich der Meinung, CA ist rausgeschmissenes Geld (auch wenn mich der liebe Jürgen dafür vermutlich wieder zur Schnecke macht), erst recht, seit dem das KSC HK33k auf dem Markt ist und es den langen Outer Barrel zum umrüsten (auf ein "normales" HK33 - die "k"-Version gab es nie) gibt.

    Also wenn du mich schon so lieb drum bittest *lol*

    Ich denk nicht dass es rausgeschmissenes Geld ist. Die Waffe ist ganz okay, wenn man die "alten" HK Designs mag seh ich keinen Grund sie nicht zu kaufen. Außer man ist radikaler CA Gegner aus Leidenschaft ;). Zum KSC kann man wohl noch nicht viel sagen, hab noch keins davon gesehen. Man sollte aber meinen das es gut werden sollte, KSC schraubt ja schon seit Jahren daran und hat dafür den Nachschub an neuen Blowback-Modellen schleifen lassen :new16: