<Leider nicht mehr verfügbar>

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 8.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. April 2006 um 14:16) ist von pögel.

  • Hallo,

    nach dem Entfernen der Kartuschen-/Laufhalterung bei einem Walther LG200 konnte ich eine Steigerung der Päzission auf längere Distanzen feststellen (keine Welten, aber doch feststellbar).

    Nach dem Entfernen ist allerdings eine gewisse Vorsicht in Richtung Kartusche angesagt, da diese und die Verschraubung am Regulator bei den meisten LG dann weniger "geschützt" sind. Bei grober Behandlung, einem Sturz o.ä. kann die Kartusche ohne Halterung weiter geneigt werden, was zu erheblichen Beschädigungen führen kann.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Die beste Lösung ist die Entfernung des oberen Nullrings in der Laufhalterung der HW100.
    Dann ist der Lauf freischwingend und die Kartusche wird weiterhin stabil geführt.

    [BT]Twinmaster - mein Laster, dafür geb' ich gern den Zaster[/BT]

  • Das habe ich schon vor einem Jahr gemacht.
    Eine neue Halterung bestellt,und die alte oben einfach abgesägt.
    Ich habe der Sache ganz ohne auch nicht getraut,schlieslich
    hält dann der Schaft auch nur noch an einer Schraube,
    was mir dann doch ein bissl Angst machen würde.
    Ganz ohne Halter wärs zwar optisch schöner,
    aber so ists wenigstens Stabil und der
    Lauf eben freischwingend. :lol:

  • werd ich mir wohl mal so einen halter bestellen... ;)
    frage ist wie man die oberfläche nach dem bearbeiten wieder glatt
    bekommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von pögel (15. September 2005 um 19:20)