RG 69 vs RG99

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 3.084 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. August 2005 um 11:26) ist von andyp99.

  • Hi!

    Ähmm... ja! Jetzt wollte ich mir auch mal einen SSW-Revolver zulegen und bin ziemlich angetan vom aussehen des Röhm RG69 und des RG99.

    Obwohl beide Revolver für mich bis auf die Lauflänge und die Griffschalen baugleich aussehen fällt mir der sehr große Preisunterschied (bei A-Z Dsicount) zwischen den beiden Waffen auf.

    Und Obwohl der RG99 der größere von beiden ist, ist dieser mit einem kleineren Preis ausgeschrieben.

    Jetzt die Frage:

    Findet jener Preisunterschied in der unterschiedlichen Verarbeitung beider Waffen seine Begründung, oder ist dieser auf die Unterschiedlichen Verkaufszahlen zurückzuführen?

    Danke, und gute Nacht!

    Gruß, Adrian!

    Warum Fleisch besser ist als Sex:

    -Es wird nicht sauer, wenn Du etwas Ketchup draufgibst.
    -Du kannst das Fett einfach abschneiden.
    -Du mußt nicht ständig sagen: "Ich liebe Dich", obwohl es bei Fleisch ja zutrifft.
    -Es regt sich nicht auf, wenn Du fernsiehst, während Du Dich drübermachst.

  • Hi,

    der RG69 ist sicherlich stabieler gebaut (mehr Teile aus Stahl) aber ob der große Preisunterschied wirklich gerechtfertigt ist ???

    Ich für meinen Teil würde bei neukauf den RG69 nehmen, da der RG99 in der N Version doch strark an Qualität abgenommen hat.
    Oder wenn du gut und Günztig haben willst ein alter RG99 ohne N und du machtst nichts falsch.
    Wenn du einen RG69 haben willst das billig ist nimm den RG89N der ist baugleich (in der N Version) nur eben alles aus Druckguß, für ab und an mal etwas Sylvestergeballer aber denke ich ausreichend und nicht so teuer wie ein RG69.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo!
    Ein Mercury M.2 Thunder 4" nickel wäre sicher auch nicht schlecht ( für den habe ich mich jetzt entschieden ;) ).
    Er hat auch viele Stahlteile (Trommel, Schlossteile und innerer Lauf) und kostet nur 129€ bei Frankonia oder Kähny, hatte ihn bei Frankonia Dortmund schon in der Hand, istr ein schönes Dingenm werde ihn mir aber erst morgen (Montag, den 8.8.) kaufen (war schon am Freitag da, den 5.8.), wegen einem Umstand im Frankonia Dortmund :D, könnt ihr hier nachlesen: Na so was...
    Schönen Sonntag noch...

    MfG
    andyp99 :winke: