Ein Gutes Überlebensmesser

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 22.303 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. November 2006 um 08:12) ist von Schildkröte.

  • Kann mir jemand ein gutes Überlebensmesser empfehlen ? Ich suche eins, wie dises Rambo-Messer, mit hohlem Griff für Kleinkram usw. Vielleicht taugt das "echte" Rambomesser ja was. Ist nur so unverschämt teuer... Wer hat so eins und hat es schon richtig benutzt ?

    :johnwoo::tine:

  • Nach allem was man so hört sind diese sogenannten Rambomesser nicht ihr Geld wert. Der Hohlgriff verringert nur unnötig die Stabilität des Messers.
    Die Sägezahnung ist im praktischen Einsatz völlig unbrauchbar.
    Schau mal ins Messerforum rein und suche mal ein bischen rum, Du wirst staunen. Probier mal ein paar Suchbegriffe aus, dann wirst Du sicher fündig. Du kannst dort auch Fragen stellen, allerdings sollte man vorher schon die Suche bemüht haben, denn auf Fragen die schon tausendmal gestellt wurden reagiert man dort mitunter etwas gereizt... (ist ja hier auch nicht anders).

    Gute "Draussenmesser" kriegt man schon für ein paar Euros, z.B. die schwedischen Moramesser. Die sind robust und scharf und einfach gut. Der einzige Nachteil: sie haben kein Kampfmesserimage.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (16. August 2005 um 16:03)

  • HI,

    kann Dir, wenn´s unbedingt ein Überlebensmesser sein soll, nur das "Almar Green Berets" empfehlen. Ist nicht billig, aber laut einen Test des "Messer-Journal" das beste Überlebensmesser.

    Die sogen. Filmreplika vom Rambo I - III kannste nur in die Vitrine legen, ansonsten sind sie Einweg-Messer.

  • Bei Frankonia gibt es das Aitor Jungle King I und Aitor Jungle King II


    Habe beide , wobei ich das grosse besonders empfehlen kann


    Böker hat im Magnum Kattalog auch die Original Rambo Messer I, II, und III Aus den Filmen ;)


    Bild zeigt Aitor Jungle King I Riesen gross extrem robust und viel Zubehor.

    Meins hatt nen Titan Griff

  • Habe noch ein Bild des Aitor Jungle King II gefunden, das ist die kleinere Ausführung, der
    der Griff ist nicht wie beim Jungle King I aus Titan sondern aus Flugzeugaluminium.


    Das Jungle King II eignet sich aber aufgrund seiner kompakten grösse auch zum tragen (verdeckten)


    Das Jungle King I ist dagegen schon fast eine Machete une extrem schwer, halte es aber für das bessere von beiden, siehe Bild oben gesamtlänge 36 cm und sehr sehr gute Qualität :new11:

    Aitor Rüstet unteranderm auch Spetzialeiheiten aus (Spanien)

  • Darf ich mal fragen was man mit so einen Messer macht ?
    Bei Jägern kann ich es ja noch nachvollziehen aber bei normalen Bürgern ?!

    mfg
    Logo

  • Sammeln oder beim Wandern tragen (das Kleine) was denn sonst.

    schon als Kind hatte ich immer ein Fahrtenmesser mit im Wald wenn ich mit meinem Großvater spatzieren ging.

    Einmal editiert, zuletzt von Surefire (17. August 2005 um 01:51)

  • Zitat

    Original von Logo
    Darf ich mal fragen was man mit so einen Messer macht ?
    Bei Jägern kann ich es ja noch nachvollziehen aber bei normalen Bürgern ?!

    Mit dem "Almar Green Berets"...Tour durch Süd-Afrika. Mit dem Taschenmesser kommste da nicht weit...

  • Naja, ich habe ihn so verstanden, dass er möglichst wenig Geld ausgeben möchte. Gute Outdoormesser gibts fast von jedem seriösen Hersteller, nur sind die Preise dann auch entsprechend.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Logo
    Darf ich mal fragen was man mit so einen Messer macht ?
    Bei Jägern kann ich es ja noch nachvollziehen aber bei normalen Bürgern ?!

