Qualität des Abzuges bei Horton und Buckmaster Maxpoint

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. August 2005 um 11:17) ist von wulf.

  • Hallo Leutz ! Habe an meiner neuen Horton Yukon festgestellt, daß der Abzug doch etwas "wackelt" (ihr wißt, was ich meine...)

    Nun ist es bei einer Buckmaster Maxpoint (soll baugleich mit der Excalibur Paradox sein) auch nicht viel anders... Dabei sollen die sooo hochwertig sein... Habe ich einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt oder ist das normal ? Darf der Abzug ein wenig "wackeln" ?

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Hallo,

    ein bischen wackeln ist nicht so schlimm.
    Wichtig ist wie der Abzug die Sehne freigibt bzw. auch vorher entriegelt - Max Point / Paradox absolut sauber und im Verhältnis zur Yukon sehr leicht.
    Die Schlossteile der Max Point / Paradox sind alle aus mehfach gehärtetem Stahl und nicht wie bei der Yukon aus "gepresstem Blech" .

    Das ist bei der Max Point / Paradox am Besten und Exaktesten gelöst

    Schau dir doch mal an wie die Sehne vom Schloss aufgenommen und anders herum abgegeben wird. Die Schlosskralle der Max Point kommt von oben die der Yukon von unten. Vergleich einfach mal visuell das Material .
    Alle hochwertigen Armbruste haben ein ähnliches System wie die Max Point / Paradox .