    ... wenn du mit der Frau mal spazieren gehst und die dumme Gans fällt hin und bricht sich ein Bein, dann musst du Sie erschiessen und dann brauchst du zum fachgerechten Ausweiden ein gutes Messer ... *lol* ;) :laugh:

    Duck und weg ... :otfl:

  • Zitat

    Original von ManEater

    ... wenn du mit der Frau mal spazieren gehst und die dumme Gans fällt hin und bricht sich ein Bein, dann musst du Sie erschiessen und dann brauchst du zum fachgerechten Ausweiden ein gutes Messer ... *lol* ;) :laugh:

    Duck und weg ... :otfl:


    in manchen fällen muß die" Gans" auch notgeschlachtet werden (wegen überfütterung) *lol*

  • Habe mir gestern dieses hier bestellt:
    Ist bestimmt nicht das qualitativ Höchste, aber wenn es dann mal nach 1 Jahr oder so kaputt geht, kann ich die 25 Euro schon allein wegen dem schönen Desgin verschmerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Denne (17. August 2005 um 15:35)

  • Kannst du vllt mal schreiben wie es ist wenn du es hast?

    Und hast du es bei Kotze bestellt? Wenn ja, hast du gesehen, dass es nicht lieferbar ist?
    Kannst ja mal bescheid sagen, wenn es angekkommen ist.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ja kann ich alles machen,
    und ja, ich habe gesehen dass es nicht lieferbar ist.
    Ich bekam ca.. 10 min nach der Bestellung eine Mail, in der eine Angestellte sagte, dass es in 1 Woche geliefert wird.

    Also auf einer Woche kommt es auch nicht an.

  • Zitat

    Original von Denne
    Ja kann ich alles machen,
    und ja, ich habe gesehen dass es nicht lieferbar ist.
    Ich bekam ca.. 10 min nach der Bestellung eine Mail, in der eine Angestellte sagte, dass es in 1 Woche geliefert wird.

    Also auf einer Woche kommt es auch nicht an.

    Naja, nach deren Zeitrechnung dauern 2 Wochen 3 Monate. Gib mal "Kotze" in der Forumssuche ein.

    Ich habe für sowas ein Glock 81. Stabil und günstig. Hat mir beim Bund gut gedient, und ist allemal schärfer als das ewig-stumpfe Victorinox was einem die BW andreht.

    http://www.glock.at/knives.htm

    Hier der Link zum Hersteller.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-


  • Habe das Glock auch, einmal mit und einmal ohne Säge

    es ist super einsatzmesser

    Habe es damals günstig Fabrikneu bei "Räer" Ausrüstungen gekauft

    mit säge 52,- DM
    ohne Säge nur 34,- DM


    Heute ist es wesentlich teurer


    bei Frankonia kann man es noch kaufen!!!!

  • Ok, das kann man ja nicht mit ansehen! Die Hersteller und Händler-Fotos sind ja nicht gerade toll :new16: Ok, Modem-User werden hier ein wenig zu knabbern haben :crazy2:

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (17. August 2005 um 20:35)

  • germi Danke für die Bilder! :new11:

    Auf den Bildern von den ganzen shops sieht das Ding nicht so dolle aus.
    Auf deinen kann ich mich schon eher an den Anblick gewöhnen. Ich wollt mir in nächster Zeit sowieso noch ein günstigeres großes Messer holen. Und hab das Glock schon von mehreren Leuten als unkaputtbar empfoheln bekommen.
    Allerdings finde ich die Klinge ein bisschen dünn und die Scheide optisch nicht gerade ansprechend.
    Allerdings sollte es einem bei Messer ja hauptsächlich um die Funktion gehen.

    Kannst du mir vllt noch sagen ob der Sägerücken was taugt?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder